Faire Preise

Große Markenauswahl

Schneller Versand

PCI Apogel F Gießharz 2K 1kg

1 kg
Auf Lager

Zum Vergießen von Rissen und Scheinfugen in Estrichen mit Riss- bzw. Fugenvernadelung.

Beschreibung

PCI Apogel® F Gießharz zum Vergießen und Verpressen von Rissen

Produkteigenschaften:

  • Transparent.
  • Niedrigviskos, dringen auch in feinste Risse und Hohlstellen ein.
  • Sichere Haftung auch auf feuchten Untergründen.
  • Temperaturbeständig von - 30 °C bis + 80 °C.
  • Zertifiziert nach EN 1504-5.
  • Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis für LAU-Anlagen.
  • Fremdüberwacht.

Farben: transparent
Lieferformen: 1-kg-Dose

Anwendungsbereiche:

  • Für innen und außen.
  • Für Boden, Wand und Decke.
  • Zum Vergießen von Rissen und Scheinfugen in Estrichen mit Riss- bzw. Fugenvernadelung.
  • Zum Verpressen von Rissen, Scheinfugen und Hohlstellen in Beton und Estrich.
  • Anwendung auch bei feuchten Rissflanken.
  • Für kraftschlüssige Verbindungen zwischen gerissenen Teilen aus Beton und Estrich.
  • Zum Einbetten von PCI Apogel Dübeln


Untergrundvorbehandlung:

  • Risse im Beton
    Die Risse müssen schmutz- und staubfrei sein, die Rissflanken können feucht sein. Vor dem Verpressen Bohr- oder Klebepacker als Einfüllstutzen setzen. Bei feuchten Rissen Bohrpacker verwenden.
  • Bohrpacker setzen
    Bauteil schräg zum Rissverlauf mit einem Steinbohrer entsprechend dem Packerdurchmesser anbohren. Das Bohrloch muss den Riss ungefähr in Bauteilmitte schneiden. Bohrungen abwechselnd links und rechts vom Riss einbringen. Der Abstand der Bohrlöcher sollte die halbe Bauteildicke bzw. 60 cm nicht überschreiten. Bohrstaub aus den Bohrlöchern absaugen. In die vorbereiteten Bohrungen Bohrpacker einsetzen und die Risse mit folgenden PCI-Produkten oberflächendicht verspachteln:
    • PCI Polyfix 5 Min., für Rissverpressungen nach 30 bis 60 Minuten oder feuchte Oberflächen;
    • PCI Collastic, für Rissverpressungen nach frühestens ca. 3 Stunden und bei geringen Rissbreitenänderungen während der Verdämm- bzw. Verpressarbeiten (dyn. Belastungen);
    • PCI Bauharz oder PCI Epoxigrund 390 mit PCI Stellmittel, für Rissverpressungen im Hochdruckverfahren nach ca. 24 Stunden.
  • Klebepacker setzen
    Bauteiloberflächen durch Anschleifen reinigen. Klebepacker mit PCI Collastic oder PCI Bauharz über dem Riss ankleben. Der Packerabstand sollte der Bauteildicke entsprechen. Anschließend Risse, wie bei Bohrpackern beschrieben, oberflächendicht verspachteln.
  • Risse oder Scheinfugen in Estrichen
    Risse oder Scheinfugen aufweiten und lose bzw. mürbe Bestandteile von den Kanten entfernen. Anschließend die Risse oder Scheinfugen mit einer Trennscheibe zur Hälfte bis zu zwei Drittel der Estrichdicke öffnen. Zur Vorbereitung für die Vernadelung (z. B. mit PCI Estrichklammern) beim Vergießen von Rissen und Scheinfugen sind rechtwinklig zum Rissverlauf Querschlitze in den Untergrund einzuschneiden. Die Querschlitze im Abstand von ca. 10 bis 20 cm mit einer Schnittlänge von ca. 10 cm Länge und einer Schnitttiefe von etwa 2/3 der Estrichdicke mit einer Trennscheibe einschneiden. Risse und Schlitze danach gründlich absaugen.
    Achtung bei Heizestrichen!
    Je nach Bauart des Heizestrichs und Lage der Heizrohre ist wegen der hohen Beschädigungsgefahr für die Heizrohre eine Instandsetzung in der beschriebenen Form eventuell nicht durchführbar.
  • Hohlliegende Verbundestriche
    Hohlstellen im Bereich der Estrichplatten durch Abklopfen lokalisieren und markieren. Im Hohlstellenbereich Bohrungen senkrecht bis auf den intakten Untergrund führen. Je nach Größe der Hohlstelle Bohrungen an den Rändern der Hohlzone oder in einem geeigneten Rastermaß ausführen. Anschließend anfallenden Bohrstaub absaugen und Bohrpacker setzen. Je festgestellter Hohlstelle zwei oder mehrere Bohrlöcher offen lassen, damit beim Verpressen kein schädlicher Flüssigkeitsdruck  entsteht.

