LED-Treppenstufenbeleuchtung Treppenlicht für 15 Stufen dimmbar 22W warmweiß

LED-Treppenstufenbeleuchtung Treppenlicht für 15 Stufen dimmbar 22W warmweiß

Kurzbeschreibung

Die Treppenstufenbeleuchtung mit 80 cm langen LED-Streifen (alle 10 cm kürzbar) ist für jede Stufenbreite geeignet. Für weitere Stufen ist ein Erweiterungsset erhältlich.

Die indirekte warmweiße Beleuchtung macht aus jeder Treppe eine kleine Lichtinstallation und bietet Sicherheit auf Schritt und Tritt.

Ein Dimmer ist im Lieferumfang enthalten, mit diesem kann die Beleuchtung stufenlos heruntergedimmt werden. Bei 10% Helligkeit verbraucht das System nur sparsame 3W.

Anschlussfertiges Komplettset für 15 Stufen, die LED-Strips bieten eine Steckverbindung. Das Hauptkabel kann mit Kabelkanal seitlich an oder unter der Treppe versteckt werden.

Als Zubehör sind Bewegungsmelder LED's light 0401645_01, Alumimiumprofile LED's light 0401644 sowie das Erweiterungsset für 2 Stufen LED's light 0401647 erhältlich.

Beschreibung

LED's light 0401643_01 LED-Treppenstufenbeleuchtung für 15 Stufen dimmbar 22W warmweiß

 

Dieses gebrauchsfertige Set besteht aus 15 80 cm langen LED-Streifen, die speziell für Treppen entwickelt wurden. Das macht die Installation dieses kompletten Treppenbeleuchtungssets zu einem Kinderspiel. Möchten Sie weitere Vorteile entdecken?

 

  • Dimmbares warmweißes Licht - Das Set wird mit einem Dimmer geliefert, mit dem Sie das warmweiße Licht in 10%-Schritten dimmen können.
  • Geeignet für jede Treppenbreite - Die LED-Streifen sind 80 cm lang und können alle 10 Zentimeter gekürzt werden
  • Einfach zu installieren - Die mitgelieferte Anleitung mit Installationszeichnung (Niederländisch) macht die Installation zu einem Kinderspiel
  • Komplettset Treppeneinbauleuchten - bestehend aus 15 LED-Streifen à 80 cm, einem Adapter, einem Verbinder und Montagematerial
  • Lieferumfang: Satz mit 15 LED-Streifen à 80 cm + Netzteil + Befestigungsmaterial

Optional: Set mit zwei Bewegungsmeldern

Dieses Treppenlichtset ist optional mit zwei Bewegungsmeldern erhältlich. Einer der Bewegungssensoren wird im Erdgeschoss und der andere im Obergeschoss montiert. Diese Sensoren sorgen dafür, dass das Licht automatisch ein- und ausgeschaltet wird, wenn eine Bewegung erkannt wird.

Optional: Aluminiumprofile für die Montage auf allen Oberflächen

Das Treppenlichtset ist mit einem extra starken Klebestreifen ausgestattet. Bei einigen Treppen, einschließlich Treppen mit Verkleidungen, empfiehlt es sich, den Streifen an einem Profil zu befestigen. Die Aluminiumprofile ermöglichen die Befestigung der Treppenbeleuchtung auf fast jeder Oberfläche.

Optional: Zusätzliches Set mit zwei LED-Streifen - warmweiß

Sollten Sie mehr als 15 LED-Streifen benötigen, können Sie diese einzeln und paarweise bestellen. Ideal für Treppen mit mehr als 15 Stufen.

 

 

Technische Daten

 

  • Lichtquelle: LED
  • Betriebsspannung in Volt: 220 - 240
  • Leistung in Watt: 2,5
  • Lichtstrom in Lumen: 2000
  • Lumen pro Watt: 800
  • Gewichteter Verbrauch kWh/1000h: 3
  • Energieeffizienzklasse: G
  • EEK Spektrum: A - G
  • Abstrahlwinkel in Grad: 130
  • Farbtemperatur in Kelvin: 2700
  • Lichtfarbe: warmweiß
  • Farbwiedergabeindex CRI: 80
  • Dimmbar: Ja
  • Schutzart: IP20
  • Arbeitstemperatur in Grad: -20 - 55
  • Nennlebensdauer L70/B50 bei 25 C in Stunden: 30000
  • Produktlänge in mm: 800
  • Produktbreite in mm: 3
  • Produkthöhe in mm: 8
  • Nettogewicht in Gramm: 900


 

 

Entsorgungshinweise

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.


 

Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
 

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
 

2. Batterien und Akkus

Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.
 

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
 

4. Datenschutz-Hinweis

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
 

5. Bedeutung des Symbols durchgestrichene Mülltonne

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildeten Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne

weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
 

6. Hersteller-Registrierungsnummer

Als Hersteller im Sinne des ElektroG sind wir bei der zuständigen Stiftung Elektro-Altgeräte Register (Nordostpark 72, 90411 Nürnberg) unter der folgenden Registrierungsnummer registriert:
WEEE-Reg.-Nr. DE 15938849

Weitere Angebote aus unserem Shop

powered by plentymarkets powered by plentymarkets
E-Commerce wie ich es will.