Philipp Melanchthon (1497-1560) war ein bedeutender deutscher Reformator und Humanist. Er war ein enger Freund und Mitarbeiter von Martin Luther und spielte eine wichtige Rolle in der Reformation.


Als "stiller Reformator" trug Melanchthon dazu bei, die Ideen der Reformation durch seine Lehrtätigkeit, seine Schriften und seine Unterstützung von Reformen in Bildung und Kirche zu verbreiten. Obwohl er nicht so öffentlichkeitswirksam wie Martin Luther auftrat, war sein Einfluss auf die Entwicklung des Protestantismus nicht weniger bedeutsam.


"Corpus Doctrinae Christianae" (auch bekannt als "Corpus Doctrinae Philippicum"). ist eine Sammlung von Schriften von Philipp Melanchthon, die seine theologischen Positionen und Gedanken darlegen.


Das "Corpus Doctrinae Philippicum" umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter die Rechtfertigungslehre, die Sakramente, die Prädestination, die christliche Ethik und vieles mehr. Melanchthon spielte eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung und Formulierung der lutherischen Lehre, und seine Schriften hatten einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der evangelischen Theologie.


Einband aus dem Jahre 1565, Schweinsleder mit Prägung (Jesus, Aposteln, Engel, verschiedene Symbole, Gebäude...), einige Stellen wurden unterstrichen (siehe Bilder), leichte Wasserflecken in den ersten drei, vier Seiten, 2 Schließen, Seiten sehr gut erhalten, keine Risse, eine Unterschrift vom Joannes Besoldus G. 1566.


Zögern Sie nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren.