und der Konflikt in Französisch-Marokko waren Titelthema und Gegenstand eines ausführlichen Artikels. Weiter im Heft ein Artikel über den Besuch von Konrad Adenauer in Moskau, ein Artikel über ein Saar-Referendum und den Saar-Vermittler Johann Jacob Kindt-Kiefer, ein Artikel über die Lohn-Preis-Spirale, ein Artikel über den Düsseldorfer Oberzollinspektor Hoppe, der sich weigerte, den Regierungsrat Hörner mit seinem Titel anzureden, ein Artikel über Bundespräsident Theodor Heuss, der nicht an einer Berliner Vertriebenen-Kundgebung teilnehmen wollte, ein Artikel über die militär- und rüstungspolitischen Konsequenzen aus der atomaren Bedrohung, ein Artikel über die jugoslawische Wehrmacht, ein Artikel über den Schriftsteller Henry Miller und seine Bücher „Plexus“, „Das Lächeln am Fuße der Leiter“ und „Vom großen Aufstand“, ein Artikel über die „Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaus“ und ihren Direktor Klawann, Kurzkritiken der Filme „Der Pfarrer von Kirchfeld“ von Hans Deppe, „Geheimnis einer Ärztin“ von August Rieger und Karl Stanzl und „Wenn der Vater mit dem Sohne“ von Hans Quest, ein Artikel über die Verfilmung des Lebens von Lola Montez, ein Artikel über die Lüneburger Heide und „Personalien“ von Willy Trinne, Ernest Hemingway, Hillevi Rombin, Sir Anthony Eden, Simon Casimir, Henrik Bonde-Henrikson, Hans Joachim Schoeps, Klaus Kinski, Joseph Kardinal Frings, Adolf und Sylvina Galland, Martha Mödl und Käthe Haack. Erscheinungsdatum: 14.9.1955. Heft gut erhalten. Weitere Hefte zum Thema Afrika siehe unter „Andere Artikel des Verkäufers“. Versand nach Zahlungseingang. Käufer trägt Versandkosten. Mehrere ersteigerte Artikel werden portosparend zusammen versandt. Only € accepted.


In den letzten Wochen ist es leider einige Male vorgekommen, daß die Post Sendungen verschlampt oder so beschädigt hat, daß der Inhalt verloren gegangen ist. Bei jeder Reklamation lehnt die Post Schadensersatz mit dem Hinweis auf die Geschäftsbedingungen ab. Ich bitte deshalb um Verständnis, daß ich leider ich keine weitergehende Haftung übernehmen kann. Bei Normalsendungen, also bei Sendungen die nicht als Einschreiben oder als versichertes Paket versandt werden, muß ich deshalb jede Haftung ablehnen und weise auf die Möglichkeit des Versands mit Einschreiben oder versichertem Paket hin. Es liegt in der Natur der Sache, daß ich den Versand unversicherter Sendungen nicht nachweisen kann. Wer dies nicht akzeptiert muß versicherten Versand wählen. Mehrere ersteigerte Artikel werden portosparend zusammen versandt. Abholung möglich.