Das Lebenswerk eines großen LP- & CD-Sammlers steht zum Verkauf.

Für Sammler & Bibliothekare: Es handelt sich um je 5000 wohlbehütete Klassik-Langspielplatten & Klassik-CDs, sowie um ein einzigartiges, analoges Archiv-Verzeichnis aller Werke & Werkteile, das in jahrelanger Arbeit entstand.

Für Händler: Es existiert ein vollständiges Verzeichnis sämtlicher Artikel & deren Aufbewahrung, sowie die entsprechende Anzahl Schallplatten-Winkel zwecks einer schonenden LP-Aufbewahrung.

Aus Sicherheitsgründen wurde das gesamte Archiv einschließlich des Karteisystems digitalisiert, so dass hier auch Zielgruppen angesprochen sind, die sich musikalisch wie kommerziell im Bereich "Sammler & Händler" bewegen.

1. Zum ZUSTAND & WERT DER SAMMLUNG:

Die Langspielplatten wurden lediglich zu einem Teil abgespielt, und dies nur mit einem der besten Abspiel-Geräte, dem legendären und stets gewarteten Dual CS 731Q. Der Sammler dieses Archivs ließ die grösste Sorgfalt walten. Es ist daher als neuwertig zu bezeichnen.

Eine umseitige Etikettierung, die im Fall eines Einzelverkaufs oder bei einer Neu-Archivierung ablösbar ist, wurde der Übersicht und des schnelleren Zugriffs halber vorgenommen. 

Der Neuwert der Sammlung liegt im damaligen Einkaufswert bei über 100.000€. 

2. SPEZIFIKA DER SAMMLUNG:

Es wurde nur das interpretatorisch Beste ausgewählt & dieses repräsentiert einen Querschnitt der Musikgeschichte aller Jahrhunderte seit dem Mittelalter. 

Für Sammler: Als Orientierungs-Hilfe fungiert das in größter Sorgfalt über Jahre erstellte KARTEI-ARCHIVEs entstand allmählich seit den 70-ern. Jedes noch so kleine Stück, jede Opern-Arie ist mit dem jeweiligen Interpreten separat aufgeführt, so dass man innert Sekunden jedes gewünschte Musikstück mit den dazugehörigen Aufnahmen finden & abspielen kann, und zwar unkomplizierter & schneller als über ein Computer-basiertes Kartei-System.

Für Händler: Aufgrund einer gefertigten Auflistung aller Editionen ist ein schneller Zugriff zwecks Wiederverkaufs in den entsprechenden Foren (wie Discogs) gewährleistet. Nach dem jetzigen Versteigerungswert von 2 € pro Artikel ist eine maximale Gewinnmarge sichergestellt.

Wie bereits erwähnt, kann eine hochqualitative Voll-Digitalisierung der gesamten Sammlung samt des Karteiarchivs, die der Besitzer aus Sicherheitsgründen noch zu Lebzeiten über mehrere Jahre hin vorgenommen hatte, gegen einen Aufpreis auf einer 6TB-HDD mitgeliefert werden.

3. Zum INHALT DER SAMMLUNG: 

a. Die Sammlung entstammt der Goldenen Epoche von Schallplatte & CD aus der Zeit zwischen 1965 & 2000: Würde man alleine die Güte & Menge der reichen Informationen (vor allem die der den LP-Boxen beigefügten Booklets) in ihrer Größenordnung beschreiben, käme man auf ein Musik-Lexikon von mind. 1000 Seiten. 

b. Alle berühmten Komponisten sind durch annähernd sämtliche Werke in den bedeutendsten Einspielungen vertreten. 

c. Von den berühmtesten Interpreten existieren die wichtigsten oder alle Einspielungen. 

d. Alle Instrumental-Gattungen sind gleichberechtigt vertreten, von der solistischen Klaviersonate bis zu Orchester-Werken wie den Großen von Bruckner oder Mahler. 

e. So sind neben allen Stil-Epochen und den bedeutendsten Komponisten auch alle bedeutenden solistischen Vokal-Aufnahmen seit 1901 bis 1990 enthalten, darunter das annähernd vollständige Langspielplatten-Sortiment der Firma Preiser (, die alle Gesangs-Größen der Belle Epoque bis zum Beginn der Nachkriegszeit, also das sängerisch Bedeutendste von 1901 bis etwa 1945 repräsentiert), sowie das Ergänzende von Pearl, Rubini, Music & Arts u.s.w.. Wer die brillante Sänger-Publikation Jürgen Kestings kennt, findet hier das klingende Pendant. 

f. Als Liebhaberei des Sammlers existiert auch ein Schwerpunkt klassischer Gitarristen, allen voran einer über den begnadeten Lautenisten & Gitarristen Julian Bream. 

4. Für Sammler: Diese Sammlung ist ERWEITERBAR: 

Die Kartei-Blätter enthalten bei den Werkangaben neben den CD- & LP-Angaben auch Nummern, die auf Audio- & DAT-Cassetten hinweisen, deren Aufnahmen in der gleichen Sorgfalt archiviert wurden, so u. a. hervorragende Life-Aufnahmen der 80-er und 90-er-Jahre mit den namhaftesten Künstlern, die vom Sammler nach dem Ende der DAT-Cassetten-Zeit ebenfalls digitalisiert wurden. Dadurch wäre diese Sammlung um einen wesentlichen Aspekt erweiterbar, Künstler vor allem der 80-er & der 90-er auch noch LIVE erleben zu können, sowie hervorragende Aufnahmen diverser, namentlich deutscher Rundfunkarchive zu hören sind, die nur ausgestrahlt, aber nie kommerzialisiert wurden. Alleine der Stunden-Umfang dieser ehemaligen Dat-Aufnahmen, die nur in digitalisierter Form lieferbar & käuflich sind, liegt höher wie die gesamte hier zu veräußernde Sammlung.

5. ZUSAMMENFASSENDES: 

Es handelt sich um eine erweiterbare Sammlung aus der Zeit von ca. 1968 bis etwa 2003, die sowohl als die Hoch-Zeit der Langspielplatte wie auch als die der CD seit den 80-er-Jahren anzusehen ist. (Einzel-LPs und -CDs kosteten damals mindestens 10 DM, neue Einzel-CDs bis an die 40 DM). Die Aufnahmen wurden notfalls von überall her importiert, falls sie in Mitteleuropa nicht zu beziehen waren (siehe das Titelfoto dieser Ausschreibung).

6. Der VERSAND 

ist überall hin möglich. Es existiert ein bereits erwähntes Paket-Verzeichnis mit genauen Inhalts-Angaben, das einerseits beigefügt und andererseits nach dem Erwerb per Mail zugesandt werden kann. Eine Selbst-Abholung ist kostenfrei möglich. Ansonsten werden die Versand-Möglichkeiten und -kosten unmittelbar nach der Auktion-Überweisung je nach Bestimmungsort vereinbart, um so die Details des Versands zwischen dem Käufer und Verkäufer festzulegen.