✓ Rohstoffe aus Direktimport
✓ Eigene Abfüllung in D
✓ Bio-zertifiziert DE-ÖKO-003
Agar Agar gemahlen | Golden Peanut
Agar Agar gemahlen
1 kg Beutel
Artikel-Nr.: 11028-01
  • GMO frei (nicht genmodifiziert)
  • Sojafrei
  • Glutenfrei
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Ohne Zusatzstoffe
  • 100% Naturprodukt
  • Ohne Tierversuche
Produktinformationen "Agar Agar gemahlen"

Agar Agar, auch Japanische Gelatine genannt ist vor allem im Asiatischen Raum bekannt. Es ist ein aus roten Algen (Rhodophyceae) extrahiertes, hitzeresistentes Polysacharid, das zu den am meisten verwendeten Geliermitteln zählt. Die Anwendungen sind so vielseitig und es lassen sich viele kreative Ideen mit damit umsetzen! Sie können alle möglichen Formen mit Agar erzeugen (Perlen, Spaghetti, Linsen, Prismen, etc.) oder Gummibärchen in klassischer Bärchenform, als Schnuller oder süß-saure Gurke selber machen und dabei ganz auf Gelatine verzichten. Da ein halber TL Agar Agar etwa vier Blatt Gelatine entspricht ist es um einiges ergiebiger. Die Meeresalgen, aus denen Agar Agar Fäden gewonnen werden, wachsen vor allem vor den Küsten Japans. Einmal, so wird erzählt, warf eine Japanerin Speisereste nach draußen, die nach dem Gefrieren in der kalten Nacht und am Tage in der warmen Sonne wieder auftauten. Es war ein zartes Gelee entstanden.

Heute wird Agar Agar zum Andicken von Gelees, Cremes, Mousse, Pudding, Brotaufstrich sowie zum Gelieren von Marmelade und Tortenguss verwendet und bildet die perfekte Alternative zu tierischer Gelatine. Ein echtes Must-have in der vegetarischen und veganen Küche, was durch seine kreative Verwendbarkeit auch einen festen Platz in der modernen Molekularküche innehat.

Das Agar Agar Pulver ist in kaltem Wasser unlöslich. Erst bei Temperaturen über 80° C erfolgt die vollständige Lösung. Das rein pflanzliche Geliermittel geliert erst beim Abkühlen bei Temperaturen von ca. 35 ° C bis 43 ° C. Ein halber TL Agar Agar entspricht etwa vier Blatt Gelatine. Agar Agar ist daher um einiges ergiebiger als konventionelle Geliermittel. Wir empfehlen daher immer eine Gelierprobe zu machen.

Agar Agar gehört zu den Polysachariden mit der am stärksten ausgebildeten Gelbildungsfähigkeit (Grenzkonzentration um 0,5%). Die Temperatur, bei der Gelbildung erfolgt (35-43°C), liegt weit unter der Schmelztemperatur des Gels (80-90° C), wodurch es sich wesentlich von allen anderen gelbildenden Polysachariden unterscheidet.

Einige Fakten über Agar Agar:

  • Agar-Agar ist ein vielseitiges Hydrokolloid, das in kochendem Wasser vollständig löslich ist
  • Nur speziell hergestelltes Agar-Agar Pulver kann bei niedrigeren Temperaturen gelöst werden
  • Bereits in sehr geringen Konzentrationen liefert Agar geruchlose, farbloses Gelée höchster Qualität
  • Es hat gute Synergien mit Zuckern und mit verschiedenen Hydrokolloiden. Agar ist das stärkste natürliche Geliermittel und liefert ein thermoreversibles Gel.
  • Agar-Lösungen gelieren bei Temperaturen von 35 ° C bis 43 ° C und schmelzen bei Temperaturen von 85 ° C bis 95 ° C.
  • Agar-Agar ist das einzige Hydrokolloid, das Gelees liefert, die Sterilisationstemperaturen standhalten und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen enzymatische Hydrolyse aufweisen.
  • Agar-Agar erfordert keine Zugabe anderer Produkte oder Ionen zur Gelbildung
  • Agar reagiert nur mit Wasser, wodurch es in die meisten Lebensmittelformulierungen eingearbeitet werden kann.
  • Agar ist perfekt kompatibel mit Proteinen, zum Beispiel bei der Anwendung in Milchprodukten.
  • Agar-Agar ist ein sehr beliebter natürlicher Zusatzstoff, der als Geliermittel, Verdickungsmittel, Emulgator in der Lebensmittelindustrie und in einer wachsenden Anzahl von kosmetischen, pharmazeutischen und technischen Anwendungen verwendet wird.
  • Agar-Agar kann auch als natürliche Quelle für Ballaststoffe pflanzlichen Ursprungs verwendet werden.
  • Agar-Agar kann auch als Geliermittel bei der Gelklärung verwendet werden, einer kulinarischen Technik, die zur Klärung von Bier und anderen Flüssigkeiten verwendet wird.
  • Raffinierter Agar wird üblicherweise als festes oder halbfestes Kulturmedium für die Analyse von Mikroorganismen verwendet.
  • Die aus Agar extrahierte Agarosefraktion wird auch in großem Umfang im klinischen Assay, in der biochemischen Analyse und in der Reinigung von hochgewichtigen biologischen Molekülen wie DNA verwendet.

