"Hl. Afra",  im 18. Jh. im süddeutschen Raum entstanden.

Das Relief ist in Birnbaumholz geschnitzt und teilweise bronziert bzw. dezent in Farbe gesetzt, die dunkleren Bereiche sind mit einem bräunlichen Lack überzogen, die Schnitzerei ist in einen nicht ursprünglichen Rahmen eingesetzt, einige alte Wurmlöcher vorhanden, der Länge nach aus 3 Stücken zusammengesetzt, sehr feine Schnitzerei, rückseitig mit Papier beklebt. Entstehungszeit ca. 1700 - 1730, eine Entstehung im Umfeld von Augsburg wäre naheliegend da die Hl. Afra die Stadtheilige ist.

 Höhe 23 cm, Breite 17 cm, Maße Relief 18 x 13 x ca. 1,5 cm.

Abweichungen der angebotenen Objekte in Farbe und Kontrast sind abhängig von den Lichtverhältnissen beim Fotografieren oder der Darstellung auf Ihrem Monitor oder Display möglich.

Für die Echtheit wird garantiert, selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Rechnung, es gilt Differenz/Margenbesteuerung nach § 25a UStG. Die ausgewiesenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

Wir führen eine große Auswahl von Skulpturen und Schnitzereien vom 15.- 19. Jh. sowie eine reichhaltige Auswahl an Volkskunst und vielem mehr!

 Wir bitten um Verständnis dass wir uns einen Zwischenverkauf vorbehalten müssen.