Sammeleinkäufe sind willkommen. Bitte dann nicht die Kaufabwicklung abschließen,  sondern auf meine Sammelrechnung warten. Ich verschicke dann alles  zusammen (reine Portokosten). 

c't magazin für computertechnik

Ausgabe 7/2022 (März 2022):


Themen:
(siehe das Inhaltsverzeichnis/die Bilder weiter unten):

Der c’t-Speicher-Kompass
Als PC-Bootmedium nimmt man am besten eine SSD – aber welchen Typ? Wir beantworten nicht nur diese Frage, sondern auch viele weitere, etwa worauf man bei Festplatten und USB-Wechselspeichern achten muss.

IPv6: Das müssen Sie jetzt wissen
Zögern Sie nicht sich in IPv6 einzufuchsen. Allen Unkenrufen zum Trotz bekommt man IPv6 leicht in den Griff. Selbst VPNs lassen sich mit dem beliebten WireGuard auf Fritzboxen schmerzfrei einrichten.

 Titelthemen

    Der c’t-Speicher-Kompass
    Leitfaden Der optimale Massenspeicher 16
    SSD-Kaufberatung SATA, NVMe, TLC, QLC … 20
    Festplatten Warum man sie immer noch braucht 24
    Wechselspeicher für Transport und Ablage 26
    IPv6: Das müssen Sie jetzt wissen
    Grundlagen und Rundgang durchs eigene Netz 56
    VPN Endlich auch via IPv6 62
    Profi-Tipps 10 gute Gründe für IPv6 66
    Gbit-Internet für zu Hause
    Breitbandtarife für DSL, Kabel und Glasfaser 88
    Boards für Core i-12000
    Serie-600-Mainboards Spitze für kleines Geld 100

Inhalt 7/2022


    Der c’t-Speicher-Kompass
    Leitfaden Der optimale Massenspeicher 16
    SSD-Kaufberatung SATA, NVMe, TLC, QLC … 20
    Festplatten Warum man sie immer noch braucht 24
    Wechselspeicher für Transport und Ablage 26
    IPv6: Das müssen Sie jetzt wissen
    Grundlagen und Rundgang durchs eigene Netz 56
    VPN Endlich auch via IPv6 62
    Profi-Tipps 10 gute Gründe für IPv6 66
    Gbit-Internet für zu Hause
    Breitbandtarife für DSL, Kabel und Glasfaser 88
    Boards für Core i-12000
    Serie-600-Mainboards Spitze für kleines Geld 100

Aktuell

    Ukraine Cyberwar bleibt aus 14
    Russland Was die Tech-Sanktionen bedeuten 30
    Internet-Zensur im Ukraine-Krieg 32
    Medizin-IT Secunet gehört neu konfiguriert 33
    Internet EU-Datengesetz, Trumps Twitter-Klon 34
    Webbrowser Version-100-Bugs 35
    Bit-Rauschen Ukraine-Schock, Intel-Fab 36
    Server Quantensicheres TPM, Intel Xeon 38
    Hardware 4 Monitore am NUC, Dicke Netzteile 39
    Forschung Schwebende Joysticks, Tastsensor 40
    Netzwerke Glasfaser-Fritzbox mit Wi-Fi 6 41
    Recht auf Reparatur 13 Forderungen 42
    Polizeiroboter Wie NRW „Spot“ einsetzt 44
    European Payments Initiative vor dem Aus 46
    Datenschutz Eklat bei Fotoüberweisung 48
    Android-Smartphones mit Snapdragon 8 Gen 1 50
    Android-Tablet mit E-Ink-Display 51
    Web-Tipps Wikitrivia, Code als Kunst, Hacking 52

Test & Beratung

    Einsteiger-Grafikkarte Nvidia/PNY T400 74
    Workstation-Grafikkarte Radeon Pro W6400 75
    Dock für Massenspeicher Maiwo KS3016SD 76
    Wi-Fi-6-Repeater AVM Fritz!Repeater 1200AX 76
    Android-Smartphone Motorola Moto G200 78
    VR-Headset Varjo Aero 80
    Studiokopfhörer Sennheiser HD 400 Pro 82
    Lautsprechersimulation für Kopfhörer 82
    M2.SSD mit PCIe 4.0 WD_Black SN770 83
    Raumluftsensor Smart Air Quality Monitor 83
    WLAN-Router mit Wi-Fi 6E im Test 84
    Online-Hackerspiel Bitburner 86
    Samsung Galaxy S22+ und S22 Ultra 106
    Erstes Gaming-Notebook mit AMD Ryzen 6000 110
    Edel-Notebook MS Surface Laptop Studio 114
    Systemkameras Canon EOS R3 vs. Nikon Z 9 118
    Amazon Smart Display erkennt Personen 120
    Mobile Spielkonsole emuliert Game Boy & Co. 124
    Bildskalierung mit künstlicher Intelligenz 128
    Open-World-Spiel Horizon: Forbidden West 170
    Bücher Domain-Driven Design 181
    Bücher Arduino 181

Wissen

    Zahlen, Daten, Fakten Quantencomputing 134
    Windows 11: Erster Blick aufs nächste Release 136
    EPC-QR-Codes für schnelle Überweisungen 138
    FAQ Kommunikation mit Behörden 142
    Recht Interkontinentale Datentransfers 172

Praxis

    Tools und Tipps für bessere Videokonferenzen 94
    Windows c’t-Skript analysiert Setup-Medium 146
    Barrierefreie PDFs mit Microsoft Word 150
    Python programmieren unter Android 156
    Linux auf dem Framework Laptop 160
    Individuelle Tastaturbelegung unter Linux 164

Immer in c't

    Standpunkt Ukrainern helfen 3
    Leserforum 8
    Schlagseite 13
    Vorsicht, Kunde Gebrauchtes als neu verkauft 54
    Tipps & Tricks 178
    Story Das beste Ich 182
    Impressum 193
    Vorschau 8/2022 194

Frisch aus c't Nerdistan
    Retro-Spielkonsole für Game Boy und Sega 124

c't Hardcore
    IPv6 10 gute Gründe, IPv4 adieu zu sagen 66
    Windows c’t-Skript analysiert Setup-Medium 146

-----------------------
BeachtenSie auch bitte die folgenden Bedingungen: Bitte stellen Sie die Fragen vor Abgabe eines Gebotes. Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat  verkauft, dies bedeutet: Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich  ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende  Garantie bei Gebrauchtwaren zu verzichten. Bieten Sie nicht, wenn Sie  mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Es gibt kein Rücknahme- oder Umtauschrecht.