Kundeninformation: Viele Produkte der Marke »Golden Peanut« werden nach und nach auf unsere Premiummarke »Golden Peanut Gourmet« umgestellt. Die hohe Qualität bleibt - aber das Design ändert sich.

Zutaten

Agar Agar gemahlen (E 406) 100%

Nährwertangaben
 pro 100 g
Energie 775,00 kj / 191,00 kcal
Fett 0,30 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,30 g
- davon ungesättigte Fettsäuren 0,00 g
Kohlenhydrate 10,00 g
- davon Zucker 0,50 g
Ballaststoffe 70,00 g
Eiweiß 2,00 g
Salz 2,20 g
Cholesterin 0,00 g
Anwendung

Agar Agar ist besonders geeignet für:

  • Zucker- und Süßwaren
  • Marmeladen und Konfitüren
  • Pasteten
  • Tortenguss
  • Gelees
  • Suppen
  • Eiscreme
  • Desserts
  • Feine Soßen
  • Gerichte aus der Molekularküche

Agar Agar kann zum Beispiel für feine Gelees verwendet werden. Ein halber TL Agar Agar entspricht etwa vier Blatt Gelatine. Agar Agar ist daher um Einiges ergiebiger als konventionelle Geliermittel. Wir empfehlen immer eine Gelierprobe zu machen. Die Gelbildung ist erst im abgekühlten Zustand ersichtlich. Das Produkt wird angeboten mit einer Gelstärke von 800 g/cm².

Haltbarkeit und Lagerung

Bei Lagerung unter trockenen, kühlen Bedingungen, ist das Produkt mindestens 2 Jahre nach Produktionsdatum haltbar.

Unsere Produkte sind grundsätzlich abgepackt in Fertigverpackungen, die mit einer Chargen-Nr. und einem MHD ausgezeichnet sind (Aufdruck oder Zusatzetikett) Bis zum Datum des MHD garantiert der Hersteller unveränderte Eigenschaften des Produktes in Bezug auf Aussehen, Geschmack und Verhalten beim Verarbeiten. Es handelt sich nicht um ein Verfallsdatum wie zum Beispiel bei Frischware.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit stellen wir nach und nach viele Produktverpackungen auf Beutel um!

Die Herkunft unserer Produkte

Rohstoffe unterliegen strengen Qualitätskontrollen, die wir selbstverständlich einhalten. Wir achten schon bei der Auswahl der Lieferanten in Deutschland und den Ursprungsländern darauf, dass alle europäischen Standards eingehalten werden, die Produkte im Labor geprüft werden und die Analysedaten den strengen Produktspezifikationen entsprechen. Unsere Lieferanten verfügen über langjährige Erfahrung und alle Zertifizierungen, die eine gleichbleibend hohe Qualität zusichern (zum Beispiel ISO 22000, IFS, BRC, FSSC oder ähnliche). Wir auditieren unsere Lieferanten regelmäßig vor Ort, um uns von diesen hohen Standards zu überzeugen und alle Prozesse der Lieferkette zu kontrollieren.

Wir setzen auf Nachhaltigkeit und wollen höchste Ansprüche erfüllen. Daher erhalten Sie bei Golden Peanut Produkte mit Qualität auf deutschem Niveau. Alle Produkte, die ursprünglich aus verschiedenen Ländern der ganzen Welt kommen werden in Deutschland auf Rückstände überprüft und sorgfältig kontrolliert. Erst wenn eine einwandfreie Qualität festgestellt wird, werden die Rohstoffe bei uns in Deutschland weiter verarbeitet oder in Fertigpackungen abgefüllt. Um die Verkehrsfähigkeit zu gewährleisten lassen wir unsere Produktetiketten auf korrekte Deklaration überprüfen bevor sie in den Handel gelangen.

  • Wir sind Bio zertifiziert über die Kontrollstelle DE-ÖKO-003 LACON
  • Alle Produkte werden in Deutschland unter hygienisch sicheren Bedingungen abgefüllt
  • Die Abfüllung wird von der staatlichen Lebensmittelüberwachung regelmäßig geprüft und erfolgt nach HACCP Konzept
  • Wir nutzen ausschließlich aromasichere und lebensmittelechte Verpackungen mit EU Konformitätsbescheinigung
  • Unsere Produktetiketten werden auf Richtigkeit der Deklaration durch akkreditierte Labors überprüft
  • Sämtliche Prozesse in der Lieferkette unterliegen regelmäßigen Kontrollen durch offizielle Stellen
  • Wir gewährleisten eine lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Bestandteile unserer Produkte vom Ursprung bis zum fertigen Produkt
  • Unsere Produkte sind verkehrsfähig im stationären Handel durch Auszeichnung mit scanbaren EAN Strichcodes

Sollten Sie größere Mengen benötigen (z.B. für Ihren eigenen Vertrieb, auch als private Label), sprechen Sie uns gerne an.

2020-10-19 14:59 - 0
Vorteile
  • glutenfrei
  • 100% Naturprodukt
  • ohne Gentechnik
  • ohne Farb- und Konservierungsstoffe
  • frei von Zusätzen
  • ohne Soja
  • vegan
  • vegetarisch
  • von der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen (E 406)
  • bis zu 7 x wirkungsvoller als Gelatine
  • geeignet für eine vegane Ernährung
  • hitzestabil
  • geprüft auf Schadstoffe und Mikrobiologie
  • in Deutschland abgefüllt