Berlin 1957 MiNr. 159 y III "725 Jahre Stadt Spandau" mit dem Motiv einer "Stadtansicht um 1850". Die Sondermarke, hier im Angebot als Einzelmarken im waagerechten Paar vom E3 EUR (linker Eckunterrand), befindet sich in postfrischer feinster Qualität. Die Briefmarken wurden vom Schalterbogen sauber getrennt, sind nicht gefaltet und nicht eingetrennt. Die Gummierung ist waagerecht geriffelt und somit klassifiziert in den


                                                                   Typ > y <


Am rechten Unterrand befindet sich ein Pk (Passerkreuz) mit einem Np (Nadelpunkt). Diese Bogenranderscheinungen entstehen zur Markierung bei der Ausrichtung der Briefmarkenbögen beim Druckvorgang in der Berliner Bundesdruckerei.


Damit die Briefmarkenbögen sich nicht verschieben und fehlerhafter Ausschuss produziert wurde, haben die Drucker die Druckbögen unter Verwendung der Passerkreuze und Nadelpunkte, immer wieder während des Druckvorganges kontrolliert und manuell neu ausgerichtet. Heut zu Tage wird der Druckvorgang, von Briefmarkenbögen und anderen Druckerzeugnissen, digital gesteuert.


Auf der rechten Briefmarke befindet sich der Plattenfehler III, nach dem aktuellen Michel Katalog Deutschland Spezial im Band II, wird der gelistete:


                                     Plattenfehler III als "Mauerschatten" bezeichnet.


Der Katalogwert im aktuellen Michel Katalog Deutschland Spezial im Band II beträgt 20,00€.


Die Klassifizierung der Briefmarken in den Typ  > y <, erfolgte nach eignen Referenzvorlagen in Form von Schalterbögen, sowie meinem besten Wissen und Gewissen.


Bogenranderscheinungen auf den deutschen (ab der MiNr. 1) und Berliner Briefmarken (bis 1990), wie zum Beispiel Passerkreuze, Nadelpunkte, Formnummern, Druckerzeichen, Plattennummern und Bogenzähler, werden in den Spezialkatalogen von Herrn Schwarz (Autor und Herausgeber), katalogisiert und bewertet. Herr Schwarz hat auch die unterschiedlichen Eckrand- und Oberrandmarken, Zähnungen, ausgefallende Zahnlöcher und Verschneidungen auf den Schalterbögen, katalogisiert und bewertet.


Bei meiner Klassifizierung und Bewertung der Briefmarken, verwende ich die Spezialkataloge der Bogenranderscheinungen vom Spezialisten Herrn Schwarz, sowie bei der Wertermittlung und der Preisfestsetzung, auf Grundlage seiner letzten Bewertungstabellen.


Mehrfachangebot: Das Briefmarkenpaar auf den abgebildeten Photos ist ein Beispiel. Die hier zum Verkauf stehenden Briefmarkenpaare können variieren, zum Beispiel in der Zentrierung, Zähnung, Gummierung und der Vollständigkeit der Striche vom Passerkreuz.


Die Textzeilen auf den Briefmarken sind vollständig, gegebenenfalls besteht von eBay ein Übertragungsfehler. Bei Bedarf übersende ich Ihnen ein zusätzliches Photo der Briefmarke im Anhang per ebay Nachrichten.


Sehen Sie sich doch auch die anderen Angebote von Briefmarken, Ganzsachen, Blockausgaben, Dokumenten und Belegen aus Berlin, Deutschland, DDR, SBZ, aus der Zeit der Alliierten Besetzung von Deutschland, dem Deutschen Reich, von Altdeutschland, der Vorphilatelie und aus aller Welt, vielfach von Schalterbögen getrennt mit Randstücken, zum Beispiel mit Bogenranderscheinungen und Plattenfehlern, postfrisch oder gestempelt, teilweise klassifiziert durch Altprüfungen und Spezialisten, unter anderem von der INFLA BERLIN, der ArGe (Arbeitsgemeinschaft Alliierter Kontrollrat e.V.) und oder vom BPP geprüft, in meinem eBay Shop fuerallewas2008 an!


Je nach der Aufnahmequalität und Ihrer Monitoreinstellung, sind Farbabweichungen, zwischen dem Photo, der Photoanzeige und dem Artikel möglich.


Der versicherte Versand mit der Deutschen Post in alle Welt erfolgt nur als eingeschriebene Briefsendung und einer Sendungsverfolgungsnummer. Der Versand erfolgt nicht nach Russland, Belarus, Iran, Nordkorea und in aktuelle Kriegsgebiete. Die Versandkosten sind vor dem Kauf zu erfragen!


The delivery with the German Post is insured with track&trace.