Hauert BIORGA Stickstoffdünger pelletiert, 25 kg

  • Für Gemüse- und Ackerbau, Beeren-, Obst- und Weinbau
  • Schnelle Mineralisierung
  • Garantiert ein regelmässiges Streubild auch bei grossen Streubreiten
  • organisch
  • Struktur: pelletiert
  • Aufwandmenge: 20-110 g / m²
N
12

Hauert BIORGA Stickstoffdünger pelletiert

Biorga N Stickstoffdünger pelletiert: der Alleskönner
12% organischer Stickstoff

Der bewährte Stickstoffdünger für den biologischen Gemüse und Ackerbau. Das stabile Granulat garantiert ein regelmässiges Streubild auch bei grossen Streubreiten und gleichmässige Nährstoffverteilung im Feld. Leichtes Einarbeiten (striegeln, hacken) einige Tage nach der Ausbringung führt zu wesentlich schnellerer Wirkung. Vielfältig einsetzbar im Obst-, Wein- und Beerenanbau.

80 % OS

Anwendung:
-Gemüse- und Ackerbau
-Beeren-, Obst- und Weinbau
-zum Vegetationsbeginn

Beschreibung
-schnelle Mineralisierung
-vorwiegend tierische Komponenten
-Würfelgranulat


Fruchtfolge, Gründüngungen, Hofdünger und Kompost bilden die Grundlage des Nährstoffhaushalts auf Biobetrieben. Um Ertrag und Qualität im Biogemüse- und Bioackerbau zu sichern, sind Biorga-Dünger die ideale Ergänzung zu Hofdünger und Kompost. Je nach Bedarf gibt es eine passende Lösung aus dem Biorga-Sortiment, um die Kulturen optimal zu versorgen und eine quantitativ und qualitativ gute Ernte zu erreichen. Biorga-Dünger erfüllen dank abgestimmter Rohstoffauswahl und ausgefeilter Verfahrenstechnik höchste Ansprüche an Wirksamkeit und Granulatqualität. Alle Biorga-Dünger sind für den Bio-Landbau zugelassen (Betriebsmittelliste FiBL).

Einen Leitfaden zum Umgang mit Biogra Profi Produkten finden Sie hier

Anwendungszeiten

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Allgemeine Informationen zur Zusammensetzung von Hauert BIORGA Stickstoffdünger pelletiert

Hauert BIORGA Stickstoffdünger pelletiert enthält 12 % Gesamtstickstoff

Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem Hauert BIORGA Stickstoffdünger pelletiert handelt es sich um einen organischen Dünger. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese nach 4-6 Monaten, dafür jedoch bis zu einem Jahr. Organische Dünger lassen sich vor allem in Beeten gut verwenden. Für Rasen jedoch ist ein organisch-mineralischer Dünger zu empfehlen, um eine schnelle Stickstoffgabe zu gewährleisten.