Es wurde der Nachlass des Wilhelmshavener Künstlers und Kunsterziehers Rolf Janssen übernommen. Hunderte Arbeiten unterschiedlichster Technik, komplette Skizzenbücher, aber auch Arbeiten von Schülern konnten aus dem Archiv geborgen werden. Kuratorium und wissenschaftlicher Beirat der Zeitreise prüfen und bewerten diese Sammlung und führen sie den Kunstliebhabern in aller Welt zu.

Rolf Janssen Wilhelmshaven Skizze Zeichnung betitelt unsigniert 24x17,5cm     
  
Der Alleineigentümer der "Zeitreise" fordert von seinem paritätischen beratendem Direktionsausschuss eine neue Vertriebsoffensive: "Vertrauen wagen". Dabei soll tradiertes Konsumverhalten kritisch hinterfragt werden. Der Alleineigentümer führt aus: "Wir brauchen Angebote, die durch ihre Zügigkeit, Einprägsamkeit und Preisbescheidenheit den ganzen Menschen zum Kaufen herausfordern. Das gilt insbesondere für den Text, die Artikelbeschreibung. Die Texte sollen einfach sein - es ist besser, die Aussage eines Textes ist einseitig und bedarf der Ergänzung durch die Fotos, als dass der Text mit Dogmatik und unverständlichen Formeln überfrachtet wird." 

Die Texte sollen sinnenhaft begriffen werden - statt anzupreisen, zu belehren oder zu moralisieren, sollen die Angebote Atmosphäre schaffen, Freude machen, in Bewegung bringen, ohne gefühlig zu sein. Bilder müssen verwendet werden, die das Allgemeine im Besonderen fassen. Die Angebote sollen Ausdruck unserer Wirklichkeit sein - es muss unpathetisch und weltlich geschrieben werden, dabei aber nicht banal oder läppisch. Die Fragen und Sorgen der Sammler weltweit müssen zur Sprache kommen. Antworten können nicht aus einem Empfinden, sondern allein aus den Worten des Alleineigentümers der "Zeitreise", aus den Zeugnissen des paritätischen beratenden Direktionsausschusses und den Erkenntnissen moderner Technologie geschöpft werden. Dann sind diese Angebote im Augenblick noch die einzigen, die unsere Gedanken, unsere Angst, Hoffnung und unseren Glauben an das tradiert Dingliche auszudrücken vermögen.