Akku LED-Bauleuchte Baustrahler Arbeitsleuchte Werkstatt 20W neutralweiß 1400lm

Akku LED-Bauleuchte Baustrahler Arbeitsleuchte Werkstatt 20W neutralweiß 1400lm

Kurzbeschreibung

Die Arbeitsleuchte verfügt über einen leistungsstarken Akku mit 16,3 Wattstunden. Die Leuchttdauer beträgt eine Stunde, die Ladezeit ca. 2 Stunden. Ein USB-A-Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten.

Das robuste Gehäuse, die lange Lebensdauer sowie kompakte Abmessungen machen diese Baulampe zum idealen Begleiter für Heim- und Handwerker.

Die Schutzart IP54 gewährleistet einen hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub im täglichen Gebrauch.

Mit 20W Verbrauch erzeugt diese LED-Bauleuchte sehr gute 1.400 Lumen Licht mit einer neutralweißen Farbtemperatur von 4.000 K.

Durch die kompakte Größe ist diese Arbeitsleuchte auch in einem überfüllten Arbeitsbus leicht zu verstauen, denn sie lässt sich zusammenklappen und verstellen.

Beschreibung

LED's work 0310664 Akku LED-Bauleuchte 20W neutralweiß 1.400lm


Egal, ob Sie ein Profi sind, der täglich mit Werkzeugen arbeitet, oder ein begeisterter Heimwerker, der es liebt, Projekte zu verwirklichen, diese kabellose Baulampe wird Ihre Arbeitsumgebung erhellen.

Wiederaufladbar mit USB-Kabel: jederzeit und überall einsatzbereit

Egal, ob Sie unterwegs sind, auf der Baustelle arbeiten oder einfach nur Ihre Hausarbeiten erledigen, diese wiederaufladbare Baulampe bietet Ihnen die Freiheit und Flexibilität, die Sie brauchen. Schließen Sie sie an Ihr Auto, Ihren Laptop oder einen USB-Adapter an, und im Handumdrehen ist die Lampe vollständig aufgeladen und einsatzbereit. Keine lästige Suche nach Ersatzbatterien oder Beschränkung auf bestimmte Orte. Nach einer vollständigen Aufladung kann die Lampe mehrere Stunden lang helles und starkes Licht spenden, sodass Sie ungestört an Ihren Projekten arbeiten können.

Kompakt und faltbar: eine Beleuchtung, die mit Ihnen geht

Dank ihrer kompakten Größe ist die Lampe leicht zu transportieren und kann überallhin mitgenommen werden. Egal, ob Sie auf eine Baustelle gehen, ein Campingabenteuer erleben oder einfach nur zu Hause basteln, diese Lampe passt mühelos in Ihre Tasche oder Ihren Werkzeugkasten. Kein Ärger mehr mit klobigen und sperrigen Lampen, die viel Platz wegnehmen. Mit einer einfachen Bewegung können Sie die Lampe kompakt zusammenfalten und bei Nichtgebrauch einfach verstauen.

Mehr Baulicht, weniger Verbrauch

Lassen Sie sich von der kompakten Größe nicht täuschen, denn diese Lampe bietet eine beeindruckende Leistung. Mit ihrem hellen und starken Licht können Sie jeden Arbeitsplatz beleuchten und jedes Detail genau erkennen. Bei der Entwicklung dieser Lampe stand die Effizienz im Mittelpunkt. Dank der hohen Lichtleistung und des geringen Energieverbrauchs können Sie Ihren Arbeitsplatz ohne Kompromisse beleuchten. Egal, ob Sie kleinere Arbeiten im Haus erledigen, auf einer Baustelle arbeiten oder nachts unterwegs sind - diese Lampe bietet Ihnen die Helligkeit und Zuverlässigkeit, die Sie brauchen, und ist gleichzeitig eine nachhaltige Wahl.

Bauleuchten für jeden Profi

Egal, ob Sie Maler, Installateur, Schreiner oder Handwerker sind, diese Baulampe ist Ihre ultimative Beleuchtungslösung. Dank ihrer Vielseitigkeit und zuverlässigen Leistung kann diese Lampe Sie in einer Vielzahl von beruflichen Situationen unterstützen. Hier sind nur einige Beispiele dafür, wie verschiedene Berufsgruppen von dieser Lampe profitieren können:

Maler
Installateure
Zimmerleute
Handwerker

Technische Daten

  • Lichtquelle: LED
  • Betriebsspannung in Volt: 5
  • Leistung in Watt: 20
  • Lichtstrom in Lumen: 1400
  • Lumen pro Watt: 70
  • Abstrahlwinkel in Grad: 120
  • Farbtemperatur in Kelvin: 4000
  • Lichtfarbe: neutralweiß
  • Farbwiedergabeindex CRI: 80
  • Schutzart: IP54
  • Arbeitstemperatur in Grad: -10 - 45
  • Leistung in Wattstunden: 16,28
  • Batterieart: Lithium-Ionen
  • Kapazität in mAh: 4400
  • Ladezyklen: 500
  • Ladezeit in Stunden: 2
  • Material Abdeckung/Kolben: Gehärtetes Glas
  • Farbe/Design: Gelb
  • Nennlebensdauer L70/B50 bei 25 C in Stunden: 20000
  • Produktlänge in mm: 285
  • Produktbreite in mm: 305
  • Produkthöhe in mm: 50
  • Nettogewicht in Gramm: 1275


 

 

Entsorgungshinweise

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.


 

Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
 

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
 

2. Batterien und Akkus

Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.
 

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
 

4. Datenschutz-Hinweis

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
 

5. Bedeutung des Symbols durchgestrichene Mülltonne

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildeten Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne

weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
 

6. Hersteller-Registrierungsnummer

Als Hersteller im Sinne des ElektroG sind wir bei der zuständigen Stiftung Elektro-Altgeräte Register (Nordostpark 72, 90411 Nürnberg) unter der folgenden Registrierungsnummer registriert:
WEEE-Reg.-Nr. DE 15938849

Weitere Angebote aus unserem Shop

powered by plentymarkets powered by plentymarkets
E-Commerce wie ich es will.