Akku / Batterie, Bosch Intuvia E bike-Display + Einbauanleitung und Verklebung


  • NEU & OVP
  • MARKENWARE
  • 100% PASSGENAUIGKEIT
  • PREMIUM QUALITÄT

Sollte sich ihr Display nur noch über die Taste am Akkupack einschalten lassen,
ist sehr wahrscheinlich der Akku im Display/Tacho defekt.
Hier erhalten Sie einen identischen Ersatzakku, wie dieser der im Tacho verbaut ist.

Technische Daten:

  • Spannung: 3,7 V
  • Kapazität: 250mAh
  • Abmessungen: 50mm x 20mm x 5mm
  • Gewicht: ca 8g
  • Kabellänge: 50mm
  • PCB Schutzleiste integriert

Benötigtes Werkzeug zum Einbau:

  • Ersatzakku
  • Klebebefestigung (im Lieferumfang enthalten)
  • Lötkolben und Lötzinn
  • Schraubendreher
  • Spitzer Gegenstand zum Entfernen der Schraubensicherung

Lieferumfang

1 Set bestehend aus:

  • 1 Akku 250mAh
  • Klebepad
  • Einbauanleitung

Akku / Batterie, Bosch Intuvia E bike-Display + Einbauanleitung und Verklebung
  • Nicht ins Feuer werfen! Auf die richtige Polarität achten
  • Akku von Kindern fernhalten! Akku nicht öffnen
  • Kinder nicht das Wechseln von Akkus/Batterien gestatten
  • Bei Verschlucken sofort den Arzt aufsuchen
  • Nicht auf Heizkörper oder –kesseln lagern, nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen oder in Sonne ausgesetzten Autos lagern
  • Unbenutzte Akkus in der Originalverpackung aufbewahren
  • Akkus sind an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern (keine direkte Sonneneinstrahlung). Bei normaler Lagerung sollte die Temperatur zwischen 10°C und 25°C liegen und 30°C niemals überschreiten
  • Akkus/Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir Sie, Batterien und Akkus am Ende Ihrer Lebenszeitdauer an die dafür vorgesehenen Abgabestellen abzugeben und so dem Recyclingkreislauf wieder zuzuführen
  • Akkus nicht tiefenentladen oder kurzschließen
  • Kurzschluss oder falsche Handhabung kann zu Brand oder Explosion führen.
  • Nicht direkt an den Akkus löten oder schweißen
  • Akkus nicht deformieren
  • Akkus nicht einkapseln
  • Die Akkus weißen keine eigene Schutzelektronik auf, daher ist der Betrieb in Geräten ohne Schutzschaltung nicht zugelassen. Falls Ihr Gerät eine Schutzschaltung besitzt sind die Akkus verwendbar
  • Wir übernehmen keine Haftung für Schäden (Personen, Sachgegenstände) durch unsachgemäßem Gebrauch oder nicht zugelassener Nutzung des Artikels. Einbau und Verwendung nur durch sachkundige Personen.

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.