Unser Angebot: 

20 Liter Apfelwein naturrein und naturklar, nach traditioneller Art hergestellt, abgefüllt in 2 x 10 L Bag-in-Box (Beutel im Karton), versendet  in einem Standartversandkarton zu Ihnen nach Hause. 


Es wird Apfelwein aus der Apfel-Ernte-Saison 2022 geliefert!


Verpackungsgewicht = 23 kg, der Literpreis Apfelwein bei  "Bag-in-Box"(Beutel mit Karton)-Abfüllung, inkl. Versand (Inland/ Deutschland) beträgt 2,65€/ Liter.


Aufgrund der geänderten eBay Richtlinien dürfen wir zukünftig über eBay ausschließlich den Versand mit DHL und Altersprüfung nutzen. Da der Versand über DHL wesentlich teurer ist, mussten wir die Preise entsprechend anpassen und den Versand separat ausweisen.

Wir haben jedoch weiterhin die Möglichkeit über unseren Versanddienstleister Hermes die Pakete zu versenden und die Pakete zu den bisherigen, bzw. günstigeren Preisen anzubieten.

Bitte besuchen Sie daher unsere Homepage:

"kelterei-meyer.de"


Der Verkauf erfolgt nur gegen Vorkasse mit Zahlung über Paypal oder Überweisung.


Warum wir das Bag-in-Box-System für die Abfüllung unserer Produkte Apfelwein und Apfelsaft ausgewählt haben:
Die Bag-in-Box-Abfüllung (BiB) eignet sich besonders zum Versenden unseres frisch abgefüllten Apfelweins und Apfelsaftes. Die Produkte sind in dieser Abfüllvariante auch als Frischabfüllung vom Faß über 6 Monate bis zu einem Jahr ungeöffnet mindestens lagerbar und haltbar. BiB ist nicht sperrig, passt in jeden Kühlschrank und ist angenehm in der Handhabung, da er über den integrierten Abfüllhahn bequem gezapft werden kann. In angezapftem Zustand sollten die 5 Liter Apfelwein oder Apfelsaft in max. 3 Monaten getrunken sein. 


Hinweis zum Nähr-/ Brennwert: Apfelwein enthält  45 kcal pro 100 ml bzw. 188 kJ pro 100 ml.

Hinweis auf Allergen: Apfelwein enthält Sulfite

Wegen der gelegentlichen Nachfragen zum Alkoholgehalt:
Unser Apfelwein hat ein Alkoholgehalt von ca. 6,5 bis 8,0 %Vol und liegt damit an der oberen Grenze für Apfelwein.  
Der genaue Alkoholgehalt ist dem aktuellen Etikett der Lieferung zu entnehmen, da unser Apfelwein aus 100 Prozent Frischsaft hergestellt wird und  je nach enthaltenen Apfelsorten im jeweiligen Fass den natürlichen Schwankungen unterliegt.


Hinweis wegen Jugendschutzgesetz:  Apfelwein enthält Alkohol, deshalb ist das Trinken und Kaufen von schwach alkoholhaltigen Getränken erst ab 16 Jahren gesetzlich zulässig! Mit drücken des Kaufbuttons erklären Sie automatisch, dass Sie über 18 Jahre alt sind. Sorgen sie dafür, dass für die Entgegennahme der Sendung eine Person über 18 Jahre am Empfangsort und -zeitpunkt da ist.


Impressum:

Elke Meyer
Kelterei Meyer 
Heidelberger Straße 40
64395 Brensbach
Deutschland 


Wir sind ein Landwirtschaftlicher Betrieb und Selbstvermarkter unserer selbst erzeugten landwirtschaftlichen Produkte aus der landwirtschaftlichen "Urproduktion" mit erster Verarbeitungsstufe. Wir verkaufen unsere Produkte nur an Endkunden und Gaststätten, nicht aber an und über Händler, über unseren Hofladen ab Hof und online über verschiedene Verkaufsportale, z.B. Ebay und Shop unserer Homepage.


Zur Rechtsform der Verkäuferin:
Die Kelterei Meyer ist ein landwirtschaftlicher Privatbetrieb mit Urproduktion und hat steuerlich den Kleinbetriebsstatus. Die Privatbetriebs-Inhaberin Elke Meyer ist Landwirtin und verkauft ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse nach dem "Jedermannsrecht" und dies ist kein gewerblicher Verkauf. Der Kelterei Meyer ist deshalb auch  keine USt-ID vom Finanzamt zugeteilt worden, da sie nach § 19 EStG ein Kleinbetrieb ist und nicht Umsatzbesteuerung unterliegt.


Zum Kleinbetriebsstaus:
Kleinbetriebe, wie die Kelterei Meyer, dürfen nach § 19 EStG keine Umsatzsteuer erheben und in Rechnungen
ausweisen. Deshalb sind alle in diesem Angebot angegebenen Preise sogenannte Endpreise. Sie beinhalten den 
Warenwert, ohne MWST, zzgl. Verpackungs- und Versandkosten oder sind "frei Haus". Unsere Rechnungen enthalten infolgedessen keine separat ausgewiesene Mehrwertsteuer.


Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.


"Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle als Privatpersonen weder verpflichtet noch bereit."


Obwohl wir als Bauernhof unsere Erzeugnisse aus der Urproduktion rein privat verkaufen, unterstützen wir dennoch durch unsere  Mitgliedschaft die Initiative "Fairness im Handel".

Nähere Informationen: http://www.fairness-im-handel.de