[PROFI-AUSFÜHRUNG] Der Pneumatischer Wagenheber ist speziell für den industriellen Einsatz konzipiert und bietet eine extrem hohe Belastbarkeit von bis zu 22 Tonnen, wodurch er selbst die schwersten Lasten mühelos heben kann.

[EINFACHE BEDIENUNG] Dank des neigungsverstellbaren Rangierarms können Sie den Wagenheber einfach und präzise an verschiedene Hebepunkte anpassen, was die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit erheblich erhöht.

[HOHE BELASTBARKEIT] Der drehbare Federgriff ermöglicht eine bequeme Anpassung der Hubhöhe und sorgt für eine mühelose Bedienung. Das beschichtete Ablassventil am Griff sorgt zudem für eine sichere und einfache Höhenverstellung.

[PRAKTISCHE MOBILITÄT] Mit den integrierten Rädern lässt sich der Wagenheber problemlos transportieren und positionieren, was ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen Arbeitsbereichen macht.

[VIELSEITIGE STEMPELAUFSÄTZE] Der Wagenheber wird mit verschiedenen Stempelaufsätzen geliefert, die unterschiedliche Druckteller-Durchmesser und Längen bieten. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Hebe Anforderungen und sorgt für maximale Flexibilität und Sicherheit bei der Arbeit.

 

AREBOS Pneumatischer Schwerlast-Wagenheber – Ihr perfekter Partner für das Anheben schwerer Maschinen

Der AREBOS Lufthydraulischer Wagenheber ist die ideale Lösung für professionelle Hebeanforderungen im industriellen Bereich. Mit seiner schweren Profi-Ausführung und einem neigungsverstellbaren Rangierarm bietet dieser Wagenheber höchste Stabilität und Flexibilität. Er ist speziell für den intensiven Einsatz in Werkstätten und industriellen Betrieben konzipiert.

Dank der einfachen Bedienung, die durch den drehbaren Federgriff und das beschichtete Ablassventil ermöglicht wird, können Höhenverstellungen schnell und mühelos vorgenommen werden. Der Rangierwagenheber überzeugt durch seine beeindruckende Belastbarkeit von 22 t und meistert auch die schwersten Lasten problemlos.

Ob in der Werkstatt oder im industriellen Einsatz – der AREBOS Wagenheber ist ein unverzichtbares Werkzeug, das durch seine robusten Eigenschaften und benutzerfreundliche Handhabung überzeugt. Holen Sie sich dieses leistungsstarke Hebegerät und erleben Sie die Kombination aus Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit.

Produkt Highlights:

  • Pneumatisch betrieben: Mit der Kraft der Druckluft
  • Neigungsverstellbarer Rangierarm: Ermöglicht präzises Heben und Positionieren
  • Einfache Bedienung: Drehbarer Federgriff für mühelose Anpassung
  • Beschichtetes Ablassventil: Einfach zu bedienende Höhenverstellung
  • Hohe Belastbarkeit: Trägt Lasten bis zu 22 t
  • Integrierte Räder: Leicht transportierbar und flexibel einsetzbar
  • Vielseitige Stempelaufsätze: Mehrere Hubhöhen für verschiedene Anwendungen
  • Arbeitsdruck: Optimaler Betriebsdruck von 7,4 - 8,4 Bar
  • Große Hubhöhe: Maximale Höhe von 54,5 cm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Kompakte Bauweise: Platzsparend, mit Chassislänge von 55 cm und Breite von 29 cm


Robuste Profi-Ausführung

Der Pneumatischer Wagenheber ist ist ein Gewichtheber der Schwergewichtsklasse. Seine stabile und langlebige Bauweise gewährleistet höchste Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. An einen Kompressor angeschlossen, kann er Fahrzeuge mit max. 22 t auf max. 545 mm heben und passt dank flacher Bauweise unter die meisten Maschinen.


Flexibler Rangierarm und Ablassventil

Mit einem neigungsverstellbaren Rangierarm ausgestattet, ermöglicht dieser Wagenheber präzises und kontrolliertes Heben. Der drehbare Federgriff sorgt für optimale Anpassung an unterschiedliche Hebe Positionen. Das intuitive Design erleichtert die Handhabung und spart wertvolle Zeit im Arbeitsalltag.


Belastbare Räder & leichte Transportierbarkeit

Der Wagenheber ist mit äußerst belastbaren Rädern ausgestattet, die speziell dafür entwickelt wurden, den hohen Anforderungen industrieller Einsätze gerecht zu werden. Sie bieten nicht nur die notwendige Stabilität und Robustheit, um schwere Lasten von bis zu 22 T sicher zu transportieren, sondern ermöglichen auch eine hervorragende Manövrierfähigkeit auf verschiedenen Untergründen.


Anpassbare Hubhöhen

Der AREBOS Pneumatischer Wagenheber wird mit einer Auswahl an verschiedenen Stempelaufsätzen geliefert, die auf den Zylinder gesteckt werden können. Diese Aufsätze ermöglichen es, die Hubhöhe individuell anzupassen und so den Wagenheber flexibel für unterschiedliche Aufgaben zu nutzen. Sie sind 20 mm, 23 mm, 60 mm und 100 mm lang.

 

 

 

Falls Sie auf der Suche nach einem passenden Kompressor für Ihren LKW Wagenheber sind, können Sie bei uns verschiedene Modelle finden.

