Herzlich Willkommen im unseren - Online-Shop.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß beim Shoppen.

Zustand: Neuwertig - Werbung / Vorfuhr Artikel - Siehe Original Bildern - minimalen gebrauchtspuren sind vorhanden.

Verpackung: Neutrales Verpackung + Hochwertige Gase Logic Tasche.

Mitgeliefertes Zubehör - siehe Original Bildern: Kamera DMC-FZ150, 2x AKKU - 1x Panasonic DMW-BMB9E + 1x Hahnel HL-PB9 - Spezial Lith-Ion-Akku, Ladegerät, Netzkabel, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Kurzanleitung, Kamera Tasche.

Original Karton, AV & USB-Kabel sind nicht in Lieferung enthalten.

Modell: Panasonic DMC-FZ150 Lumix Kompakt Bridge Superzoom Kamera.

Lumix FZ150 – Superzoom Talent - Damit Sie immer hautnah am Geschehen sind, bietet Ihnen der optische Zoombereich des lichtstarken 25mm Weitwinkel Leica DC Vario-Elmarit Objektivs einen außergewöhnlichen 600mm Super-Tele-Bereich (24x). Dabei sorgt die Nano-Oberflächenvergütungs-Technologie von Panasonic für die Verminderung interner Reflektionen zum Schutz vor Geisterbildern und Streulicht.

In Kombination mit dem neuen Highspeed 12,1-Megapixel-BSI MOS-Sensors ist zudem für Höchstleistungen bei Aufnahmen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und einer super-schnellen Autofokus-Reaktionszeit von nur 0,1 Sek. gesorgt. Damit verpassen Sie garantiert keinen entscheidenden Moment mehr! Und für eine besonders flüssige Bewegungswiedergabe bietet Ihnen die DMC-FZ150 mit 1920 x 1080 Full HD 50p

12,1 Megapixel Auflösung des MOS Sensors; Schneller Autofokus mit einer Reaktionszeit von 0,1 Sek, schnelle Bildserien mit 12 Bildern/Sek

Lumix F Leica DC Vario-Elmarit Objektiv mit 24-fach opt. Zoom (4-fach digital), Lichtstärke: F2,8, Brennweite: 25-600 mm

LCD-Monitor mit 7,5 cm, schwenkbares Display mit hochauflösenden 460.000 Bildpunkten

Full-HD-Videoaufnahme (1920 x 1080) mit 50p und 3D-Foto-Modus; Nano Oberflächenvergütung der Optik; Deutsches Modell.

12,1 Megapixel MOS-Sensor
Superzoom 24-facher optischer Zoom, f/2,8-Objektiv (35-mm-Äquivalent: 25–600 mm)
Leistungsstarke optische Bildstabilisierung (OIS)
3-Zoll-Neigebildschirm mit 460.000 Bildpunkten
1,31 Millionen Punkte EVF, 60 fps
Volles 1080p-HD-Video mit Stereoton [AVCHD und MP4; 1.920x1.080; 50p] mit Zoom, Stereoton & ext. Mikrofon Eingang
Serienaufnahmen in voller Auflösung mit 12 Bildern pro Sekunde
Lichtstark:  lichtstarkes 25 mm Weitwinkel LEICA DC Vario-Elmarit [F2,8-5,2] mit Nano Oberflächenvergütung

Panasonic ist eine einzigartige Marke mit einer langen Geschichte. Seit über 100 Jahren entwickeln und fertigen wir Produkte und Technologien für jeden Lebensbereich mit einer konsequenten Orientierung an den Bedürfnissen der Menschen. Ob Haushaltsgeräte, digitale Fotografie oder Unterhaltungselektronik – Panasonic Produkte stehen für Premium-Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung.

Superzoom-Kamera mit 24x-Leica-Zoom 25-600mm (KB), Highspeed-MOS-Sensor für schnellen AF, gute Bildqualitätbei Dämmerung und Full-HD-Video mit 50p

Die DMC-FZ150 verfügt mit 1.920 x 1.080 Full HD 50p (progressive) Video-Funktion über eine besonders flüssige Bewegungswiedergabe. Die hohe Qualität des 24x-Zooms Leica DC Vario-Elmarit 2,8-5,2/25-600 mm wird durch die neue Nano-Oberflächenvergütungs-Technologie von Panasonic durch weitere Verminderung interner Reflektionen zum Schutz vor Geisterbildern und Streulicht weiter verbessert.

