"Wildbad 1832. Unter den ersten Gästen befindet sich der sterbenskranke reiche Plantagenbesitzer Allan Armadale, dessen einziger Wunsch es ist, vor seinem Tode einen Brief an seinen Sohn zu schreiben, in welchem er die verhängnisvolle Geschichte seiner Familie erzählt und ihn vor seinem Namensvetter warnt: >Lege Gebirge und Meer zwischen Dich und jenen andern Armadale. Nie dürfen sich die beiden auf dieser Welt begegnen - nie, nie, nie !< Doch ehe der Inhalt des Briefes dem Sohne enthüllt wird, kreuzen sich die Wege der beiden Armadales.

Und nun beginnt ein aufregendes und bis zur letzten Seite keinen Moment der Spannung entbehrendes Spiel, voller dunkler Ereignisse, ein toller Irrgarten, in welchem dem Leser immer wieder neue Überraschungen und Theatercoups erwarten.

Unbedingter Meister ist Collins in der Personenschilderung: Der oberflächliche und jederzeit optimistische Allan Armadale jun., der von dunklen Ahnungen erfüllte sensible Midwinter, die perfide Intrigantin Lydia Gwilt, die abgefeimte Gaunerin Mutter Oldershaw, die gerissenen Anwälte Pedgift und Sohn, und der wohl am virtuosesten gezeichnete alte, servile, stotternde Bashwood, der als unheimliche Schattenfigur da und dort wie ein flackerndes Irrlicht auftaucht. Alle diese Personen und noch andere leben unverwechselbar in diesem glänzend konzipierten Possenspiel." Basler Nachrichten

Der Titel der englischen Originalausgabe lautet: "Armadale".

Das Buch wurde von Wilkie Collins geschrieben und ist in der Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main - Wien - Zürich erschienen.

Das Buch befindet sich in einem guten Zustand !!!