Verarbeitung von PCI Apogel:
Zum Mischen und Verarbeiten geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille oder Gesichtsschutz tragen! Spritzen vermeiden.

Mischen
PCI Apogel wird im passenden Mischungsverhältnis geliefert.

Härter-Komponente vollständig zur Basis-Komponente geben und mit einem sauberen, mindestens 2 cm breiten und ausreichend langen Holzspatel ca. 2 Minuten intensiv mischen. Nach dem Mischvorgang dürfen keine Schlieren sichtbar sein. Angemischtes PCI Apogel in ein sauberes Gefäß umtopfen, um die Homogenität des Produktes zu gewährleisten. Dabei auf eine tropfenfreie Entleerung des Mischgefäßes achten! Anschließend nochmals durchrühren!

Vergießen von Rissen oder Scheinfugen in Estrichen
In schmale Risse (bis ca. 2 mm) PCI Apogel F oder PCI Apogel-Schnell eingießen. Die Risse müssen bis zu einer Tiefe von mindestens 5 mm bzw. 15facher Rissbreite gefüllt sein. In breitere Risse PCI Apogel mit Quarzsand abmischen und eingießen.

Vernadelung:
Beim Vergießen der Risse, Scheinfugen sowie der Querschlitze mit PCI Apogel werden Estrichklammern in die Querschlitze eingelegt (PCI Estrichklammern sind im Karton zu 500 Stück erhältlich). Überschüssiges bzw. austretendes Material ist von der Oberfläche abzustreifen. Wird nach dem Trocknen der Risse bzw. Scheinfugen auf der Fläche ein Verbundbelag, z. B. Estrich oder Fliesen, aufgebracht, ist das frische PCI Apogel mit Quarzsand der Körnung 0,3 bis 0,8 mm vollsatt abzustreuen.


Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt.pdf
19.02.2016

Transportdaten

3082
UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G.
(enthält BISPHENOL-A-EPICHLORHYDRINHARZE M <=700)
Ja
III
9
3
1

Erweiterte Transportdaten

5 L
EQ1
6 - Kombinationsverpackung

Arbeitsschutz und Lagerung

EUH205
Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P260
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264
Nach Gebrauch ? gründlich waschen.
P272
Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/? tragen
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P311+P303+P352
 
P332+P313
Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärzt liche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P391
Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501
Inhalt/Behälter ? zuführen.
10
Brennbare Flüssigkeiten die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind
2 - wassergefährdend

Gefahren

Achtung
 Gesundheitsgefährdend
GHS07 Gesundheitsgefährdend
 Umweltgefährdend
GHS09 Umweltgefährdend

Inhaltsstoffe

CAS-Nummer Aufnahmegrund Stoffname
25068-38-6
9003-36-5
68609-97-2

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt.pdf
19.02.2016

Transportdaten

2735
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G.
(enthält ISOPHORONDIAMIN, TRIMETHYLHEXAN-1,6-DIAMIN)
Ja
II
8
2
3

Erweiterte Transportdaten

E
1 L
EQ2
6 - Kombinationsverpackung

Arbeitsschutz und Lagerung

H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H312
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P260
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264
Nach Gebrauch ? gründlich waschen.
P270
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P272
Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/? tragen
P301+P312
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/? anrufen.
P301+P330+P331
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304+P340
BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/? anrufen.
P330
Mund ausspülen.
P362+P364
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P391
Verschüttete Mengen aufnehmen.
P405
Unter Verschluss aufbewahren.
P501
Inhalt/Behälter ? zuführen.
8A
Brennbare ätzende Gefahrstoffe
2 - wassergefährdend

Gefahren

Gefahr
 Ätzend,Reizend
GHS05 Ätzend,Reizend
 Gesundheitsgefährdend
GHS07 Gesundheitsgefährdend
 Umweltgefährdend
GHS09 Umweltgefährdend

