Sehr schöne GRÜNE Tara Statue aus Tibet

 

Die schöne kleine Tara ist ca. 25 Jahre alt. Ich stammt vom Durbar Square in Patan in Nepal.

Das Material ist Bronze. Feine Verarbeitung und sehr detailreich, sie wiegt ca. 0,9 Kilo! Die Statue ist besonders dickwandig. Die Statue ist am Boden mit einem dünnen Bronzeblech geschlossen, wenn man möchte, kann man da seine Heiligtümer reintun. Man sieht beim Öffnen gut, wie sie innen verarbeitet wurde und wie massiv die Statue wirklich ist. Sie wurde innen nicht mit Beton beschwert.

Einfach schön zum Hinstellen auf den Hausaltar oder Schrein...

Maße: 14,5 cm hoch, 10,5 breit, 10 cm tief

 

Die grüne Tara: Sie ist die Muttergöttin Tibets. Von Tibetern wird sie täglich um Schutz angebetet. Der transzendente Bodhisattva ist die Symbolfigur der Reinheit. Ihre rechte Hand ist in der Gewährungsgeste nach unten geöffnet. In beiden Händen hält sie eine Lotosblüte. Ein sehr schöne, detailreiche Darstellung!

Die Weiße Tara:

Die Weiße Tara wird als Gott des Mitgefühls betrachtet. Sie ist das weibliche Gegenstück zu Avalokitshvara. Sie erhielt den Segen und die Macht von Buddha persönlich. In anderen Legenden über die Weiße Tara wird erzählt, dass sie den Tränen Buddhas entsprang.Die Weiße Tara ist als die Tara des Mitgefühls bekannt und bringt Gesundheit, ein langes Leben und verspricht Heilung. Die Tara soll die Menschen vor dem Leiden bewahren. Die Weiße Tara hat 7 Augen: auf der Stirn, den Händen und den Füßen. Diese zusätzlichen Augen helfen ihr die Leiden der Lebewesen zu fühlen und zu verstehen. Darstellungen der Weißen Tara zeigen sie oft mit überkreuzten Beinen sitzend und einen Arm gebeugt und den anderen erhoben, gekrönt und mit Zierrat umgeben. Sie hat eine reine, weiße Haut, die mit dem Mond und seinem Licht verglichen wird.

Die Grüne Tara:

Im Gegensatz zur Weißen Tara sitzt sie nicht mit überkreuzten Beinen da, sondern hält ein Bein ausgestreckt, quasi immer bereit sofort aufzustehen um anderen zu helfen. Ihr männlicher Gegenpart ist Amoghasiddhi, der Gott der Handlung Die Grüne Tara wird mit erleuchteter Aktivität in Verbindung gebracht und hilft den Leuten Furcht und Angst zu überwinden. Sie bewahrt Menschen vor den 8 "Verschleierungen" oder Fehlern und deren Verkörperungen: Stolz (Löwe), Irreführung (wilder Elefant), Hass (Feuer), Neid (Schlange), fanatische Ansichten, Gier und Habsucht (Banditen und Diebe), (Gefängnisse und Fesseln), Lust (Fluten) und Zweifel (Dämonen).

 


Buddhismus Mönch Nepal Butan Bhutan Ladakh tibetisch tibetische thangka mala schmuck lucky symbol symbols auspicious kette ring nepalesisch tibetisch tibetanisch tibetische tibetanische tibeter tibetaner tibetischer buddhistisch buddhistischer buddhistische muschel anhänger amulett Mönche pendel thangkas silber bodhisatva bodisattva bhodisatva tara chenresig chenresi avalokitesvara mandala lotos lotus manjusri ring armreif armspange tanga tanka tangkha malerei ringe orient oriental orientaler orientales ganesh ganesch ganescha shiva armkette indien indisch nepal nepalesisch nepalesische nepalesischer nepalesisches gau ghau ghow messing koralle türkis amber bernstein yak yakknochen knochen alt alte alter altes china chinesisch chinesischer chinesisches chinesische himalalya everest boudha stupa gebetsmühle gebetsfahne praying wheel flag lokitesvara lokesvara dolma dorje doppel doppeldorje endloser knoten endless knot darma mandalas of life live kalacharkra vajra mudra geste asien

 

 

 

 


etope 8