Modellautos - sammeln & restaurieren

NEU und ungelesen - auf Wunsch vom Autor signiert!

Ein bebilderter Ratgeber mit praktischen Beispielen für WIKING, Corgi, Dinky, Matchbox und andere Modelle

Viele Modellautofreunde und -sammler besitzen das eine oder andere Automodell, welches im Laufe der Jahrzehnte etwas gelitten hat. Leider gibt es seitens der verschiedenen Automodellhersteller kaum Möglichkeiten, Originalersatzteile für alte Exemplare nachzuliefern. Aus jahrelanger Beschäftigung mit diesem Thema werden hier umfangreiche Erfahrungen bei der Restaurierung von Automodellen, insbesondere über den richtigen Umgang mit den verschiedensten Materialien und Hilfsmitteln, weitergegeben. Ein regelrechter Erfahrungsschatz, denn mit den in diesem Buch beschriebenen Anleitungen erhält der Leser erprobte Informationen, um selber Hand an sein Modell legen zu können, ohne erst viel "experimentieren" zu müssen. Mit zahlreichen Tipps und Ratschlägen, wie man bei der Rekonstruktion und Beschaffung von Ersatzteilen am einfachsten vorgehen kann, damit das Endergebnis ohne Umwege wirklich ungetrübte Freude bereitet.
Umfangreich bebildert (viele Detailphotos), mit vielen Listen und Adressen über Fachhändler, alternativen Ersatzteillieferanten (international), Literaturangaben. Durch sein jahrelang akribisch betriebenes Hobby wurde Knut Purwin zur 1. Anlaufstelle für viele Ratsuchende. Seine zahlreichen Erkenntnisse und umfangreichen Erfahrungen hat er nunmehr in dem ersten Fachbuch zum  Thema Sammeln & Restaurieren von Automodellen veröffentlicht:


Kapitel
1.   Vorwort
2.   Aus 1. Hand - Zum Hintergrund dieses Buches
2.1 Zur Motivation eines Modellauto-Sammlers
2.2 Wie man am besten bei einer geplanten Restaurierung vorgeht
2.3 Wertschätzung
3.   Die Idee des WIKING-Doktors
4.   Kleine Materialkunde
5.   Werkzeugkunde & Arbeitssicherheit
6.   Verarbeitung von Abzeichen
7.   Kleben – Kleber entfernen
7.1 Kleine Kleberkunde
7.2 Einfache Verklebung von Abzeichen
7.3 Kleben mit Sekundenklebern (Cyanacrylaten)
7.4 Möglichkeiten Kleber + Cyanacrylate (Sekundenkleber) zu entfernen
8.   Bemalungen – Farben entfernen
8.1 Bremsflüssigkeit
8.2 Abbürsten
8.3 Waschungen
8.4 Die geeignete Neulackierung
8.5 Patina - Patinieren
9.   Abschleifen/Polieren
9.1 Rost / Flugrost entfernen
9.2 Abschleifen bei Kunststoffmodellen
9.3 Abschleifen von Metallmodellen
9.4 Politur
9.5 Reinigung
10. Kunststoffmodelle
10.1 Wie man ein Kunststoffmodell am besten restauriert
10.2 Beispiel: WIKING Alter Magirus Feuerwehr Leiterwagen
11.   Metallmodelle
11.1 Wie man ein Zinkguss-Modell restauriert
11.2 Beispiel: Corgi Batmobile
11.3 Beispiel: Corgi Chitty Chitty Bang Bang
11.4 Beispiel: Matchbox Modelle
11.5 Zinkpest – Zinkfraß
12.  Werkstoffe für Ersatzteile
13.  Anbieter von Ersatzteilen (Auflistung weltweiter Anbieter!)
14.  Weitere interessante Seiten für Modellsammler
15.  Bildergalerie (Beispiele für kreative Modellgestaltungen)
16.  Quellen / Literatur
17.  Glossar


Hinweis: Mein Buch zum Thema “Sammeln & Restaurieren” von Modellautos ist nunmehr exklusiv noch über mich als Autor erhältlich! Ende des Jahres 2013 entschied sich mein damaliger Verleger zu einem betriebsbedingten Spartenwechsel. Dieser hatte jedoch ohne Absprache mit mir die Weitergabe der Rechte daran an einen 2. Verlag verfügt. Aus diesem Grunde kam es zu Verwirrungen hinsichtlich des Verkaufspreises sowie ebenfalls zu Gerüchten, dass mein Buch gar nicht mehr erhältlich sei. So kam es dann auch zu dem Irrsinn, dass Exemplare bei einigen Internet-Vertrieben bzw. ebay zu “Mondpreisen” von vereinzelt bis zu 100,- EURO/Exemplar angeboten wurden! Im Zuge einer gerichtlichen Auseinandersetzung sind alle Urheberrechte an meinem Werk, insbesondere der Weitervermarktung, wieder an mich zurück gefallen! Das Buch kann also jetzt noch direkt über mich bezogen werden. Bei mir ist die Restauflage des beliebten Sammlerbuches weiterhin zu dem ursprünglichen Ladenverkaufspreis von 14,60 EURO erhältlich. Neu & ungelesen.

Der Artikel wird so wie er ist neu und von privat verkauft. Maßgeblich für die Abgabe eines Gebotes sind die eingestellten Produktbilder. Dies bedeutet: Mit Abgabe eines Gebotes besteht kein Widerrufsrecht gemäß Fernabsatzgesetz und der Käufer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die nach EU-Recht geltende Gewährleistung / Garantie bei Gebrauchtwaren zu verzichten. Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des §3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt. Der Artikel wird von mir in einem neuwertigen/ungelesenen Zustand nach bestem Wissen und Gewissen verkauft. Da Privatverkauf, sind Rücknahme und Garantie ausdrücklich ausgeschlossen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, sollten Sie gbf. auf die Abgabe von Geboten verzichten. Vielen Dank!

VERSANDKOSTEN / Shipping-costs :
Deutschland = 1,98 EURO (keine Gewährleistung b. etwaigem Verlust oder Beschädigung auf dem Postwege!) innerhalb deutschlands, 4,50 EURO inkl. Versandversicherung!
Shipping into foreign countries outside Germany on special request - For example: Denmark, France, GB = 5,00 EURO NOT INJURED SHIPPING! 10,00 EURO (insured shipping "signed for"); U.S.A. = 20,00 EURO (insured shipping "signed for")