Die Kombination des neuen 12,1-Megapixel-MOS-Sensors mit dem Venus Engine-Bildprozessor bringt neue Höchstleistungen bei der Aufnahme, sowohl was Empfindlichkeit als auch Geschwindigkeit angeht. Objektiv, Sensor und Motor – sie alle zusammen sorgen für noch bessere Bildergebnisse vor allem in Situationen mit wenig Licht. Diese können auch im optimalen RAW-Format gespeichert werden. Der frei schwenkbare 7,5 cm-LCD-Monitor mit scharfen 460.000 Bildpunkten erlaubt dabei eine flexible Wahl der Aufnahmeperspektive. Full-HD-Videos kann die FZ150 jetzt mit 1.920 x 1.080 Pixel und echten 50p bei maximal 28 B/s aufnehmen und im AVCHD-Format speichern. Highspeed- Fotoserien sind bei voller Auflösung mit 12 B/s möglich. Full-HD-Videos lassen sich alternativ im MP4-Format aufzeichnen, um sie ohne Umwandlung direkt auf einem Computer oder auf Mobil-Geräten betrachten zu können. Dank der super-schnellen AF-Reaktionszeit von 0,1 s verpasst die FZ150 keinen entscheidenden Moment mehr. Der Intelligent-Auto-Modus der FZ150 sorgt für automatisch gelungene Fotos und Videos unter verschiedensten Aufnahmebedingungen. Und wer mit wachsender Erfahrung später einmal noch kreativer werden will, kann auf zahlreiche manuelle Einstellungen als Werkzeug zurückgreifen. Mit einem neuen, griffgünstig an der Seite gelegenen Zoomhebel lässt sich jetzt noch gleichmäßiger Zoomen oder auf Wunsch auch manuell Fokussieren. In jedem Fall schützt der Power-O.I.S.-Bildstabilisator vor verwackelten Bildern, wobei der Aktiv-Modus bei Videoaufnahmen aus der Bewegung heraus, etwa beim Gehen, besonders effektiv ist. Schließlich nimmt die FZ150 auch beeindruckende 3D-Fotos auf, die sich auf jedem VIERA 3D-HDTV oder anderen MPO-kompatiblen Geräten präsentieren lassen.

Lichtstarkes 24x-Leica Super-Weitwinkelzoom ab 25mm Brennweite mit Nano-Vergütung für Foto und Video

Die Lumix FZ150 ist mit dem lichtstarken 24x-Weitwinkel-Zoom Leica DC Vario- Elmarit 2,8-5,2/25-600 mm ausgestattet. Damit kann auch bei laufender Videoaufnahme gezoomt werden. Mit seiner Anfangsbrennweite von ab 25 mm bietet das FZ150-Zoom einen fast doppelt so großen Bildwinkel wie ein 35mm-Objektiv. Durch die neue Nano-Oberflächenvergütung mit einer Schicht von besonders geringem Brechnungsindex können Reflexionen im gesamten Bereich des sichtbaren Lichts von 380-780 nm wirkungsvoll unterdrückt werden. Ergebnis sind außergewöhnlich klare Bilder, frei von Geisterbildern und internen Reflexionen, die den hohen Qualitätsstandards, für die der Name Leica steht, in jeder Hinsicht gerecht werden Mit ihren 14 Linsenelementen in zehn Gruppen, darunter drei ED-Linsen sowie zwei asphärische Elemente mit drei asphärischen Oberflächen kann die Konstruktion ohne Qualitätseinbußen sehr kompakt gehalten werden. Die Verzeichnung im Weitwinkel- Bereich ist äußerst gering und im Tele-Bereich werden Farbsäume an Kanten wirkungsvoll unterdrückt.

