Die Luzerne ist eine echte Alleskönnerin unter den Pflanzen. Sie bereitet nicht nur den Boden auf, sondern gilt auch vor allem für Pferde als beliebte Futterpflanze. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1 m und ihren auffälligen violetten Blüten ist sie zudem eine Zierde auf jedem Feld oder am Wegesrand. Die krautige Pflanze zählt zu den Tiefwurzlern und ist witterungsbeständig. So können ihr weder längere Trockenperioden noch der Winter etwas anhaben. 

Luzerne eignet sich hervorragend als Gründünger. Sie besitzt wie andere Leguminosen sogenannte Knöllchenbakterien an den Wurzeln. Diese nehmen Stickstoff aus der Luft auf und geben ihn an den Boden wieder ab. Dadurch wird die Erde mit der Zeit aufgewertet und Pflanzen, die in nachfolgenden Saisons an dieser Stelle wachsen, finden perfekte Wachstumsbedingungen vor. Diese natürliche Art der Bodenaufbereitung ist deutlich umweltfreundlicher als herkömmliche Stickstoffdüngung.

Die Luzerne ist nicht nur eine ausgezeichnete Futterpflanze für Rinder und Schafe, sondern auch für Insekten. Neben Honigbienen finden sich 29 Wildbienenarten ein, um Nektar und den reichlich gebildeten Pollen einzusammeln. Die hauptsächliche Bestäubungsarbeit übernehmen Hummeln, deren Beitrag wichtig für das Gedeihen und reichhaltigen Ertrag ist.Darüber hinaus nutzen 27 einheimische Schmetterlinge die Luzerne als Nektarquelle und/oder Raupenfutter.

Eine kurze Anzuchtanleitung drucken wir auf Ihre Rechnung, welche der Lieferung beiliegt.