Reiseführer Gran Canaria
vom Reisebuchverlag "Michael Müller Verlag"
, mit 16 Wanderungen und herausnehmbare Landkarte 1:100000, Ausgabe 2019/20
, ISBN
9783956545849

wie neu, ungelesen!!

288 Seiten, Originalpreis 17,90 €


Beschreibung:

Gran Canaria - Urlaub, Sonne, Strand und Meer ... viel mehr. In unserem Gran Canaria-Reiseführer in der achten Auflage verrät Ihnen Irene Börjes auf 288 Seiten mit 135 Farbfotos, was die Insel zu bieten hat, bekannte Highlights ebenso wie ausgesuchte Geheimtipps. 32 Karten inklusive Bus- und innerkanarischer Flug- und Fährverbindungen plus herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:100.000 machen die Insel zu Ihrem zweiten Zuhause. Unser akribisch vor Ort recherchierter Reiseführer ist gespickt mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen zu Orten, die Sie garantiert noch nicht gesehen haben. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Neben prall gefüllten 170 Seiten zu Stränden, Hotels, Restaurants und Unterkünften finden Sie im Gran Canaria-Reiseführer 47 Seiten mit zwei Stadtspaziergängen, elf Wanderungen und fünf Radtouren.Auf weiteren 50 Seiten gibt's alles Notwendige, Wissenswerte und Reisepraktische für einen entspannten und individuellen Gran Canaria-Urlaub. Kostenlos und registrierungsfrei stehen fünf GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download bereit.

Sport und Freizeitaktivitäten auf der Vulkaninsel: Gran Canaria-Urlaub - klassisch am Strand oder individuelles Erkunden der Kanareninsel? Der Gran Canaria-Reiseführer ist in jedem Fall nützlicher Begleiter für Ihre schönste Zeit des Jahres. 236 Küstenkilometer bieten vielfältige Badeplätze, unser Reiseführer nennt mehr als 25 ausgesuchte Strände. Auf 32 Seiten ausführlich beschrieben und kartiert finden Sie elf Wanderungen, davon fünf mit gratis GPS-Tracks, sowie fünf Radtouren - beste Voraussetzungen für ein individuelles Inselabenteuer. Das sonnige Wetter Gran Canarias lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein. Was die Insel Aktiv-Urlaubern und Individualisten zu bieten hat, finden Sie in unserem Gran Canaria-Reiseführer, genauestens recherchiert und für Sie ausprobiert.

Gran Canaria mit Kindern: DieInsel hat beste Voraussetzungen für einen Familienurlaub. Die Canarios lieben Kinder und sind auf kleine Gäste eingestellt. Besonders beeindrucken dürfte eine Fahrt im "Yellow Submarine"-U-Boot. Korallen, Wrack und Fische warten auf mutige Entdecker. Auch eine Fahrt auf einem Piratenschiff macht man nicht alle Tage. Hilfreiches zu familiengeeigneten Unterkünften und Stränden, Veranstaltungen und Unternehmungen finden Sie im Gran Canaria-Reiseführer.

Essen & Trinken auf Gran Canaria: Grancanarische Küche ist schwer zu finden und hat mit leichter mediterraner Kost nichts zu tun. Unser Gran Canaria-Reiseführer weiß, wo Sie essen können wie die Einheimischen und wo einmalige Alternativen zu finden sind. Welche Kartoffeln man besser ungeschält lässt, welche Eintöpfe besonders lecker sind und den Zauber grancanarischer Nachspeisen verrät unser Reiseführer. Entdecken Sie mit Hilfe der Geheimtipps des Autors die kulinarischen Perlen der Insel.

Unterkunft auf Gran Canaria: Camping, Privatzimmer, Appartements, Fincas, Hostels und Hotels - Gran Canaria bietet viele Übernachtungsmöglichkeiten. Im Gran Canaria-Reiseführer finden Sie alle Angebote akribisch recherchiert und detailliert aufbereitet - die Geheimtipps der Autorin nennen besonders lohnenswerte Adressen für Ihren Gran Canaria-Urlaub.

Gut zu wissen: Die Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert.

