Produktbeschreibung
Gibertini OP 75 SE - Alu-Antenne - anthrazit - 32 Teilnehmer mit Unicable-LNB

Gibertini OP 75 SE - Alu-Antenne für mehrere Teilnehmer


Mit diesem Bundle erhalten Sie eine Anzahl ausgewählter Komponenten für ihre Satellitenanlage.

Das Bundle besteht aus Komponenten ausgewählter Markenhersteller in Verbindung mit der hochwertigen Satellitenantenne von Gibertini, der Gibertini SE.


Gibertini OP 75 SE - Alu-Antenne


Die Original Gibertini OP SE Serie ist eine extrem gut verarbeitete und konstruierte Markenantenne vom spezialisierten italienischen Antennenbauer GIBERTINI mit einem hohen Verstärkungsfaktor! Eine absolute Empfehlung aus unserem Hause! Diese SE Profi Serie zeichnet sich durch einen sehr stabilen Doppelrahmen-Feedarm, in dem auch die Kabel entlang gelegt werden können, und ein vollkommen neu konstruierter, in silber lackierter Elevationshalter, sowie einen massiven Alu-Druckguss LNB-Halter aus. In Punkto Langlebigkeit setzt diese Antenne die Messlatte nochmal höher als man es von den hochwertigen Gibertini L- und X-Serien schon gewohnt ist. Das extrem stabile Stahl-Rückenteil in Verbindung mit dem massiven neuen Elevationshalter und dem neuen Doppelrahmen-Feedarm reduziert die Anfälligkeit für Windböen auf ein Minimum.


Hauptmerkmale Gibertini 75SE:


  • Aufbau: Offset Sat-Antenne
  • Multifeedschiene integriert: Nein (außer bei Angeboten als Bundle)
  • Multifeederweiterung möglich: Ja
  • minimaler Satellitenabstand: optional
  • Azimutbereich Multifeedschiene: optional
  • Aluminium Reflektoren wahlweise polyesterbeschichtet in den Farben anthrazit, lichtgrau oder ziegelrot
  • Halterungen sendzimir-bandverzinkt
  • Feedhalter Premium 40 mm aus vibrationsgeschliffenem Alu-Druckguss
  • Kabelführung im Doppelrahmen-Feedarm
  • LNB-Halter mitgeliefert: 1 LNB-Halter
  • LNB-Halter maximal: 4 LNB-Halter (MFP 1~4)
  • Polyesterbeschichtung: Ja
  • Erdungsklemme: Nein

Technische Daten Gibertini 75SE:


  • Reflektor Abmessungen 75.00 x 80.00cm
  • Temperatur von -30°C bis +70°C Luftfeuchtigkeit 0-100
  • Frequenzbereich (Ghz): 10.00 - 13.00
  • Wirkungsgrad: 69 %
  • Antennengewinn bei 10.70 Ghz (dB): 36.70
  • Antennengewinn bei 11.70 Ghz (dB): 37.45
  • Antennengewinn bei 12.75 Ghz (dB): 38.20
  • Kreuzpolarisationsentkopplung (dB): 26
  • Rauschmass @ 30° elevation(K): 42
  • F/D radio: 0.66
  • Öffnungswinkel bei 3dB (deg): 2.3
  • Mechanische Feedaufnahme 40 und 23 mm.
  • Elevationseinstellung (deg): 0 - 80°
  • Offsetwinkel (deg): 21°
  • Mastaufnahme: 30 - 90 mm
  • Windlast bei 120 km/h: 55 kg



Inverto Unicable II LNB IDLU-32UL412-UNBRR-OPP für bis zu 32 Teilnehmer


Der Inverto Unicable II LNB ermöglicht Satelliteninstallationen mit bis zu 32 Satellitenreceivern (Teilnehmer) über ein Koaxialkabel. Unter Nutzung der EN50494/ EN50607 Protokolle erhält man so Zugang zu einer unbegrenzten Zahl an Transponder (dynamischer Modus). Alternativ kann der Inverto LNB so konfiguriert werden, dass er eine fest vorgegebene Transponder auf ZF-Frequenz Zuweisung bietet (statischer Modus). Auf diese Weise kann eine unbegrenzte Anzahl von Receivern mit dem LNB verbunden werden die durch die digital Channel-Stacking Technologie mit bis zu 32 Transpondern (oder mehr, abhängig von der Bandbreite der gewünschten Transponder) versorgt werden.


