Más detalles

Título: Billy Elliot - I will dance
Formato: DVD
Condición: Nuevo
Número de discos: 1
Fecha de produccion: 03/12/2003
Actores: Walters, Julie, Bell, Jamie, Driven, Lewis, Gary, Heywood, Jean
Director: Daldry, Stephen
Idioma: Alemán, inglés
Tiempo de ejecución: 1 Stunde und 46 Minuten
Código de región: DVD: 2
Marca: Universal Pictures Germany GmbH
Idioma de los subtítulos: Alemán, inglés, Dänisch, Holandés, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Finnisch, Ungarisch
Calificación por edades: FSK 6
Descripción: PRODUKTBESCHREIBUNGEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
Special Edition includes bonus documentary "The Billy Elliot Boy"

Der elfjährige Billy aus Durham entdeckt seine Liebe zum Tanz, als sich Box- und Ballettgruppe eine Halle teilen müssen. Erleichtert hängt er die Boxhandschuhe an den Nagel und trainiert heimlich Ballett. Sein streikender Minenarbeiter-Vater würde ihn nie verstehen. Doch seine Ballettlehrerin unterstützt ihn.

Bonusmaterial:
Featurette "Billy Elliot: Breaking Free"; Original Kinotrailer; Produktionsnotizen; Interaktives Feature; Biografien;

MOVIEMAN.DE
Der Theaterregisseur Stephen Daldry gab mit "Billy Elliot" sein Filmdebüt - und damit ein besonders gutes. Seine Erfahrung einbringend, setzt Daldry voll und ganz auf die lebhaften Figuren und betreibt sorgsame Charakterbildung, wobei das Bergarbeitermilieu des Films nicht minder glaubwürdig eingefangen wird und ein Übriges tut, um die Wirkung der Geschichte zu unterstützen. "Billy Elliot" ist ein warmherziger und feinfühliger Film, der den Zuschauer auch nach dem Ende noch nicht loslässt. Denn der Film hat eine Gabe, die nicht vielen vergönnt ist: Er gibt dem Publikum ein gutes Gefühl und entlässt es mit der Gewissheit, dass Träume hin und wieder auch wahr werden können. Fazit: Traumhaft schön

Moviemans Kommentar zur DVD: Technisch überzeugende Disc mit hübschen Extras. Der Druckfehler auf unserem Coverexemplar, der es nicht ermöglicht, die Credits komplett zu lesen, mag ein Einzelstück-Fall sein: Kleinigkeiten... "Elliot" ist ein warmherziger , wunderbar erzählter und gespielter Film, der die junge Tradition der britischen Familienfilme würdig weiterführt. Das Anrührende wird niemals kitschig und die Figuren sind echte Charaktere. Ein absolut sehenswertes Meisterstück.

Bild: Ein sanftes Rauschen mindert die ansonsten stabilen und erfreulichen Bildwerte ein wenig in ihrer Einwandfreiheit. Die Schärfe zeigt ordentliche Detailfreude (00.23.40, Lutscher auf Tresen), bringt es aber nicht zu bahnbrechender Tiefenschärfe. Artefakte zeigen sich nur bei bewegten Objekten in Form sanfter momentaner Unschärfe (00.41.35) und gehen dabei nur wenig über das Maß des Unvermeidbaren hinaus. Insgesamt stimmige Plastizität in gesunder Schärfe und natürlichen Farben.

Ton: Es muß festgahalten werden, daß der deutsche Sprecher des Billy Elliot absolut perfekt besetzt ist und der Junge Grandioses leistet. Zum Original zeigt sich kaum ein Unterschied. Das Sounddesign ist ansonsten recht griffig und in üppiger Dynamik angelegt, wenn auch nicht ein Höchstmaß an Authentizität erreicht wird. Dazu mangelt es ein ganz klein wenig an der klarfrequenten Transparenz des Tones. Einzelne Effekte sind gezielt gesetzt und sorgen generell für tonale Nachvollziehbarkeit (00.05.50, Tür knallt vorn links), aber etwa die Musikmischung ist ganz leicht undurchsichtig. Solides Gut. --movieman.de

¿Falta información?

Por favor, contáctanos si falta algún detalle y dinos donde podríamos añadir esta información en nuestra descripción.