Inhaltsstoffe

CAS-Nummer Aufnahmegrund Stoffname
2855-13-2
90530-20-4
25513-64-8


Merkmale

Artikelnummer
466426
EAN
4083200018590
Gewicht
1,33 kg
Hersteller
PCI
EAN
4083200018590
Herstellernummer
11859
Inhaltsstoffe
Epoxidharz
Marke
PCI Augsburg GmbH
Produktart
Injektionsmörtel
Abdeckung
---
Gewicht
1 kg
Angebotspaket
Nein
Beschreibung des Paketinhalts
eine Dose
Norm
---
Temperaturbeständigkeit
---
Volumen
---
Herstellungsland und -region
Deutschland

Wenn Sie mit uns zufrieden sind würden wir uns über eine positive Bewertung freuen.

Kaufabwicklung

Bezahlung

Bezahlung

Die Zahlungsabwicklung läuft direkt zwischen Ihnen und ebay ab.

 

Telefonnummer
Für eine schnelle Anlieferung durch die Spedition benötigen wir unbedingt Ihre Telefonnummer (unter welcher Sie tagsüber erreichbar sind). Bitte geben Sie diese bei Ihrer Bestellung mit an oder senden diese separat an uns per E-Mail. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das Bestellungen von Paletten, Leitern, Wassertanks etc. erst dann bearbeitet werden können, wenn eine Telefonnummer vorliegt.

Rechnung
Sie erhalten mit dem Kauf selbstverständlich auch eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer per E-Mail.

Lieferung
Größere Bestellungen (Paletten), Leitern, Wassertanks etc. werden mit einer externen Spedition ausgeliefert. Die Regellaufzeit beträgt hier ca. 2-6 Werktage nach Zahlungseingang. Kleinere Artikel versenden wir mit einem Paketdienst.

 

Versand

Paypal Vorkasse

Über uns

BAUSCHNELL ist eine eingetragene Marke der Ernst Noeke GmbH & Co. KG mit Sitz in Meschede/Freienohl. Wir stehen seit über 70 Jahren für eine professionelle Arbeitsweise, wenn es um Beratung, Lieferung und Service rund um das Thema Bauen geht.

Als sauerländisches Familienunternehmen sind wir nah an unseren Kunden.

Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten über Generationen hinweg, zeugt von großem gegenseitigem Vertrauen.

Durch unseren Onlineshop, versuchen wir Ihnen einen schnellen Service zu bieten.

Unser Motto ist: Nicht Sie müssen zur Ware, die Ware kommt zu Ihnen und das in kurzer Lieferzeit!

Als Fachhandel beraten wir Sie gerne. Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben, stehen wir Ihnen mit einem kompetenten Team zur Seite, damit Ihr Bauprojekt ein voller Erfolg wird!

Kurze Wege, durchdachte Entscheidungen und schnelles Handeln zeichnen uns aus! Überzeugen Sie sich selbst von unserem zuverlässigen Team und unserem kompetenten Auftreten.

Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch! Dafür strengen wir uns jeden Tag mit vollem Einsatz an. Sollten Sie Fragen haben stehen wir Ihnen per E-Mail oder telefonisch gerne zur Verfügung. Auch im Problemfall stehen wir an Ihrer Seite – bitte melden Sie sich, wir finden garantiert eine Lösung.

Und wenn wir Ihre Erwartungen erfüllt oder übertroffen haben, motiviert uns immer eine positive google Bewertung!

Service Hotline: (0 29 03) 441 - 31

Ernst Noeke GmbH  & Co. KG

Größere Bestellungen (Paletten), Leitern, Wassertanks etc. werden mit einer externen Spedition ausgeliefert. Die Regellaufzeit beträgt hier ca. 2-6 Werktage nach Zahlungseingang. Kleinere Artikel versenden wir mit einem Paketdienst.

Gern beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Produkten zeitnah per eBay Kontaktformular
Unsere Servicezeiten: Mo - Fr: 9 - 15 Uhr

BAUSCHNELL ist eine eingetragene Marke der Ernst Noeke GmbH & Co. KG mit Sitz in Meschede/Freienohl.
Wir stehen seit über 70 Jahren für eine professionelle Arbeitsweise, wenn es um Beratung, Lieferung und Service rund um das Thema Bauen geht.