Bild


MEM Trockene Wand 10 L 


1. Eigenschaften/Anwendung
 • MEM TROCKENE WAND bildet eine neue, dauerhafte Horizontalsperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit in allen üblichen Mauerwerken
 wie Beton, Kalksandstein, Ziegel etc. für Innen und Außen.
 • MEM TROCKENE WAND ist auch in feuchten Mauerwerken verwendbar.  



2. Wirkungsweise
 • Durch die Kapillarwirkung der Baustoffe verteilt sich die niedrigviskose MEM TROCKENE WAND optimal.
 Die Poren werden zum einen verstopft und zum anderen bildet sich ein hydrophobierender Film. 
• So ist gewährleistet, dass keine Feuchtigkeit mehr aufsteigen kann.  



3. Untergrund u. Verarbeitung  

3a Mauerwerk ohne Hohlräume 
• Farbe, lose und beschädigte Materialien wie z.B. Putz entfernen. 
• Im unteren Bereich der zu sanierenden Wand ca. 10 cm über dem Fußboden die erste Bohrlochreihe anordnen. 
• Die Bohrlochreihe sollte den beschädigten Bereich ca. 30-50 cm überdecken. 
• Man bohrt schräg in einem Winkel von 30-40° und muss eine Tiefe von 2/3 des Mauerwerks erreichen.
 • Die Bohrlöcher sollten einen Durchmesser von 10-12 mm haben. Der Abstand zwischen den Bohrlöchern beträgt nicht mehr als 10 cm.
 • Ca. 5-6 cm über der ersten Bohrlochreihe sollte dazu versetzt eine zweite Reihe nach gleichem Muster angebracht werden. 
• Zwei Bohrlochreihen sind in der Regel ausreichend.
 Eine dritte Bohrlochreihe muss nur bei einer außerordentlichen Belastung angeordnet werden.
 • Da in Mauerwerksecken die Feuchtigkeit meist höher steigt, 
sollten hier die Bohrungen doppelreihig neben der Ecke noch etwas höher (2-3 Reihen) gesetzt werden. 
• Die MEM INJEKTIONSTRICHTER werden in die Bohrlöcher eingesetzt und die MEM TROCKENE WAND wird in die Trichter eingefüllt, 
so dass diese langsam in das Mauerwerk eindringen kann.
 • Bis zur Sättigung, d.h. bis keine MEM TROCKENE WAND mehr über die MEM INJEKTIONSTRICHTER im Mauerwerk versickert, 
sollte kontinuierlich nachgefüllt werden. 
• Wichtig ist, dass der Injektionsvorgang nicht unterbrochen wird, 
da sonst eine optimale Verteilung der MEM TROCKENE WAND nicht gewährleistet werden kann.
 Der Injektionsvorgang dauert in der Regel 6 bis 14 Tage.
 • Die Bohrlöcher werden mit der MEM BOHRLOCHSCHLÄMME, einem Spezialmörtel, verfüllt. 
• Soll auf die jetzt noch feuchte Wand (die Trocknungsphase beginnt erst nach dem Aufbau der neuen Horizontalsperrschicht!) 
ein Putz aufgebracht werden, empfehlen wir den Sanierputz MEM SANIERPUTZ classic zu verwenden. 


3b Mauerwerk mit Hohlräumen 
• Hohlräume, welche durch fehlerhaftes Material (oftmals bei alten Mauerwerken) entstanden sind,
 und Hohlkammern in Hohlblocksteinen müssen vor dem Einbringen der MEM TROCKENE WAND verfüllt werden. 
• Dafür sollte man die MEM BOHRLOCHSCHLÄMME verwenden, welche mittels eines Spezialtrichters verfüllt wird. 
• Nach der Aushärtung sollte, wie in Punkt 3a beschrieben, verfahren werden.

  3c Natursteinmauerwerk (nichtsaugend) 
• Bei einem nichtsaugenden Natursteinmauerwerk, z.B. Granit wird Feuchtigkeit nur über die Fugen aufgenommen.
 Deshalb sollten die Bohrlöcher hier ausschließlich in die Fugen gesetzt werden. 
• Das Verfüllen und die weitere Behandlung kann wie in Punkt 3a bzw. 3b beschrieben erfolgen.




4. Verbrauch 

• Bei 2 Bohrlochreihen ca. 4-6 l / lfdm., je nach Saugfähigkeit des Materials und Wandstärke.
 Bei extrem saugfähigem Material, wie z.B. Gasbeton, kann der Verbrauch entsprechend höher sein.  



5. Verarbeitungstemperatur 

• 5°C-30°C 



6. Materialzusammensetzung 

• Wässrige Lösung von Kaliummethylsilantriolat und -silikat mit Microcarbonfasern. 
MEM TROCKENE WAND ist frei von organischen Lösungsmitteln.  



7. Technische Daten 

• Farbe: rosa
 • Form: flüssig 
• Geruch: schwach 
• Dichte: 1,02 g/ml 
• pH-Wert: ca. 10  




8. Reinigung

 • Werkzeug mit viel Wasser abspülen.  



9. Sicherheitstechnische Hinweise

 Kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV
 Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten. 




10. Lagerung 

• MEM TROCKENE WAND muss trocken und frostfrei gelagert, nicht verbrauchtes Material im Originalgebinde verschlossen aufbewahren.
 Reste dürfen nicht in das Gebinde zurückgekippt werden. 
• MEM TROCKENE WAND ist im verschlossenen Originalgebinde, bei sachgerechter Lagerung, bis zu 24 Monaten haltbar.  





11. Ökologie 

• Enthält keine Lösemittel. 




12. Entsorgung 

• Geleerter, sauberer Behälter kann mit dem Hausmüll entsorgt werden, ansonsten als Sonderabfall bei kommunalen Sammelstellen abgeben. 









Lieferumfang:

MEM Trockene Wand 10 L




Bild

Gefahreneinstufung gem. CLP 1272/2008: 

Kombiversand

Beim Kauf von mehreren Artikeln bezahlen Sie nur einmal die jeweils höchsten Versandkosten.

1. Kauf aller gewünschten Artikel ohne Abschluss der Kaufabwicklung

 2. Anforderung der Zahlungsinformationen nach dem Kauf des letzten Artikels

 3. Sie erhalten den aktualisierten Rechnungsbetrag, in der Regel spätestens am nächsten Werktag



Bewertungen

Sollte mit einer Lieferung o.ä. etwas nicht in Ordnung sein, bewerten Sie uns nicht gleich negativ.

Setzen Sie sich zuerst mit uns per Email oder telefonisch in Verbindung.

Wir werden sicher eine Lösung finden



 Bezahlung:

per Pay Pal

per Banküberweisung

(Bitte geben Sie bei der Zahlung die Artikelnummer und Ihren Ebay Mitgliedsnamen an)




Versand:

Standardversand

1 - 2 Werktage





Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Kostenlose Gallery von
EINGESTELLT MIT