Dichtband Sockeldichtband - Einzelkomponente aus dem HDP-Abdichtsystem von BEHA

Schnell und ohne Trocknungszeiten. Zeitsparend und sauber wie keine andere Abdichtung. Dauerhafte und flexible Abdichtung in nur einem Schritt.

Das Sockeldichtband ist Bestandteil des bauaufsichtlich geprüften, selbstklebenden, wasserdichten, rissüberbrückenden, elastischen HDP-Abdichtungssystem zur bahnförmigen Verbundabdichtung unter keramischen Belägen.

Das Dichtband/Sockeldichtband ist speziell für die Übergänge von Wand zum Boden.

Die Besonderheit des Sockeldichtbands liegt in seiner Vorderseite, die aus 50 mm Vlies + 50 mm Vliesfrei besteht.
Der vliesfreie Randstreifen (Bodenseite) dient als Klebefläche für die nachfolgend aufzuklebende Abdichtbahn aus dem HDP System. Der vliesbehaftete Randstreifen (Wandseite) dient als Anbindung für Fliesenarbeiten.

Stellen Sie sicher, dass die Wand- oder Bodenfläche trocken, sauber und tragfähig ist. Verwenden Sie den Primer HDP-PR (im BEHA Shop erhältlich), um die Oberfläche vorzubereiten. Dies ist besonders wichtig gemäß den DIN 18534 Normen.

Anleitung für die Anwendung vom Sockeldichtband zur Abdichtung an den Übergängen Wand/Boden im HDP-Abdichtsystem von BEHA:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des selbstklebenden Sockeldichtbandes:
  1. Primern Sie den Wand-Bodenbereich.
  2. Sockeldichtband im Bereich der Innenecken auf 45° anschrägen  (mit einem Cutter oder einer Schere, um eine Gehrung zu erhalten).
  3. Rückseitige Schutzfolien ein Stück abziehen, Vliesstreifen 90° zur Wand hin hochklappen, und das Band in der Innenecke ansetzten.
  4. Drücken Sie das Sockelabdichtband mit einem Rakel oder einem Spachtel fest an. Ziehen Sie die restliche Schutzfolie ab und verkleben so das Sockeldichtband fortlaufend an Wand und Boden.

Hinweis

Es ist empfehlenswert, Schnittschutzband in Bereichen zu verwenden, in denen Silikonfugen verlegt werden, um Schäden an Dichtungen zu vermeiden, die durch das Entfernen und Erneuern von Fugen mit scharfen Werkzeugen entstehen könnten.

Nun können Sie mit dem Verlegen der selbstklebenden Dichtbahn aus dem HDP-System von BEHA wie folgt beginnen:
  1. Schutzfolie am Beginn der selbstklebenden Dichtbahn etwas abziehen.
  2. Dichtbahn in der Ecke beginnend auf dem vliesfreien Streifen des Sockeldichtbandes ansetzten.
  3. Restliche Schutzfolie abziehen und die Dichtbahn fest am Boden andrücken.
  4. Dichtbahnen fortlaufend auf den vliesfreien Randstreifen des Sockeldichtbandes aufsetzten und so den gesamten Boden mit Dichtbahnen verlegen.
  5. Anschließend können Sie sofort Fliesenkleber auftragen und die Fliesen wie gewohnt verlegen.

Weitere Hinweise:
Mit diesen Anweisungen können Sie das Sockeldichtband des HDP-Abdichtsystems von BEHA erfolgreich anwenden. Dies bietet Ihnen eine schnelle, saubere und effektive Lösung zur Abdichtung vom Wand-Bodenanschluss in Ihrem Projekt.

Technische Daten:
Vorteile:
Lagerung:

Sonnenlicht und UV-Strahlen vermeiden. Trocken, staubfrei und frostfrei lagern. Reste sauber im Karton verschließen. Nach Lieferung innerhalb 12 Monate verarbeiten.