1.920 x 1.280 (50p) Full-HD-Videoqualität im aktuellem AVCHD-Format

Die FZ150 ist nicht nur ein innovatives fotografisches Werkzeug, sondern zeichnet auch qualitativ hochwertige Full-HD-Videos 1.920 x 1.280 im AVCHD-Format 50p (progressiv) auf (MPEG-4/H264). Der Schritt von der zeilenweisen zur progressiven HD-Aufzeichnung sorgt für eine noch bessere Wiedergabe schneller Bewegungen und feiner Details. Für eine umkomplizierte Kompatibilität mit PCs und mobilen elektronischen Geräten ist die DMC-FZ150 in der Lage, Videos zusätzlich zu AVCHD auch im MP4-Format aufzunehmen. Diese können dann ohne Konvertierung präsentiert werden. Bei den Auflösungen stehen 1.920 x 1.080 (20Mb/s), 1.280 x 720 (10Mb/s) oder 640 x 480 (4 Mb/s), alle mit 25p, zur Verfügung. Zoomen ist während der Videoaufnahme über den gesamten 24x-Zoombereich möglich, ebenso ein schneller Wechsel zwischen Foto und Video auf Tastendruck. Der Intelligent-Auto-Modus mit Gesichtserkennung, automatischer Motivprogramm- Wahl, (Normal, Portrait, Makro, Landschaft, Dämmerung) intelligenter Kontrastoptimierung für detailreichere Lichter- und Schatten-Durchzeichnung und Power-O.I.S.-Bildstabilisator übernimmt die optimale Kamerasteuerung bei verschiedensten Motiven, auch bei Videoaufnahmen. Besonders effektiv gegen Verwacklungsunschärfen bei Video wirkt der neue Aktiv- Modus des Power-O.I.S.-Bildstabilisators der DMC-FZ150 Zusätzlich zum normalen Power-O.I.S. unterdrückt der Aktiv-Modus Unschärfe in Videoaufnahmen vor allem im Weitwinkelbereich beim Gehen. Der Dolby Digital Stereo Creator garantiert in der FZ150 eine hochwertige Tonqualität über das integrierte Stereo-Mikrofon. Das mechanische Zoomgeräusch wird effektiv unterdrückt, ebenso störende Windgeräusche.  Für noch anspruchsvollere Tonaufzeichnung steht optional das externe Stereomikrofon (DMW-MS1) zur Verfügung. Simultan zur Videoaufnahme können auch Fotos mit max. 3,5-Megapixel Auflösung gemacht werden. Bei der Wiedergabe erlaubt es die Videoschnitt-Funktion, Aufnahmen schon in der Kamera zu teilen und unerwünschte Teile zu löschen. Dank der hohen Bildqualität durch progressive Aufzeichnung und intelligente Auflösungs- Technologie können zudem aus den HD-Videos heraus einzelne Fotos gespeichert werden. Die im AVCHD-Format auf SD-Speicherkarten aufgenommenen Fotos und HD-Movies können auf jedem Panasonic VIERA TV-Gerät völlig unkompliziert in Full-HD-Qualität präsentiert werden. Dazu wird die Speicherkarte einfach in den SD-Kartenschlitz des VIERA HDTV-Gerätes oder Diga Blu-ray-Disc-Players geschoben oder die FZ150 mit einem optionalen mini-HDMI-Kabel direkt an den Fernseher angeschlossen.

Videos können mit maximal 29 min, 59 s an einem Stück aufgenommen werden.

AVCHD-Videos können von SD-Karten oder DVDs nur auf Geräten wiedergegeben werden, die den AVCHD-Standard unterstützen.

Neuer hochempfindlicher 12-Megapixel-MOS-Sensor mit verbesserter Auflösung, Empfindlichkeit und Geschwindigkeit: Der 12-Megapixel-MOS-Sensor und der Venus Engine Bildprozessor glänzen bei der Bildverarbeitung in punkto Empfindlichkeit und Geschwindigkeit. Die Kombination dieser leistungsstarken Komponenten ergibt ein um 3,9 dB (ISO 100) bis 4,7 dB (ISO1600) verbessertes Signal-/Rausch-Verhältnis im Vergleich zum Vorgängermodell DMC-FZ100. Die neu entwickelte Multi-Prozess-Rauschunterdrückung reagiert differenziert auf unterschiedliche Helligkeiten im Bilde. Sowohl hochfrequentes Rauschen in den dunklen Partien und niederfrequentes Rauschen in den hellen Bereichen werden unterdrückt, Das sorgt für noch bessere Bilder unter schlechten Lichtverhältnissen. Der Venus Engine-Bildprozessor nutzt ein Vier-Kreis-System für die schnelle Verarbeitung der bei progressivem Full-HD anfallenden großen Datenmengen. Dies ermöglicht nicht nur ruckelfreie 1.920 x 1.080 50p-Full-HD Videoaufnahmen, sondern auch schnelle Fotoserien mit 12 B/s (ohne Autofokus) und 5,5 B/s (mit Autofokus) bei voller Auflösung. Es erlaubt auch die Aufnahme von Hochgeschwindigkeits-Videos mit 220 B/s in QVGA-Auflösung. Der Multi-Task-Bildprozessor Venus Engine sorgt mit seiner superschnellen Reaktionszeit für eine AF-Reaktionszeit von 0,1 s, das ist ca. 50 Prozent schneller als noch bei der DMC-FZ100. Eine Verdopplung der Abtastfrequenz erhöht zudem Genauigkeit und Schnelligkeit bei der AF-Verfolgung (Tracking) bewegter Objekte.

