Template | Trixum

19892 große Deckelschüssel Höhe 27,0 cm bemalt mit Chinoserien - eine einmalige Reproduktion  anlässlich DES 300. Geburtstag von Johann Gregorius Höroldt - - Höhe ca. 27,5 cm  - 1. Wahl - perfekter Zustand -

Weitere Fotos unterhalb der nachfolgenden Beschreibung

Beschreibung

Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen

Hohe Deckelschüssel - Einzelanfertigung / Nachgestaltung anlässlich des 300. Geburtstages von Höroldt
Bemalt mit je drei szenischen Chinoserien über Konsolen auf Deckel und Unterteil und monochrome Seelandschaften in Schildern in Konsolen und im Golddekor, Emaildekor, Poliergold und Lüster
Die Goldmalerei, Konsolen, Bandelwerk und Ränder von Schulze im März 1994
und Chinoserien auf dem Unterteil von Herbert Janke im April 1994
auf dem Deckel, eingeschlossene Staffage von Christian Schöppler (Emailfarben, Poliergold, Lüster) im April 1994
auf einer freihand gedrehten Nachgestaltung der Schüssel von Wronkowski
mit einem Nodus (Verzierung) der von Danielczyk unter Adaptierung einer vorhandenen Form " Hahn auf Henne " (Form Nr.940/77133)
Zehn Meissner Maler haben sich von 1993 bis 1996 begeistern lassen alte Porzellane mit Chinoserien zu kopieren - in Nachgestaltungen haben sie sich bewiesen

Vom Februar 1993 bis zum Mai 1996 sind in der Meissener Porzellanmanufaktur 76 Porzellanobjekte - geliehen aus privaten und öffentlichen Sammlungen, nochmals, ein einziges Mal noch, nachgeformt und wie die kostbaren alten Stücke bemalt worden

(Aus Buch Höroldt `96 der Manufaktur Meissen anläßlich der Ausstellung dieser - insgesamt 76 Einzelstücke - vom 01. September bis zum 03. November 1996  in der Albrechtsburg)

Höhe ca. 27,0 cm - ø am oberen Rand von Unterteil ca. 23,8 cm - Höhe Hahn auf Henne = ca. 7,0 cm - Gewicht 3.150 Gramm

Auf der Unterseite vom Unterteil unterglasurblaue Schwertermarke mit Jubiläumsmarke in gold und der Zahl des Jubiläumsjahres 1996 und den Initialen J.G.H (Johann Gregorius Höroldt)
eingeritzt GW (Wronkowski) und JP - aufgemalt sind folgende Signaturen:
auf dem Unterteil in rot H. Jahnke April 1994 - in gold K. Schulze März 1994
und im Inneren vom Deckelrand in rot Chr. Schöppler April 1994

1. Wahl / first choice / first quality.

TOP Zustand, nicht beschädigt - nicht restauriert
mint condition, no damages, no cracks, no hairlines.

Der damalige Verkaufspreis im Jahr 1996 nach der UVP*= unverbindlichen Preisempfehlung der Manufaktur einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer für diese einmalige Nachfertigung betrug:
Recommended retail prices in Euro incl. VAT.

70.300 DM = (umgerechnet 35943,82 Euro)

Da es sich um eine Einzelanfertigung handelt kann kein aktueller Preis genannt werden.

Literatur:
Abgebildet ist diese Deckelschüssel im Meissener Buch zur Eröffung der Ausstellung am 31. August 1996 auf Seite 68
sowie in X Meissener Manuskripte Höroldt `96 auf Seite 17

(WEB 19892)

Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern und werden nur genannt, weil sie ein Bestandteil der Beschreibung bzw. des jeweiligen Artikels sind.

TRIXUM: Mobil-optimierte Auktionsvorlagen und Bilder-Hosting

Differenzbesteuerung nach §25a Umsatzsteuergesetz + Versandkosten

Dieser Artikel enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer.  Es ist aber kein Mehrwertsteuerausweis möglich, da dieser Artikel der Differenzbesteuerung gemäß § 25a Umsatzsteuergesetz (UStG) unterliegt.                                                          Under § 25a of the German Turnover Tax Law (UStG), deliveries are subject to differential taxation, which is not, however, shown.

Ich versende mit DHL / Deutsche Post.
Sie erhalten nach dem Versand eine E-Mail mit den Versanddaten, so dass Sie die Sendung im Internet verfolgen können
Der Versand erfolgt aus haftungsrechtlichen Gründen nur als Paket unabhängig vom Preis des Artikels.
Ich hafte als Gewerbetreibender immer für die ordnungsgemäße Zustellung der Ware und das geht leider nur beim Versand als Paket, weil Sie dann den Erhalt quittieren.

Beim Kauf von mehreren Artikeln aus meinen weiteren Angeboten werden diese - wenn es möglich ist - zusammengefasst und als eine Sendung verschickt. Es fallen dann nur einmal Versandkosten an, egal, wie viele Artikel Sie kaufen.

Die Versandkostenpauschale in Deutschland beträgt: 8,00 Euro (inkl.Mehrwertsteuer)

shipping and handling cost foreingn countries : Versandkosten / Shipping cost by air (priority parcel)
Europäische Mitgliedsländer und Schweiz: 25,-- Euro
Versandkosten in die Europäischen Mitgliedsländer enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Other European States / andere Europäische Staaten: 40,-- Euro                   USA/Canada = 50,-- Euro                      Worldwide (Japan, Taiwan) = 60,-- Euro

Der Versand in Drittländer erfolgt unverzollt

Der Versand in Drittländer erfolgt unverzollt.

Gebühren, Steuern und Zölle für den Warenimport sind nicht im Artikelpreis oder den Versandkosten enthalten. Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Bieten und Kaufen bei Ihrer zuständigen Zollbehörde, welche zusätzlichen Gebühren anfallen können Diese Gebühren werden üblicherweise von der Zollbehörder oder dem Versandunternehmen eingefordert. Bitte verstehen Sie diese nicht als zusätzliche Versandkosten. Wir geben keine falschen Zollerklärungen an – so deklarieren wir Waren z.B. nicht unter Wert oder als Geschenk, um Steuern oder Zölle zu umgehen.
Das wären Verstöße gegen internationales Handelsrecht

Delivered At Place (DAP).

Import duties, taxes and charges are not included in the item price or shipping charges. These charges are the buyer's responsibility. Please check with your country's customs office to determine what these additional costs will be prior to bidding/buying. These charges are normally collected by the delivering freight (shipping) company or when you pick the item up – do not confuse them for additional shipping charges. We do not mark merchandise values below value or mark items as "gifts"
Governmental regulations prohibit such behavior.