Hochwertiger Nährstoffmix

Hochwertiger Nährstoffmix

Die hochwertige Protein- und Aminosäureausstattung sowie die Zugabe lebenswichtiger Vitamine, Spurenelemente und Mineralien sichern die Versorgung des Geflügels und legen die Grundlage einer artgerechten Entwicklung und höchster Eiqualität.

Für stabile Eischalen und Knochen

Für stabile Eischalen und Knochen

Das Futter sichert die Versorgung von Legegeflügel mit ausreichend Calcium. Eine regelmäßige Fütterung füllt die Nährstoffdepots, sorgt für eine stabile Eischale und eine zuverlässige Legetätigkeit. Das Mineral fördert zudem die Knochenstabilität der Tiere.

Passgenaue Anschlussfütterung

Passgenaue Anschlussfütterung

Für eine passgenaue Futtervorlage, die sich an die Aufzuchtfütterung anschließt, ist das Futter in zwei Ausführungen erhältlich: In homogener Mehlform fördert es den natürlichen Picktrieb des Geflügels. Als Pellet sichert es eine gleichmäßige, verlustfreie Aufnahme aller lebenswichtigen Nährstoffe.


Zutatenliste*
Sojaextr.schrotfutter (dampferh.), Mais, Weizen, Calciumcarbonat, Weizengrießkleie, Sonnenblumenextr.schrotfutter, Pflanzenfettsäuren (z. B. Sonnenblume, Raps, Mais), Monocalciumphosphat, Natriumchlorid

Fütterungsempfehlungen
Ergänzungsfutter für Leghennen. 
Im Verhältnis 2:1 mit Pick-Pick-Körnerfutter oder Getreide zwei Wochen vor und während der Legeperiode füttern. Gegen Ende der Legeperiode (kurz vor der Mauser) und auch grundsätzlich bei älteren Legehennen, kann eine Zufütterung von Austernschalen in einem separaten Futterbehältnis sinnvoll sein.
Idealerweise wird morgens vor dem Austrieb Legemehl / Legekorn gefüttert und abends Körnerfutter. Der Tagesbedarf für eine moderne Legehenne (Hybride mit ca. 1,5 kg Körpergewicht) liegt bei ca. 120 Gramm pro Tier und Tag. Das bedeutet 80 g Legemehl/Legekorn plus 40 g Körnerfutter pro Tier und Tag.
Stets für frisches Trinkwasser sorgen.