WILCKENS Holzwurm-Ex farblos Pinsel Schutzbrille Handschuh


Beschreibung:

Dieses Produkt ist ein wässriges Holzschutzmittel zur Bekämpfung von Holzschädlingen. Ein Holzschutzmittel als Mikroemulsion
(gebrauchsfertig) zur vorbeugenden Behandlung gegen Holzbohrkäfer und Termiten. Auch zur kurativen Behandlung gegen
Holzbohrkäfer. Die Zulassung wird für die Nutzungsklasse 1 erteilt, in welcher sich das Holzprodukt an einem geschützten Standort
befindet und nicht der Witterung oder Nässe ausgesetzt ist.
Hauptgruppe 2: Schutzmittel, Produktart 8: Holzschutzmittel (PT8). 

Farbton: farblos
Verträglichkeit: Wirkstoff gast nicht aus, wird durch nachfolgenden Anstrich zusätzlich isoliert.


Verwendungszweck:

Nur für die Verwendung in Innenräumen geeignet. Für alle Holzarten, die gegen Insektenbefall vorbeugend oder bekämpfend behandelt werden sollen, z. B. 
Bauholz, Bauteile im Hoch- und Fertigbau, Dachgebälk, Möbel, Schnitzwerk etc.
Bitte beachten: Holzgegenstände zur Lagerung von Futter- und Lebensmitteln, sowie Bienenkästen, Holz in Wohn- und Schlafbereichen sowie Treibund Gewächshäuser dürfen nicht mit diesem Produkt behandelt werden!


Anstrichaufbau und Anwendungstechnik:
Der Untergrund muss sauber, trocken, öl- und fettfrei sein. Stark befallene Holzschichten unbedingt entfernen. Verarbeitung möglichst
im Außenbereich durchführen. Mit Bürste oder Niederdrucksprühstrahl aufbringen. Zwei- oder mehrmaliger Auftrag, unverdünnt, ist
empfehlenswert. Für eine vorbeugende Nutzung - In einer Menge von 200 ml/m² auftragen. (1 l auf 5 m²). Für die kurative Nutzung - In
einer Menge von 300 ml/m² auftragen. (1 l auf 3,3 m²). Die befallenen Holzteile mit diesem Produkt tränken, Bohrlöcher mehrmals
befüllen. Bei Anwendungsfehlern übernehmen wir keine Haftung. Das Produkt sollte, falls nötig, nur einmal alle 5 Jahre auf Nutzholz
angewendet werden.

Ergiebigkeit: vorbeugender Einsatz: ca. 200 ml/m² (1 ltr. auf 5 m²) kurativer Einsatz: ca. 300 ml/m² (1 ltr. auf 3,3 m²) 
Je nach Holzart und Saugvermögen des Untergrundes. Die angegebenen Verbrauchswerte sind unverbindliche Richtwerte pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. 
Exakte Verbrauchswerte sind an dem zu beschichtenden Bauteil, unter Berücksichtigung aller Vorarbeiten, durch einen Probeanstrich zu ermitteln. 

Verdünnung: gebrauchsfertig eingestellt 
Werkzeug: Bürste, Pinsel, Niederdrucksprühgerät (Bitte beachten Sie dazu die Angaben Ihres Geräteherstellers.) 
Reinigung der Werkzeuge: In den Arbeitspausen im Material aufbewahren oder reinigen. Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen, evtl. unter Gebrauch von Spülmittel. 
Trocknungszeit: (bei +20°C, 50% rel. Luftfeuchtigkeit) 
durchgetrocknet: nach ca. 10 - 12 Std 
Niedrigere Temperaturen, eine höhere Luftfeuchtigkeit und geringer Luftwechsel verlängern die Trocknungszeit. Holzartbedingt können ebenfalls Trocknungsverzögerungen auftreten.

Inhaltsstoffe: Wasser, Acrylat-Dispersion, Additive
Biozid-Zulassungs-Nr./Zulassungsinhaber: DE-0014304-01-0001-08 / WoodchemEQ Ltd., Unit 3D North Point House, North Point
Business Park, New Mallow Road, T23 AT2P Cork, Irland.
Enthält: 2,5 g/l Permethrin = M-PHENOXYBENZYL-3-(2,2-DICHLORVINYL)-2,2-DIMETHYLCYCLOPROPANCARBOXYLAT.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
WGK: 3
GISBAU-Code: HSM-LB20


Lagerung:

In einem kühlen, gut belüfteten Bereich im Originalgebinde lagern. Behälter dicht verschlossen halten, bzw. nach Gebrauch wieder
sorgfältig verschließen. Der Boden des Lagerraums muss undurchlässig sein, um das Austreten von Flüssigkeit zu verhindern. Nur im
Originalgebinde aufbewahren und lagern. Die Haltbarkeit ist auf 24 Monate ausgelegt.


Entsorgung:

Der leere Behälter ist als normaler Hausmüll zu entsorgen. Das Biozidprodukt nicht in die Kanalisation oder Umwelt gelangen lassen.
Abfallprodukte sollten sicher und gemäß nationalen Vorschriften zur Abfallentsorgung entsorgt werden. Abfallschlüssel: 030201
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizungen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.


Sicherheitshinweise:

Ist ärztlicher Rate erforderlich, Verpackung und Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor
Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt
vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten
lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender
Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Der Inhalt ist als Sondermüll gemäß
lokaler/regionaler/nationaler/internationaler Vorgaben zu entsorgen. 

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]

Gefahrenpiktogramm:


GHS07

+

GHS09


Signalwort:


Achtung

Gefahrenhinweise:

H319

Verursacht schwere Augenreizung.

H410

Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:

P101

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

P102

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P103

Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.

P264

Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.

P273

Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

P280

Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

P305

+

P351

+

P338

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen

P337

+

P313

Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P391

Verschüttete Mengen aufnehmen.

P501

Inhalt und Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sondermüll, gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.

Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische:

EUH208

Enthält M-PHENOXYBENZYL-3-(2,2-DICHLORVINYL)-2,2-

DIMETHYLCYCLOPROPANCARBOXYLAT. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Zusätzliche Hinweise:

P305

+

P351

+

P338

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell

vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Sonstige Gefahren:


Dieser Stoff erfüllt die PBT-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII. Dieser Stoff erfüllt die vPvB-Kriterien der

REACH-Verordnung, Annex XIII.



Aus gegebenen Anlass weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass etwaige Bestellbezeichnungen unserer Artikel, wie z.B. Namen, Ortsbezeichnungen etc. 
ausschließlich der Unterscheidung und mithin der Vermeidung von Artikelverwechslungen dienen.

Adressänderung:Bitte überprüfen Sie die angegebenen Adressen auf Richtigkeit, da nach Warenausgang eine Änderung der Rechnungsanschrift nicht mehr möglich ist.Wenn Sie eine Änderung der Rechnungsanschrift wünschen, geben Sie diese bei der Kaufabwicklung als zusätzliche Information ein.


Hier geht es zu weiteren Angeboten und Varianten: Baustoffe im ebay-Shop