Ich biete euch heute an:                                           

1 Pflanze

des Ginkgo biloba - winterharter Ginkgo-Baum

 

 photo Ginkgobiloba2_zpsd5e73166.jpg

 

Die Gesamtgröße (inkl. Topf) der hier zu erwerbenden Pflanze liegt bei ca. 30-50cm.

 

Botanischer Name:   Ginkgo biloba

Blütenfarbe:   gelb-grün

Blütezeit:   April-Mai

Früchte:   Oktober-November

Wuchshöhe:   40 Meter

Standort:   sonnig, halbschattig

Boden:   durchlässiger Boden, ausreichend feucht

Frosthärte:   -30°C

 

Ginkgo Baum

Diese winterharte Ginkgo ist eine in China heimische, mittlwereile weltweit ausgepflanzte Baumart, die weder zu den Laub- noch zu den Nadelbäumen zählt, sondern eine eigene Gruppe bildet. Es handelt sich um einen sommergrünen Baum, der im Herbst seine Blätter abwirft. Er kann 1000 Jahre und älter werden und dabei eine Höhe von bis zu 40 Metern und einen durchmesser von bis zu 4 Metern erreichen. Besonders auffallend an dieser Baumart sind die fächerförmigen, breiten Blätter, die in der Mitte stark eingekerbt sind. Es gibt männliche und weibliche Pflanzen, die Blütezeit ist im März. 

Der Ginkgo ist sehr unempfindlich gegenüber Schadstoffen in der Luft und wird daher auch gerne in Straßennähe ausgepflanzt. Auch gegenüber Insektenfraß sowie von Pilzen und Bakterien ausgelösten Krankheiten zeigt er sich weitgehend resistent. Bei älteren Pflanzen sind Temperaturen von bis zu -30° Celsius kein Problem.

Der Ginkgo ist nicht nur ein Zierbaum: Seine Bestandteile werden auch in der Nahrungsmittelindustrie und insbesonder in der Medizin verwendet. In Japan und China werden Ginkgos als heilig verehrt, da sie als kraftspendend, lebensverlängernd und glücksbringend gelten.

 

Standort / Pflege

Der Standort des Ginkgo sollte idealerweise sonnig sein. Ein halbschattiger Standort ist grundsätzlich auch kein Problem. 

Ginkgo biloba ist zahlreichen Bedingungen gegenüber tolerant. Der Boden sollte dennoch leicht und gut aufgelockert sein. Die Pflanze sollte regelmäßig gewässert und gedüngt werden.

Die hier angebotenen Jungpflanzen können zunächst als Zimmerpflanze gehalten, als Kübelpflanze auf dem Balkon oder direkt in den Garten ausgepflanzt werden. Den ersten Winter solte man sie noch etwas abdecken, bis die Pflanzen gut eingewurzelt haben.

 

Tipp 

Die Blätter der Pflanzen kann man kleingeschnitten auch als Tee aufbrühen. Man spricht ihnen eine gedächtnissteigernde Wirkung zu.

 

Bitte beachten: Es handelt sich hier um eine sommergrüne (also keine immergrüne) Pflanze. Jahreszeitlich bedingt wird sie daher mit oder ohne Blattwerk geliefert – hierauf habe ich leider keinen Einfluss! 

 

Bei Fragen bitte eine kurze Mail an mich vor Gebotsabgabe.

Seht euch meine anderen Angebote an. Es sind viele seltene und bezaubernde Pflanzen dabei. 

dewabit