28 Übersichtskarten und Pläne
16 Wanderungen


Las Palmas20
Stadtgeschichte22
Zwei Stadtrundgänge24
Umgebung von Las Palmas50
Jardín Canario in Tafira50
Santa Brígida50
Vulkan- und Aussichtstou in die Umgebung52
Höhlen- und Töpferdor La Atalaya52
 
Der Osten54
Telde57
Kostbarkeiten in San Juan57
Altstadtteil San Francisco58
Prähistorische Kultstätte Cuatro Puer-tas60
Museo de Piedras y Artesanía Cana-ria60
Nördlicher Küstenabschnitt62
La Garita62
Playa del Hombre63
Taliarte63
Playa de Melenara64
Playa Salineta64
Tufia64
Ingenio64
Barranco de Guayadeque66
Museum/Besucherzentrum67
Höhlendorf Guayadeque67
Höhlendorf Tagoror68
Agüimes69
Südlicher Küstenabschnitt71
Playa de Vargas71
Arinaga71
Pozo de Izquierdo73
Salinas de Tenefé74
Juan Grande74
Castillo del Romeral74
Santa Lucía und Barranco de Tirajana75
Im Barranco de Tirajana76
In der Umgebung: Temisas77
 
Der Süden: Costa Canaria78
Bahía Feliz81
Playa del Águila82
San Agustín83
Playa del Inglés/Maspalo-mas88
Naturschutzgebiet Dünen von Maspalomas91
Umgebung von Playa del Inglés/Maspalomas105
Pasito Blanco105
Das Hinterland der Costa Canaria107
Barranco de Fataga107
Mirador Degollada de las Yeques107
Arteara107
Fataga108
Cercado de Fataga109
Abstecher mit Aussicht110
San Bartolomé de Tirajana110
 
Der Südwesten: Costa Mogán112
Patalavaca118
Anfi del Mar118
Barranco de Arguineguín120
Durch die Schlucht …120
… von Cercado de Espino bis Soria120
Puerto Rico121
Von Tauro nach Puert de Mogán127
Playa de Tauro127
Playa del Cura127
Playa del Taurito128
Puerto de Mogán130
 
Der Westen138
Schlucht und Dorf Mogán141
Naturschutzgebiet Inagua142
Durch drei wilde Schluchten zu einsamen Stränden142
Barranco de Veneguera143
Barranco de Tasarte144
Barranco de Tasartico144
Playas de Güigüi146
Degollada de Aldea, Mirador de Tasartico147
Cactualdea147
La Aldea de San Nicolás147
Puerto und Playa de la Aldea148
Abstecher in Richtung Inselzen-trum150
Die Steilküste zwischen Playa de la Aldea und Puerto de las Nieves151
El Risco151
Barranco de Guayedra151
 
Der Norden152
Teror154
Arucas159
Jardín de la Marquesa bzw. Jardín de las Hespérides164
Firgas164
Moya165
Lorbeerwald Los Tilos166
Santa Maria de Guía167
Gáldar168
Sardina (del Norte)172
Faro und Punta de Sardina172
Agaete173
Puerto de las Nieves175
Das Zentrum178, 180
Embalses – die Stauseen Chira und de la Cueva de las Niñas180
Roque Bentayga, Cuevas del Rey und die Bergdörfer La Solana und El Chorrillo181
Roque Nublo182
Pico de las Nieves/Los Pechos183
Tejeda184
Cruz de Tejeda184
(Kunst-)Museen und Heilpflanzen183
Artenara186
Höhlenmuseum und Höhlenkapell im Zentrum187
Prähistorische Höhlensiedlungen187
Pinar de Tamadaba189
 
Nachlesen & Nachschlagen191
 
Inselnatur192
Typisch kanarisch201
Geschichte208
Tourismus im Wandel214
Anreise216
Verkehrsmittel vor Ort217
Verbindungen zwischen den Kanarischen Inseln221
Übernachten223
Essen und Trinken225
Reisepraktisches von A bis Z228
 
Tagestouren auf Rädern243
 
Fünf Tagestouren auf vier und zwei Rädern243
 
Wandern auf Gran Canaria253
 
11 Wanderungen



</