`zu Tivoli´
`k. / Kuhbeil f.´

Blatt / sheet: 12,1 x 15,5 cm
Platte / plate: 11,2 x 14,1 cm

Tivoli (Latium, Lazio), Umgebung.

Radierung von Carl Ludwig Kuhbeil (Berlin 1766 - 1823 Berlin) nach eigener Vorlage,
Blatt k. aus der Folge der 12 Radierungen "XII Ansichten von Rom und der Gegend umher.
Nach der Natur gezeichnet, geätzt und gewidmet seinem Freunde dem Landschaftmahler
Herren J. B. Pascal" [Jean Barthélemy Pascal (1774 - 1853)], signiert "Kuhbeil. f",
ohne Datum (1822).

Referenz:
- Nagler, Bd. 7, (1839), S. 206f., aus Nr. 2;
- Andresen (Handbuch f. Kupferstichsammler), Bd.1, (1870) S. 775, aus Nr. 1;
- Kein Blatt der Folge im Philadelphia Museum of Art, British Museum, Harvard Art Museums,
Metropolitan Museum of Art oder Rijksmuseum (Amsterdam)!

Ausgezeichneter Abdruck auf kräftigem Bütten mit Rand, unten schmal. Im Himmel berieben,
der li. oberer Quadrant. Im weißen Rand fleckig. Montagespuren und Leimreste verso.
Äußerst selten.

Carl Ludwig Kuhbeil war ein deutscher Zeichner, Maler und Radierer. Kuhbeil war
1788/89 u. 1795 Schüler der Berliner Akademie. Bereits 1798 hielt er sich in
Rom auf (u.a. als geschätzter Krankenpfleger von J. C. Reinhart; Feuchtmayr,
1975, S. 29), floh 1799 vor den Franzosen nach Florenz, wo er eine Sammlung
von 57 Stichen nach charakteristischen Gruppen und Figuren der Malerei des
Mittelalters vorbereitete. Von 1816 - 1823 Mitglied der Preußischen Akademie
der Künste, Berlin.
Photos unten u. li. oben. (HR).

 

 

 


Rechtliche Informationen s.u.