`Maria hat den besten Theil erwählt, und der soll ihr nicht
genom(m)en werden. Luc: X. 42´

 Blatt/ sheet: 48,9 x 39,5 cm
Einfassungslinie/ border: 37,4 x 29,8 cm

Christus im Hause Marthas (Winkler; Dussler);
Jesus bei den Schwestern Maria und Martha.
Martha von Bethanien (Marta von Betanien).
(Jesus at the home of Martha and Mary).

Kreide-Lithographie aus "Geschichte Jesu Christi" (Winkler 957) von
Simon Klotz (1776/77 - 1824/25) (Simon Petrus Klotz) und Joseph Hauber
(1766 - 1834), (München), um 1819.

Umfangreiche Folge die bereits ab 1805 im Entstehen war (Ferchl).
Ursprünglich auf die Jugendgeschichte Jesu begrenzt, wurde sie bis etwa
1819 (1820) um die verschiedenen Lebensstationen Jesu erweitert. Dussler
führt die Blätter unter Klotz (D. 23-48, erwähnt Hauber) während Winkler
sie unter den Folgen führt - mit 39 Blatt zzgl. 1 Blatt von Hanfstaengel).

Aus der Sammlung Christian Hammer (1818-1905), Stockholm, verso mit
dessen Stempel, Lugt 1237.

Referenz:
Winkler 957,35
Dussler, S. 96, Nr. 32 (Klotz).

Ausgezeichneter Abdruck auf Velin mit Wasserzeichen (M. de I. A. Huber)
und breitem Rand um die Darstellung. Der li. Blattrand angestaubt und
knittrig (geglättet) mit zwei kurzen Einrissen (hinterlegt), sonst
sehr schön erhalten. Sehr selten.
 Photos s.u. sowie o. li. (HR).

 

 

 


Rechtliche Informationen s.u.