Der 30 L Kompressor mit kompakter Größe und zwei robusten Rädern könnte für Ihren Alltag eine perfekte Lösung werden.

Greifen Sie jetzt zu!

STARTEN SIE OHNE PROBLEME DURCH

Für ein Leben auf der Überholspur benötigt man ein schnelles Fahrzeug – ärgerlich, wenn es dann zu Defekten oder Beschädigungen kommt. Zum Glück bietet AREBOS genau die passende Werkstattausstattung wie Getriebe- und Wagenheber, Motorradheber, Auffahrrampen, Spanngurte, Autopflege, Bremsentenlüfter, Bremskolbenrücksteller, Radlager oder Ventilverdichtung und Reparatursets. Somit sind Sie auf alles vorbereitet.

Technische Daten

Belastbarkeit: 22 Tonnen

Hubhöhe: 12,5 cm

Max. Höhe: 54,5 cm

Arbeitsdruck: 7,4 - 8,4 Bar

Min. Unterfahrhöhe: 25,5 cm

3 Stempelaufsätze für Druckteller mit Durchmesser 4,8 cm: 10/6/2 cm Länge

1 Stempelaufsatz für Druckteller mit Durchmesser 6,8 cm: 2,55 cm Länge

Chassishöhe: 20 cm

Chassisbreite: 29 cm

 

Chassislänge: 55 cm

Hebellänge: 123 cm

Gesamthöhe: 140 cm

Ausgangshöhe: 80 mm

Justierschraube: 8,5 cm

Farbe: Rot

Gewicht: 36 kg

Marke: AREBOS

Lieferumfang:
1x Wagenheber
1x Bedienungsanleitung

Mobile Description:
[PROFI-AUSFÜHRUNG] Der Pneumatischer Wagenheber ist speziell für den industriellen Einsatz konzipiert und bietet eine extrem hohe Belastbarkeit von bis zu 22 Tonnen, wodurch er selbst die schwersten Lasten mühelos heben kann. [EINFACHE BEDIENUNG] Dank des neigungsverstellbaren Rangierarms können Sie den Wagenheber einfach und präzise an verschiedene Hebepunkte anpassen, was die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit erheblich erhöht. [HOHE BELASTBARKEIT] Der drehbare Federgriff ermöglicht eine bequeme Anpassung der Hubhöhe und sorgt für eine mühelose Bedienung. Das beschichtete Ablassventil am Griff sorgt zudem für eine sichere und einfache Höhenverstellung. [PRAKTISCHE MOBILITÄT] Mit den integrierten Rädern lässt sich der Wagenheber problemlos transportieren und positionieren, was ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen Arbeitsbereichen macht. [VIELSEITIGE STEMPELAUFSÄTZE] Der Wagenheber wird mit verschiedenen Stempelaufsätzen geliefert, die unterschiedliche Druckteller-Durchmesser und Längen bieten. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Hebe Anforderunge
Artikel die Sie auch interessieren könnten
2024-05-28 06:27 - 113845101849
Design powered by Premium Auction Tools

Information zur fachgerechten Entsorgung von Batterien

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an uns übersenden:

Anschrift:

Canbolat Vertriebs GmbH
Gneisenaustraße 10-11
97074 Würzburg

Chemische Bezeichnung:
In der Nähe zum Mülleimersymbol befindet sich die chemische Bezeichnung der in der Batterie enthaltenen Metalle. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Wichtiger Hinweis zu: Lithiumbatterien und Akkupacks
Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgesandt oder in die Altbatteriesammelgefäße beim Handel und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden.
Definition: "Lithiumbatterien" sind einmal entladbare Lithium-Primärbatterien;
"Akkupacks" umfassen auch Akkumulatoren der Systeme Blei, Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium.
Der Zustand "vollständige Entladung" ist gegeben, wenn das übliche Gebrauchsende erreicht ist. Um einen Kurzschluss zu verhindern müssen die Pole mit Klebestreifen isoliert werden.

ElektroG - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Hinweistext zur Information gegenüber privaten Haushalten
[ §9 Abs. 2 ElektroG i. V. m. §10 Abs. 3] Gebrauchte Elektro-und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben[RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro-und Elektronik-Altgeräte] nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden.

Sie müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr weiter nutzen wollen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben.


Die unsachgemäße Entsorgung von Elektro-Altgeräten gefährdet Mensch und Umwelt.
Elektrogeräte bestehen aus vielen verschiedenen Substanzen; darunter sind wertvolle Rohstoffe wie Kupfer oder Aluminium, gleichzeitig aber auch umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe wie Cadmium, Blei, Quecksilber und polybromhaltige Flammschutzmittel. Mit dem Elektro-Gesetz wird der Einsatz dieser Stoffe in Neugeräten stark eingeschränkt. In einigen Bauteilen jedoch kann heute auf ihre Verwendung noch nicht verzichtet werden, so dass die Altgeräte häufig noch erhebliche Mengen an Schadstoffen enthalten.
In Deutschland sind Sie gesetzlich [Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten (Elektro-und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) vom 16. März 2005] verpflichtet, ein Altgerät einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.


Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Komunen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden. Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab. Bitte informieren Sie sich über ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt-oder Ihrer Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.

Der Kunde ist eigens dafür verantwortlich, dass personenbezogene Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten gelöscht werden

2024-05-28 06:27 - 0