Keine Designvorlage

FRIGHT NIGHT - DIE RABENSCHWARZE NACHT ist eine Horrorkomödie von Tom Holland (Chucky - Die Mörderpuppe, Die Langoliers) aus dem Jahr 1985. Der Film konnte 1986 drei Saturn Awards gewinnen, u.a. für den besten Horrorfilm und das beste Drehbuch und gilt daher nicht nur unter Fans als Klassiker des Genres.
Charley Brewster lebt in einer Vorstadt und vermutet, dass sein Nachbar Jerry Dandrige ein Vampir ist. Niemand glaubt ihm, also beschließt Charley, selbst Nachforschungen anzustellen, während er gleichzeitig versucht, seine Freundin Amy und seine Mutter zu schützen. Mit der Hilfe des Horrorshow-Moderators Peter Vincent, der sich als Experte für das Übernatürliche bezeichnet entdeckt er, dass Jerry ein mächtiger Vampir ist und sie beschließen, einen Plan auszuarbeiten, um ihn aufzuhalten...

» Moderne Variation des Dracula-Stoffes und ein parodistisch angelegter Horrorfilm mit vielen grellen Grusel- und Schockeffekten... « Lexikon des internationalen Films

 

Technische Daten

Laufzeit ca. 106 Min. (ungekürzt)
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Untertitel Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Bildformat 2,35:1 (1080p/FullHD)
Region A B C (codefree)

 

 

FRIGHT NIGHT 2 - MEIN NACHBAR, DER VAMPIR ist der Nachfolger aus dem Jahr 1988, der von Tommy Lee Wallace (Stephen Kings Es, Halloween III) inszeniert wurde. William Ragsdale (Big Mamas House 2, Left Behind) übernahm wieder die Rolle des Charly Brewster und Roddy McDowall (Planet der Affen, Die Klasse von 1984) war erneut in der Rolle des Horrorshow-Moderators Peter Vincent zu sehen.
Charly Brewster befindet sich seit dem Vorfall mit dem Vampir Jerry Dandrige in Therapie, um die schrecklichen Ereignisse zu verarbeiten. Mit Hilfe seines Psychiaters hat Charly sein Leben einigermaßen unter Kontrolle und mit der Psychologie-Studentin Alex Young hat er auch wieder eine Freundin gefunden. Bei einem Besuch sieht Charly, wie eine Gruppe Leute mit merkwürdigen Holzkisten in das Apartmenthaus von Peter Vincent einzieht, bei denen es sich auch um eine Vampir-Gang handelt, deren Anführerin die geheimnisvolle Femme fatale Regine ist...

» Postmoderner Nachzügler des Vampirfilms amüsant als gelegentlich recht schwungvoll inszenierte Parodie, die unterschwellig mit den erotischen Seiten des Vampirismus spielt, gegen Ende aber übertrieben drastisch ist. « Lexikon des internationalen Films

 

Technische Daten

Laufzeit ca. 103 Min. (ungekürzt)
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Untertitel Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Bildformat 2,35:1 (1080p/FullHD)
Region A B C (codefree)

 

EU-Import ohne deutsches Cover und Disc-Menü!
Limitiert auf 2.000 Stück, auf der Rückseite durchnummeriert.