Der Inverto Unicable II LNB wird durch einen angeschlossenen Sat-Receiver oder über ein externes Netzteil und den Power Inserter mit Strom versorgt (nur falls der Receiver nicht genügend Strom zum Betrieb des LNB liefert).


Hauptmerkmale:

  • Geringes Phasenrauschen
  • DVB-S2 (HDTV) kompatibel
  • Geringe Rauschzahl
  • Sehr hohe Kreuzpolarisationsisolierung
  • Programmierbarer statischer Modus mit Frequenz-Zuweisung (Programmer separat erhältlich)
  • Antennenjustier Modus

Technische Daten:

  • Eingangsfrequenzbereich:
  • Satellit: 10.7 - 12.75 GHz
  • Rauschzahl (Rauschmass/Noise Figure) 1 dB max.
  • LO Frequenz 10,4 GHz
  • LO Anfangsgenauigkeit +/- 1.0 MHz
  • LO Temperaturdrift  +/- 2.5 MHz
  • Phasenrauschen (bei 10 kHz) - 80 dBc / Hz
  • Unicable Konversionsgewinn 55 dB Min.
  • Verstärkungswelligkeit +/- 0.75 dB/UB
  • Spiegelfrequenzunterdrückung 40 dB Min.
  • Kreuzpolarisationsisolierung 22 dB Min.
  • 1dB Kompressionspunkt (am Ausgang) 0 dBm min.
  • Ausgang VSWR 2.5 : 1 max.
  • Ausgangsimpedanpedanz 75 Ohm
  • User Band (Kanal) Bandbreite konfigurierbar, 10-64MHz (standardmäßig 36MHz)
  • Kanalisolierung (Channel Isolation) 25 dB Min.
  • Unicable Steuersignale (Unicable Control Signals) DiSEqC1.x/DiSEqC2.x, EN50494/EN50607
  • DC Stromaufnahme (DC Power) 400mA@13.5V
  • Betriebstemperatur - 30°C~ + 60°C
  • Hersteller Art. Nr.: IDLU-32UL42-UNBOO-OPP

User Band Frequenzen (Kanäle) bis zu 32 Kanäle, vorkonfiguriert auf 32 Kanäle


  • CH1 1210MHz (EN50494+EN50607)
  • CH2 1420MHz (EN50494+EN50607)
  • CH3 1680MHz (EN50494+EN50607)
  • CH4 2040MHz (EN50494+EN50607)
  • CH5 984MHz (EN50494+EN50607)
  • CH6 1020MHz (EN50494+EN50607)
  • CH7 1056MHz (EN50494+EN50607)
  • CH8 1092MHz (EN50494+EN50607)
  • CH9 1128MHz (EN50607)
  • CH10 1164MHz (EN50607)
  • CH11 1256MHz (EN50607)
  • CH12 1292MHz (EN50607)
  • CH13 1328MHz (EN50607)
  • CH14 1364MHz (EN50607)
  • CH15 1458MHz (EN50607)
  • CH16 1494MHz (EN50607)
  • CH17 1530MHz (EN50607)
  • CH18 1566MHz (EN50607)
  • CH19 1602MHz (EN50607)
  • CH20 1638MHz (EN50607)
  • CH21 1716MHz (EN50607)
  • CH22 1752MHz (EN50607)
  • CH23 1788MHz (EN50607)
  • CH24 1824MHz (EN50607)
  • CH25 1860MHz (EN50607)
  • CH26 1896MHz (EN50607)
  • CH27 1932MHz (EN50607)
  • CH28 1968MHz (EN50607)
  • CH29 2004MHz (EN50607)
  • CH30 2076MHz (EN50607)
  • CH31 2112MHz (EN50607)
  • CH32 2148MHz (EN50607)

Erklärung:


  • EN50494 = steuerbar über unicable-taugliche Receiver (Unicable I)
  • EN50607 = steuerbar über JESS-taugliche Receiver (Unicable II)