Wanderführer Sächsische Schweiz, 60 Touren + Wander App Online- und Offline-Karten aller Touren, Ausgabe 2022/23, Neuware, 248 Seiten
genehmigte Sonderausgabe für EDITIONNOVA GmbH
Originalausgabe vom Verlag Kompass Karten, Innsbruck

 

Wanderführer : Sächsische Schweiz
Mit Online-und Offline-Karten aller 60 Routen zum Herunterladen
Hochwertiges Kartenmaterial im Maßstab bis zu 1:12 500


    genau recherchierte Wanderungen
    persönliche Tipps der Autoren
    praktische Tourenübersichtskarte
    exakte Beschreibungen
    Höhenprofile
    großzügige Kartenausschnitte für eine perfekte Übersicht
    Übernachtungsverzeichnis

Ausstattung:
Buch mit 248 Seiten
Format: ca. 17,5 x 11 cm


Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
- Ausflugs- und Übernachtungstipps
- Kostenloser Download der GPX-Daten


Destination:
- Das Elbsandsteingebirge zwischen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und der Grenze zu Tschechien ist die bedeutendste Felslandschaft Deutschlands außerhalb der Alpen.
- Der Nationalpark Sächsiche Schweiz ist berühmt für seine bizarren Felsen, Schluchten, idyllischen Wälder und das Tal der Elbe; die bekanntesten Felsen sind die Bastei beim Kurort Rathen und die Schrammsteine beim Kurort Bad Schandau.
- Die Sächsische Schweiz gilt als Inbegriff romantischer Naturschönheit; Maler der Romantik (z. B. Caspar David Friedrich) entdeckten die Reize der Landschaft; der „Malerweg“ Elbsandsteingebirge führt auf rund 100km durch die Region; als malerischster Ort gilt die Burgstadt Hohnstein.
- Bekanntester Aussichtsberg ist der von der Elbe in einem Bogen umflossene Lilienstein, der „König der Sächsischen Schweiz“, an seinem Fuß liegt die Festungsstadt Königstein

Kurzinfo zum Produkt:

- Das sportliche Highlight: Die aussichtsreiche Felspassage des Europäischen Fernwanderwegs 3 über die Schrammsteine oberhalb der Elbe mit Übernachtung im autofreien rustikalen Berghotel auf dem Großen Winterberg mitten im Nationalpark.

- Das Familien-Highlight: Aufstieg vom Lichtenhainer Wasserfall zum Kuhstall, der bedeutendsten Durchgangshöhle der Sächsischen Schweiz.

- Das Genuss-Highlight: Mehr als zwei Dutzend Gasthöfe und Pensionen tragen die Auszeichnung „Pokal der Gastlichkeit“, z. B. die „Brand-Baude“ mit Aussicht über nahezu das gesamte Elbsandsteingebirge.

- Das persönliche Highlight: Vom Kurort Rathen geht es durch den Polenztal-Canyon auf den Hockstein, einem der faszinierendsten Aussichtsfelsen der Sächsischen Schweiz.

- Das Kultur-Highlight: Die Panorama- und Felsrundwanderung vom Kurort Rathen zur Felsenburg Neurathen, zum Bastei-Felsen und durch die Schw