Keine Designvorlage
Angebot - Set

Beschenken Sie sich selbst oder verschenken Sie unser tolles Set
Set besteht aus:

Tajine Casablanca 4-5 Personen Ø 34 cm Art. Nr. 13971 - 34,90 €
Tajine Untersetzer Art. Nr. 11597 - 6,90 €
Kochbuch "Marokkanische Küche" Art. Nr. 13551 - 6,00 €


Kochbuch "Marokkanische Küche" Art. Nr. 13551
Dieses Kochbuch hat DIN A4 Format und beschreibt auf 80 Seiten die Zubereitung traditionell, würzige Gerichte aus dem Orient.
  • Alle Rezepte mit ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Mit mehr als 90 inspirierenden Bildern

Ghillie Basan 
Tajine Untersetzter (Art. Nr. 11597)
Material aus Bast Durchmesser: 31,5cm


Tajine Casablance Ø ca. 34 cm
Dieser Tontopf ist das in Marokko meist verwendete Kochgeschirr.
Tajines werden aus natur-belassener Ton-/ Lehmerde handgetöpfert und im Ofen gebrannt.
 

In dieser Tajine können Sie alle Arten von Gerichten (Fisch, Fleisch, Gemüse) bei gringer Hitze zubereiten.
Durch die schonende Zubereitung bleiben viele Vitamine erhalten und die Zutaten können ihr volles Aroma entfalten. 

Traditionell wird die Tajine auf offenem Feuer benutzt.
Sie können sie aber auf allen Herdarten und im Backofen verwenden. 
(Für einen Induktionsherd wird eine Adapterplatte benötigt)
Da es sich um Handarbeit handelt kann es zu Farb und leichten Größenveränderungen kommen.


Details:
unglasiert/ natur
Außendurchmesser Ø ca. 34 cm
Innendurchmesser Ø ca. 25 cm
Tiefe 6,5 cm
Gesamthöhe ca. 31 cm
Deckelhöhe 24 cm
Deckeldurchmesser Ø 28,5 cm
für ca. 4-5 Personen

Gewicht: 5 Kg       Versandgewicht: 5,5 Kg 

Kurzinfo zu sachgemäßer Handhabung und Pflege:


Vor dem ersten Kochvorgang muss die Tajine für ca. 10 Stunden in Wasser eingelegt werden. Nach dem Trocknen, wird der Topfboden mit Öl eingefettet.
Die Tajine wird mit warmem Wasser, ohne Spülmittel gereinigt. Bitte reinigen Sie die Tajine nie in der Spülmaschine.
In der Tajine können Sie Schmorgerichte auf dem Herd, oder im Backofen zubereiten.
Tajine vertragen keine große Hitze und sollten stets langsam, maximal bei mittlerer Hitze erhitzt werden.
Wenn die Tajine auf eine heiße Herdplatte oder in den bereits heißen Backofen gestellt wird, kann sie einen Riss bekommen. Eingebranntes kann man im Ofen wieder ausbrennen.

Bitte beachten Sie, dass wir bei Rissen, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, keine Gewährleistung übernehmen können.


Infolink für: weitere Detailinfos/Fotos