Während die psychologischen und neurologischen Effekte von Musik bereits in zahlreichen Studien untersucht wurden, ist über die Wirkung von Kunst auf den Menschen bislang nur wenig bekannt. Das interdisziplinäre Projekt „Persönlichkeitsbildung durch künstlerisches Gestalten“ des Alleineigentümers der "Zeitreise" geht deshalb aktuell der Frage nach, welche entwicklungs- und gesundheitsförderlichen Wirkungen künstlerisches Gestalten und Kunstbetrachtung haben.

W. Tiemann Lappan Oldenburg   (Reproduktion)

Das Team der "Zeitreise" unter der Leitung des Alleineigentümers untersucht, wie kreatives Gestalten und Kunstrezeption die Persönlichkeit des Menschen und seine kognitiven Fähigkeiten beeinflussen. Zudem erforscht das Team die Wirkung auf die neuronalen Prozesse im Gehirn sowie auf das subjektive Wohlbefinden.