Walker, Richard
Die menschliche Maschine: ein Leitfaden für den Besitzer des Körpers / von Richard Walker
Erstausgabe Hardcover Oxford; New York: Oxford University Press, 2008 




Details zur Buchveröffentlichung
Autor: Walker, Richard
Ganze Überschrift:Die menschliche Maschine: ein Leitfaden für den Besitzer des Körpers / von Richard Walker
Herausgeber:Oxford; New York: Oxford University Press, 2008
Auflage:Erste Ausgabe
Bindung:Gebundene Ausgabe
ISBN:Keine ISBN
Seiten:80
Buch-ID:154709
Kommentare und Artikelfunktionen
Erste Ausgabe. Kategorie: LIB. Sprache Englisch. ISBN: Keine ISBN.

Ein außergewöhnliches Exemplar; fein in einem ebenso feinen DW, jetzt mit Mylar-Ärmeln. Besonders und überraschend gut erhalten; dicht, hell, sauber und besonders scharfkantig. Im wahrsten Sinne des Wortes wie neu.; 80 Seiten; Beschreibung: 80 S. : col. krank. ; 29 cm. Enthält bibliografische Hinweise (S. 72-77) und Index. Themen: Menschlicher Körper – Physiologie des Menschen – Biomechanik – Jugendliteratur. Zusammenfassung: Wir teilen unseren Planeten mit einer unglaublichen Vielfalt an Leben – Millionen Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen. Obwohl wir die intelligentesten aller Lebensformen sind, sind wir wie andere Lebewesen biologische Maschinen, die gehen, fressen, trinken und sich verhalten. Und in unserem Fall reden, kreieren, denken und sich erinnern. „The Human Machine“ ist ein großartiger und einzigartiger Leitfaden für den menschlichen Körper und seine Funktionsweise, ein Benutzerhandbuch, das alle Aspekte der Aktivitäten des Körpers abdeckt, einschließlich Fehlerbehebung und Reparaturen. Auf jeder einzelnen Seite dieses Buches erfahren Sie alles, was Sie über die vielfältigen Funktionen des Körpers wissen und verstehen müssen. Wie jedes Handbuch ist auch „The Human Machine“ bestens organisiert. Schauen Sie sich jeden Aspekt der Funktionsweise der Körpermaschine an und Sie erhalten klare Erklärungen darüber, was der Körper tut und wie er es genau tut. Jede Seite ist mit hilfreichen Farbabbildungen, ansprechendem Text und Seitenleistenfeldern gefüllt, die eine Fülle von Informationen bieten: Richtig-oder-Falsch-Fragen, um Ihr Wissen zu testen, Top-Tipps, die wichtige Informationen hervorheben, Konkurrenzprodukte, die Menschen mit anderen Organismen vergleichen, sowie Designmerkmale , zusätzliche Daten, Weblinks und mehr. Für alle, die „unter die Haube schauen“ möchten, bietet The Human Machine eine innovative und zugängliche Möglichkeit, ein unglaublich komplexes und anspruchsvolles Stück Technik zu erkunden – den menschlichen Körper. Junge Leser werden viel Spaß dabei haben, mehr über die Betriebs- und Wartungssysteme des Körpers und alle Schlüsselkomponenten zu erfahren, die dafür sorgen, dass diese wundersame Maschine so gut funktioniert.



Schauen Sie sich unseren eBay-Shop an! Mit über 250.000 handverlesenen Erstausgaben, antiquarischen und vergriffenen Titeln zu einem umfassenden Themenspektrum ist für Bibliophile, begeisterte Forscher oder Gelegenheitsleser mit Sicherheit etwas dabei, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Größe des Artikels und Versandgewicht
Versandgewicht: Unter 1 Kilogramm.
Schlüsselwörter und zugehörige Begriffe
BZDB318 LIB; Ohne Markennamen Walker, Richard Die menschliche Maschine: ein Leitfaden für den Besitzer des Körpers / von Richard Walker

Ein außergewöhnliches Exemplar; fein in einem ebenso feinen DW, jetzt mit Mylar-Ärmeln. Besonders und überraschend gut erhalten; dicht, hell, sauber und besonders scharfkantig. Im wahrsten Sinne des Wortes wie neu.; 80 Seiten; Beschreibung: 80 S. : col. krank. ; 29 cm. Enthält bibliografische Hinweise (S. 72-77) und Index. Themen: Menschlicher Körper – Physiologie des Menschen – Biomechanik – Jugendliteratur. Zusammenfassung: Wir teilen unseren Planeten mit einer unglaublichen Vielfalt an Leben – Millionen Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen. Obwohl wir die intelligentesten aller Lebensformen sind, sind wir wie andere Lebewesen biologische Maschinen, die gehen, fressen, trinken und sich verhalten. Und in unserem Fall reden, kreieren, denken und sich erinnern. „The Human