Bild


VDW 815 plus 2K-Fugenmörtel Natur, 10 kg

Für die Verfugung von Plattenbelägen mit engen Fugen ab 3 mm.

  • schnelle, preiswerte und dauerhafte Verfugung
  • saubere Pflasterflächen
  • wasserdurchlässig
  • selbstverdichtend
  • fließfähig
  • kehrsaugmaschinenfest
  • abriebfest
  • hoher Frost-/ Tausalzwiderstand
  • dauerhaft verfüllte Fuge
  • verminderte Unfallgefahr
  • umweltverträglich
  • auch bei Regen und niedrigen Temperaturen verarbeitbar
Beschreibung:
Reaktionsharzgebundener, wasserdurchlässiger Fugenmörtel mit abgestufter Mineralkornmischung.

Bindemittel:
zweikomponentiges, lösemittelfreies, hochmodifiziertes, wasseremulgierbares Epoxidharz

Fugenbreite:
durchgängig mindestens 3 mm

Fugentiefe:
bei befahrenen Flächen volle Fugentiefe, in gebundener Bettung mind. 20 mm, in ungebundener Bettung mind. 30 mm

Lieferform:
PP-Eimer 10 kg

Materialkennwerte:
Biegezugfestigkeit: ca. 6,0 N/mm²
Druckfestigkeit: ca. 15,0 N/mm²
Lagerstabilität: 1 Jahr trocken und frostfrei

Verarbeitungsdaten:
MV der Komponenten: A : B = 100 : 2,5
Verarbeitungszeit: ca. 10 Minuten bei 20°C nach Materialaufbereitung
Außentemperatur: mind. 3°C, max. 25°C
Untergrundtemperatur: mind. 3°C, max. 25°C

Voraussetzungen:
Standfester, tragfähiger, dauerhaft wasserdurchlässiger Untergrund, Fugentiefe = 30 mm (bei befahrenen Flächen volle Fugentiefe), Fugenbreite durchgängig = 3 mm, Außen- und Objekttemperatur mind. 3°C bis max. 25 °C.

Testfläche:
Bei einigen Natur- und Betonsteinplatten kann es durch den Kontakt zwischen vdw 815 plus PlattenfugenMörtel und Steinoberfläche zu optischen Veränderungen, wie zum Beispiel Dunkelfärbung und/oder Fleckenbildung kommen. Generell empfehlen wir eine Testfläche anzulegen.
Gegebenenfalls empfehlen wir die Verwendung von vdw 950 Steinschutz 3 in 1.

Vorbereitung:
Oberfläche des zu verfugenden Objektes rückstandsfrei reinigen.

Vornässen:
Fläche satt vornässen.
Beim Vornässen und Abreinigen generell sauberes und kaltes Leitungswasser verwenden!

Fugenmörtel mischen:
Mineralstoff vormischen, dann Bindemittel zugeben und mit Bohrmaschine und Rührkorb ca. 3 Minuten homogen mischen. Unvermischte Bestandteile dürfen nicht verarbeitet werden.
Der Mischung darf kein Wasser zugegeben werden.

Verfüllen der Fugen:
Mörtel sofort mit dem Hartgummischieber - möglichst diagonal zur Fuge - in die Fugen einbringen. Dabei kann mit dem Wassersprühstrahl die Fließfähigkeit des Fugenmörtels erhöht werden. Während der Verarbeitung sollte die Fläche ständig nass gehalten werden. Es empfiehlt sich bei der Verfugung vom höchsten Punkt in Gefällerichtung abwärts zu arbeiten.

Abfegen/Reinigen:
Überschüssigen Mörtel unmittelbar mit leichtem andauernden Wassersprühstrahl bis zur vollständigen Entfernung von der Oberfläche abreinigen. Es ist darauf zu achten, dass die Reinigung in Richtung noch
nicht verfugter Bereiche erfolgt. Letzte Mörtelreste mit ggf. feuchtem Kokosbesen abfegen. Mörtelreste nicht in noch offene Fugen einkehren. Hierbei ist darauf zu achten, dass weder Spühlwasser noch Mörtelreste auf der Oberfläche verbleiben.

[ !!! Etwaige Gefahrensymbole finden Sie hier als zweites Bild in der Artikelbeschreibung.

Falls für dieses Produkt ein Sicherheitsdatenblatt existiert, finden Sie den passenden Link unter diesem Abschnitt im Reiter "Sicherheitsdatenblatt PDF" !!! ]

WER SIND WIR

Überall wird gebaut und geheizt. Und damit das gelingt, versorgen wir unsere Kunden mit allem, was man dafür braucht. Schwerpunkt dabei sind professionelle Sortimente und Logistik im Hochbau, Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau und Heizöl. Und das flächendeckend im Bergischen Land und darüber hinaus.

Baubedarf und Brennstoffe vom Fachhandel

Wir haben Baumaterial und Ahnung davon. Und zwar nicht zu knapp. Darauf kommt es an bei der Versorgung von Bauunternehmen, Handwerksbetrieben und Privatleuten, die gerne wie Profis arbeiten wollen. Das machen wir seit 65 Jahren - eben dauerhaft zuverlässig.

Verschiedene Bereiche Hand in Hand

Unser Geschäft ist in mehrere Sparten gegliedert: Den Baustoff-Fachhandel, der an allen Standorten unsere Kernkompetenz darstellt. Die angeschlossenen Baushops sowie den Baumarkt in Radevormwald, in denen sich unsere Kunden selbst am Regal bedienen können. Den Onlineshop, der ein breites Teilsortiment national wie international vertreibt. Den Mineralöl- bzw. Heizölhandel, der zentral in Wermelskirchen gesteuert wird. Alle haben nur ein Ziel: Unsere Kunden optimal mit bester Fachhandelsqualität zu versorgen.


Schauen Sie sich gerne unser kurzes Image-Video an:

Sicherheitsdatenblatt PDF

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Artikeln oder Ihrer Bestellung, erreichen Sie uns direkt über eBay oder rufen uns einfach an:


Bauzentrum Tönnes GmbH & Co. KG
Im Springel 6
42477 Radevormwald


Erreichbarkeit:

Montag - Freitag von 8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Tel.: 02195 / 9150-66

Warum Bauzentrum Tönnes