ecomsilio-ebaydesign

Angelus Farbe 59ml (168,65€/1L) für Leder Schuhsohle Walk on Black Schwarz

Bild 1
  • Angelus Lederfarbe, verschiedene Farben
  • Ideal zum verschönern von Schuhen, Sneakers, Jacken, Geldbörsen uvm.
  • Lieferumfang: eine Flasche
  • Lederfarbe, Acrylfarbe für Glattleder
  • Made in USA
Angelus Acrylfarben überzeugen durch hochwertige Qualität!


Angelus Lederfarbe "Walk on Black" 59 ml

Dieses Produkt ist die optimale Lösung, um Ihren Schuhsohlen aus Leder einen Schwarz-Ton zu verleihen. Diese Farbe ist auf Acrylbasis hergestellt und mit einem speziellen Härtungsmittel angereichert worden. Damit ist eine gute Haftung auf den Schuhsohlen gewährleistet. Die Angelus Acrylfarbe "Walk on Black" verleiht Ihrem Schuh ein brandneues Aussehen. Sie können die Acrylfarbe auch für kleine Details, wie Schuhspitzen oder die Fersen der Schuhe verwenden. 

Reinigen:

Durch eine Vorbehandlung lässt sich ein besseres Resultat erreichen. Zuerst rauhen Sie die Oberflächen der Schuhsohlen mit einem äußerst feinen Sandpapier an. Um eine optimale Haftung zu erzielen, reinigen Sie nun die Schuhsohlen mit dem Angelus Preparer-Deglazer. 

Färben:

Die Farbe sollte vor Gebrauch immer sehr gut geschüttelt werden. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche vor dem Färben komplett trocken ist. Nun können Sie die Acrylfarbe mit einem Acrylpinsel, oder einem anderen weichen Pinsel dünn auftragen. Das beste Resultat erzielen Sie, wenn Sie die Farbe dünn auftragen. Lassen Sie die Farbe ca. 10-25 Minuten gut trocknen.

Schutz auftragen:

Mit dem Acrylic Finisher sorgen Sie für zusätzlichen Wasser- und Wetterschutz der Oberfläche. Auch wenn es durch die extrem hochwertige Qualität der Acrylfarbe nicht unbedingt notwendig ist, können wir dieses Produkt sehr empfehlen. Der Acryl Finisher verleiht der Oberfläche ein ebenmäßiges Aussehen und ist in matt, satin, glanz und hochglanz erhältlich.

Bitte versuchen Sie die Farbe, vor dem eigentlichen Gebrauch, an einer nicht sichtbaren Stelle!


Farbkarte


Farbkarte

Gebrauchsanleitung

Schritt 1: Reinigen

Der Preparer-Deglazer wurde speziell für die gründliche Reinigung von Leder- gebraucht oder neu -entwickelt. Durch das Entfernen von Dreck, Fett und anderem Schmutz wird verhindert, dass die Farbe reißt oder bricht. Hierbei ist es wichtig, sich genug Zeit zu nehmen. Eine gute Vorbereitung ist schon die halbe Arbeit! Je sauberer die Oberfläche ist, desto besser haftet die Lederfarbe.

Der Preparer-Deglazer entfernt Farb- und Oberflächenschichten, die nicht in das Leder eingezogen sind. Wichtig: Benutzen Sie dieses Produkt ausschließlich auf Leder und nicht auf Plastik, Gummi oder anderen Materialien. Wenn Sie Produkte färben möchten, die nicht aus Leder gefertigt sind, wie z.B. die Seitenkanten von Gummisohlen, reinigen Sie diese am besten gründlich mit Wasser und Seife. Die Basiskomponente des Preparer-Deglazer ist Azeton. Die Zusammenstellung der verschiedenen Bestandteile ist jedoch speziell auf die Verwendung auf Leder, in Kombination mit Angelus Lederfarbe, abgestimmt. Von der Verwendung von reinem Azeton raten wir nicht direkt ab, aber es muss sehr sorgfältig angewendet werden. Azeton ist ein aggressiver Stoff und kann die Lederoberfläche schnell beschädigen.

Für sehr glattes Leder, z.B. Lackleder, kann eine extra Behandlung sinnvoll sein. Die Farbe haftet besser, wenn das Leder erst mit äußerst feinem Sandpapier behandelt wird bis die Oberfläche des Leders aufgeraut ist.

Schritt 2: Färben

Vermischen Sie die Farbe vor Gebrauch gut. Das Schütteln der Flasche ist nicht immer ausreichend. Für das Färben selbst ist Geduld wichtig. Je sorgfältiger Sie färben, umso dauerhafter ist das Resultat. Bitte probieren Sie die Farbe vorher auf einer unauffälligen Stelle aus, um zu prüfen ob das Ergebnis wie gewünscht ist. Angelus Lederfarbe enthält spezielle Komponenten, die die Farbe elastisch machen. Doch je dicker Sie die Schichten auftragen, desto weniger kann dieser Vorteil genutzt werden. Mehrere dünne Schichten sorgen für ein weitaus besseres Resultat.  Geben Sie der Farbe nach jeder Schicht ausreichend Zeit zum gründlichen Trocknen. Der Gebrauch eines Föns hat hier einen gegenteiligen Effekt. Die Grundfarben haben nach dem Trocknen einen sanften Glanz. Die Neonfarben haben eine matte Ausstrahlung.

Auf Wunsch vieler Benutzer entwickelte Angelus Leather Products den Duller. Dieses Produkt wird je nach Bedarf mit der Lederfarbe gemischt, um so einen matteren Look zu erhalten. Als Faustregel gilt hier: zwischen 1,5 und 4,5 ml Duller auf 100ml Lederfarbe. Testen Sie vorher das Gemisch auf einem Stück Restmaterial, um so das gewünschte Resultat zu erzielen.

Schritt 3: Nachbearbeiten und Schützen

Haben Sie die letzte Farbschicht aufgetragen und sind Sie mit dem Ergebnis nach 24 Stunden Trocknen zufrieden? Dann können Sie das Leder nach Wunsch nachbearbeiten mit dem Acrylic Finisher. Dieser hält das Material länger schön, da er eine extra wasserabweisende Schicht zufügt. So ist die Lederfarbe, die übrigens selbst schon einen Schutz bietet, besser gegen Wetter und Wind geschützt.

Besonders wenn Sie nur einen Teil der Oberfläche (erneut) gefärbt haben, ist der Gebrauch von einem Finisher zu empfehlen, da dies der Oberfläche ein gleichmäßiges Aussehen verleiht.

Der Acrylic Finisher ist in vier Varianten erhältlich: Matt, Satin, Glanz und Hochglanz. Benutzen Sie Matt, wenn Sie den Duller mit der Lederfarbe gemischt haben. Satin, Glanz und Hochglanz lassen das Endresultat stets mehr glänzen. Behandeln Sie das Leder zwei bis vier Mal mit dem Finisher und Sie erhalten ein optimales Resultat!

  • Große Farbpalette

    Große Farbpalette

  • Service

    umfassende Expertenberatung

  • Breite Auswahl

    Breite Auswahl