1000 Samen Esparsette - Onabrychis viciifolia


Die Futter-Esparsette ist eine eiweißreiche Trockenfutterpflanze und ein Bodenverbesserer. Sie wird von Pferden und Rindern gern gefressen.


Die Saat-Esparsette wird mit ihrem aufrechten Stängel 30 bis 90 cm groß und überdauert den Winter als Hemikryptophyt. 

Die Esparsette (auch Saat-Esparsette genannt, Onobrychis viciifolia) hat eine lange Tradition im landwirtschaftlichen Anbau, wird heute aber kaum noch kultiviert. Dabei kann die mehrjährige Leguminose (Stickstoffsammlerin) mit zahlreichen positiven Eigenschaften aufwarten:

• Sie ist tiefwurzelnd (bis zu 4 Meter), trockenheitsverträglich und für den Anbau auf marginalen Standorten geeignet.

• Durch Symbiose mit bestimmten Bakterien kann sie sich selbst mit dem Nährstoff Stickstoff versorgen, der Phosphorbedarf ist gering.

• Der Anbau ist auch auf alkalischen Böden möglich.

• Sie hat einen positiven Einfluss auf die Bodenstruktur.

• Die Blühdauer reicht von Mai bis September. Die Pflanze ist sehr attraktiv für Bienen und hat einen sehr guten Honigertrag.


Eine kurze Anzuchtanleitung drucken wir auf Ihre Rechnung, welche der Lieferung beiliegt.