neu, new, nouveau, nuovo, nuevo, novo:    
 
     
 

Rüdiger Etzold: "So wird´s gemacht"
154 FORD FIESTA ab 10/08

Die erfolgreiche Do-it yourself Reihe zu Ihrem Auto!

Natürlich NEU
Viele weitere Artikel sind bei uns erhältlich.

 
     
     
 
  Details:    
 
     
 
  • ACHTUNG: BEISPIELBILDER - geliefert wird nicht der abgebildete Artikel!
  • Das Buch wird vom Verlag Delius Klasing der Umwelt zuliebe OHNE SCHUTZFOLIE ausgeliefert. „Die Verschmutzung der Meere durch Millionen Tonnen Plastikmüll nimmt mittlerweile bedrohliche Ausmaße an. Gerade wir als führender Wassersport- und Outdoorverlag müssen umdenken und ein Zeichen setzen“, erklärt Delius Klasing-Buchverlagsleiterin Dr. Nadja Kneissler die Initiative. Zukünftig werden allein bei Delius Klasing jährlich mehr als 550.000 Bücher an den Handel ausgeliefert, die nicht mehr eingeschweißt sind. In Summe werden damit nahezu 1,7 Tonnen Plastikfolie eingespart. Nadja Kneissler wirbt um Unterstützung durch den Buchhandel am Point of Sale und hofft auf das Verständnis der Buchkäufer: „Jeder kann seinen Beitrag leisten, die Umwelt zu schonen. Das Cover ist ein Werbemittel, es schmückt das Buch und lockt den Käufer. Aber das Wichtigste an einem Buch bleibt sein Inhalt. Leider kann das Cover OHNE SCHUTZFOLIE beim Transport auch beschädigt werden (Eselsohr / Stauchung / Knick)!
  • "So wird´s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können.
  • Der kleine Bestseller aus Köln erfreut sich auch in seiner letzten Generation großer Beliebtheit. Allein in Deutschland sind über 250 000 Exemplare des Ford Fiesta unterwegs – Grund genug, seinen Besitzern jetzt die passende „Schrauberbibel“ an die Hand zu geben.
  • Im Band 154 der erfolgreichen Reihe „So wird’s gemacht“ werden in gewohnter Qualität und anschaulich bebildert zahlreiche Wartungs- und Reparaturarbeiten verständlich angeleitet. Wartungsübersichten und Störungstabellen ermöglichen eindeutige Fehleranalysen und ein zügiges Vorgehen. Dabei fehlt es wieder einmal auch nicht an Stromlaufplänen – ein Punkt, der auch in der Riege der Kleinwagen durch die fortschreitende „Elektrisierung“ immer wichtiger wird.
  • Die Ford Fiesta-Modelle ab 10/08 zeichnen sich dank hohen Sicherheitsstandards und Technik auf der Höhe der Zeit als variabler und komfortabler Kleinwagen aus. Dabei ist es den Entwicklern gelungen, trotz wichtiger Maßnahmen wie dem serienmäßigen Knieairbag das Gewicht des Fiesta um 40 Kilogramm gegenüber seinem Vorgänger zu senken. Zudem gibt es nun eine besonders sparsame Version namens „Econetic“. Das Design des als Benziner mit 60 bis 134 PS und als Diesel mit 70 bis 95 PS verfügbaren Wagens ist auffallend chic geraten – ein weiterer Grund für die vielen Fans.

  • In diesem Band (Nr. 154) werden alle Modelle mit folgenden Motoren behandelt:

    Benziner
    1,25 l / 44 kW (60 PS) STJA 10/08-
    1,25 l / 60 kW (82 PS) SNJA 10/08-
    1,4 l / 71 kW (96 PS) SPJA 10/08-
    1,6 l / 88 kW (120 PS) HXJA/HXJB 10/08- (Ti-VCT)
    1,6 l / 99 kW (134 PS) U5JA 04/11- (Ti-VCT)

    Diesel
    1,4 l / 51 kW (70 PS) F6JD 07/10- (TDCi)
    1,6 l / 55 kW (75 PS) HHJD 01/09-07/10 (TDCi)
    1,6 l / 66 kW (90 PS) HHJD 10/08-02/10 (TDCi)
    1,6 l / 70 kW (95 PS) TZJA 03/10- (TDCi)
    TDCi = Turbodiesel-Direkteinspritzer mit gemeinsamer Kraftstoffverteilung
    (Turbo Diesel Common-Rail Injection)


  • Autor: Rüdiger Etzold
  • ISBN: 978-3-7688-3601-2
  • Format: 19,6 x 26 cm
  • Seiten: 232
  • Abbildungen: 516 S/W-Abbildungen und -Fotos
  • Störungstabellen: 3
  • Stromlaufpläne: 12
  • kartoniert

  • Autorenvita - Der Schrauber-Papst

    Dr. Rüdiger Etzold wurde am 26. Februar 1940 auf der Nordseeinsel Norderney geboren. Nach Schulabschluss begann er eine Kfz.-Mechaniker-Lehre und nach Bundeswehr und Karosseriebau-Praktikum studierte der Insulaner Fahrzeugtechnik in Hamburg. Anschliessend absolvierte er ein Zeitungsvolontariat beim Stalling-Verlag in Hamburg.

    1968 wechselte er nach Stuttgart zur Automobilzeitschrift “Gute Fahrt“ als technischer Redakteur und stellvertretender Chefredakteur. In seiner Freizeit schrieb er den ersten Band für seine Buchreihe “So wird’s gemacht“, der 1972 erschien. Bis heute sind über 5 Millionen Bücher verkauft worden. 1976 machte sich Etzold als Automobilpublizist selbständig. Er publizierte in vielen Tages- und Fachzeitungen und schrieb die 4-bändige VW-Käfer-Dokumentation. 1985 erhielt Etzold den Auftrag die Unternehmensgeschichte der Audi-AG aufzuarbeiten. Über dieses Thema promovierte Etzold 1991 in Dresden. Dr. Etzold lebt mit seiner Frau in Leonberg und unterhält dort ein Redaktionsbüro.
 
     
 
  Zahlung & Versand:    
 
     
 
  • Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
  • bei Versand des Artikel: Zahlungsabwicklung durch ebay
  • bei Abholung: zusätzlich Barzahlung
  • Ein Versand per Nachnahme ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
 
     
 
  Versandkosten:    
 
     
 
  • Bitte beachten Sie auch unsere andere Auktionen. Es fällt nur einmal Porto an. Der höchste Versandkostenbetrag wird berechnet. Jeder weiterer Artikel wird kostenlos versendet.
 
     
 
  Abholung:    
 
     
 
  • Eine Abholung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
 
     
 

taxiherz - Freundlicher und schneller Kundenservice - Top Qualität - große Auswahl - faire Preise!

 
REPARATURANLEITUNG WERKSTATTHANDBUCH AUTOREPARATURHANDBUCH Personenwagen Nutzfahrzeuge Motorbuch Autobuch Reparaturanleitungen Reperaturbuch Reperaturanleitung