Ich biete euch heute an:                                       

  

 

 photo Trachycarpusfortunei3c-1_zps93fbdc38.jpg

 

1 Pflanze

   der Trachycarpus fortunei  -  winterharte Hanfpalme

       




Beispeilbild einiger der hierzu erwerbenden Palmen in der Bildergalerie Nr. 1

In der Gesamtgröße (inkl. Topf) von ca. 80-110cm.



 

Botanischer Name:   Trachycarpus fortunei

Blütenfarbe:   gelb

Blütezeit:   Juni-Juli

Wuchshöhe:   8-10m

Standort:   sonnig, halbschattig

Boden:   durchlässiger Boden, ausreichend feucht

Frosthärte:   -18°C

Hinweis:   die Topffarbe kann je nach Lieferung variieren.  

 

Hanfpalme

Die Hanfpalme ist eine der kältetolerantesten aller Palmen überhaupt (bis -18°C.), und ist in Regionen mit gemäßigtem Klima ein vertrauter Anblick. Sie ist leich an ihren Fächerblättern und dem schlanken, mit locker anhaftenden dunkelbraunen Fasern bedekten Stamm zu erkennen. Sie wird bis zu 10m hoch, die dunkelgrünen Blätter sind auf der Unterseite grün bis blaugrün, die Spreiten bis etwas über die Hälfte zum Blattstiel hin unregelmäßig geteilt. Die Früchte sind blauschwarz, dünnschalig und nierenförmig, sie befinden sich an gelb bis orangefarbigen Blütenständen. Trachycarpus fortunei ist in China beheimatet, wo sie in kalten Gebirgsregionen wächst und hier regelmäßig Schnee und Frost ausgesetzt ist. Die Fasern können streifenweise vom Stamm abgezogen werden und eignen sich sehr gut als Auslegematerial für Blumenampeln. In China werden aus ihnen dünne, wasserdichte Umhänge, Besen, Bürsten und Fußmatten hergestellt.

 

Pflege

Diese robuste und anspruchslose Palme ist für jeden Hobbygärtner zu empfehlen, auch wenn er noch keine Erfahrung mit Palmen hat. Terrassen und Vorgärten oder Gartenanlagen bekommen mit dieser Palme einen völlig neuen Ausdruck und mediterranes Flair. Die Hanfpalme liebt volle Sonne, viel Wasser und ausreichen Platz für ihre Wurzeln. Ist der Boden bei der Auspflanzung zu schwer oder feste, sollte er aufgelockert werden und mit etwas Vulkangestein für eine bessere Dränage versetzt werden. Gelegentlich etwas dünger in Form von Kompost oder ähnlichem bekommt der Hanfpalme gut. Kleine Pflanzen sollten noch gut geschützt werden.  

 

 photo Trachycarpusfortunei4c-1_zpsa9e881e8.jpg

Bei Fragen bitte eine kurze Mail an mich vor Gebotsabgabe.

 photo Trachycarpusfortunei2c-2_zps4b8b667d.jpg

Seht euch meine anderen Angebote an. Es sind viele seltene und bezaubernde Pflanzen dabei.

dewabit