Verkaufe schönes gebundenes Buch, das in den Jahren
ab 1854 als Poesiealbum genutzt wurde. Die letzten Seiten
wurden in den Jahren 1910 bis 1915 beschrieben.

Das Buch ist mit einen schönen Goldschnitt versehen.

Maße: 21,7 cm x 16 cm x 2,5 cm

Umfang: Weit über 300 Seiten, davon sind ca. 92 Seiten beschrieben

Bei den meisten Texten handelt es sich um Gedichte, die der
Besitzer des Buchs damals wohl selbst eingetragen hat.
Es handelte sich bei dem Besitzer wohl um eine junge Frau.

Folgende Personen haben sich eingetragen und eine Seite
im Stil eines Poesiealbums gefüllt:

- Clara Giesecke, Potsdam (1854)
- Anna Giesecke, Potsdam (1854)
- Elisabeth Hecker, Luisenstiftung (1856) [2 Seiten]
- Lehrer Ludwig Rudolph, Berlin (1859)
- Lehrer Dr. Staedler, Berlin (1859)
- Lehrer Fr. Tprömberg (?), Berlin (1859)


Weitere außgerwöhnliche Inhalte:

- 2 Seiten Gedicht "Gedicht von Sophie Landmann zum Geburtstag unseres Vaters
bei Übersendung einer Lampe." [1. Absatt von 8 Absätzen: "Licht!" War das erste
Schöpfungsowrt / Gesellt dem mächt'gen "werde"! / Das von dem hehren
Himmelsport, / Gegrüßt die Mutter Erde"]

- Ein paar Notizen von Kunstwerken/Namen, die wohl bei einer Ausstellung
notiert wurden.

Zustand: Stark berieben und gestoßen. Außen mit einigen Abriebe, Macken, Bestoßungen
und aufgeplatzte Stellen. Auch Flecken. Innen immer mal wieder Knicke, Flecken, Macken
und auch kleine Einrisse.

Alles weitere sehen Sie auf den Fotos. Bei Fragen bitte melden!

Bitte beachten Sie auch meine anderen Angebote.

poes-R1-6/?