Intuitive Bedienung und kreative Optionen bis zu 3D: Dank manueller Kontroll- und Einstellmöglichkeiten ist die DMC-FZ150 besonders flexibel. Neu ist der seitliche Hebel links am Objektivtubus, der eine gleichmäßige Zoomfahrt erlaubt, während die Kamera wie üblich mit rechts ausgelöst wird. Das ist besonders bei Videoaufnahmen von Vorteil. Eine Vielzahl von Optionen einschließlich „Creative Control“ und „Foto-Stil“ stehen bei Foto und Video zur Verfügung. Creative Control umfasst die künstlerischen Effekte Expressiv, Retro, High Key, Sepia, Hohe Dynamik, Miniatur-Effekt, Filmkorn und Lochkamera. Auch damit kann die Belichtungskorrektur genutzt werden. Mit den neu hinzugekommenen Foto-Stilen sind noch feinere Nuancierungen möglich. Die Voreinstellungen Standard, Lebendig, Natürlich, Monochrom, Landschaft und Porträt können noch in Kontrast, Schärfe Farbsättigung und Rauschunterdrückung individuell angepasst werden. Diese Veränderungen können gespeichert werden. Für die Videoaufnahme steht der „Creative Video“-Modus zur Verfügung und Verschlusszeit sowie die Blende können manuell zur Erzielung spezieller Effekte variiert werden. Der neu hinzugefügte 3D-Foto-Modus erzeugt ein räumliches Bild, in dem die FZ150 automatisch die zwei bestgeeigneten Fotos aus einem Kameraschwenk mit 20 Aufnahmen zu einem 3D-Foto zusammenrechnet. Dieses kann auf einem VIERA 3DHDTV- Gerät oder anderen MPO-kompatiblen Geräten wie digitalen Bilderrahmen oder als 3D-Print wiedergegeben werden.

Die Bildgröße beträgt 2 Megapixel (16:9-HDTV-Auflösung).

Intelligente Automatik – Tolle Fotos und Videos auf die leichte Art: Dank der Intelligenten Automatik kann sich der FZ150-Fotograf unbelastet von Technik ganz auf sein Motiv konzentrieren. Der Bildstabilisator Power-O.I.S. schützt vor Verwacklungen und erlaubt Aufnahmen aus freier Hand, die sonst nicht möglich wären, und der „Motion-Deblur“-Modus vermeidet Bewegungsunschärfen im Bild. Die Gesichtsidentifizierung erkennt einmal registrierte Gesichter wieder, konzentriert Schärfe- und Belichtungsabstimmung bevorzugt auf diese und korrigiert rote Augen. Die intelligente Motivprogramm-Wahl aktiviert das am besten geeignete der sechs Motivprogramme Landschaft, Porträt, Makro, Nacht-Landschaft, Nacht-Porträt und Sonnenuntergang. Sobald der iA-Modus gewählt ist, laufen diese Funktionen automatisch zusammen mit anderen Aufnahmehilfen wie AF-Tracking, Intelligenter ISO-Steuerung und Intelligent Kontrastoptimierung ab, ohne dass der Fotograf etwas dazu tun muss.

bei evtl. leicht reduzierter Bildgröße.

Um das Fotografieren so einfach wie möglich zu machen, gibt es den iA-Modus (Intelligent Auto), der die entsprechenden Kameraeinstellungen automatisch für die Szene ändert. Es gibt auch vollständige manuelle Steuerung sowie eine Reihe von Motivprogrammen. Mit Creative Control können Sie bei der Aufnahme aus 14 künstlerischen Effekten sowie HDR und Panoramen wählen.

Die Panasonic-Menüs sind übersichtlich gestaltet. Das Q.-Menü (Schnellmenü) bietet schnellen Zugriff auf die häufigsten Einstellungen oben auf dem Bildschirm. Innerhalb der Fotomenüs gibt es neue Optionen, darunter einen Auto-HDR-Modus, der drei Fotos zu einem kombiniert. Mit der iA-Taste und dem Modus-Wahlrad können Sie auch als Anfänger problemlos gute Ergebnisse erzielen und die Bedienung vereinfachen.

Der LCD-Bildschirm ist in vielen Winkeln verstellbar, sodass Sie problemlos Aufnahmen mit niedrig oder hoch angebrachter Kamera machen können. Wenn Sie lieber den EVF verwenden, werden Sie nicht enttäuscht sein, er ist extrem hell – ideal für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei hellem Sonnenlicht, wo der Bildschirm schwer zu erkennen ist.

Maße und GewichtAbmessungen [BxHxT] 12,4 x 8,2 x 9,5 cm / Gewicht484 g [528 g mit SD Memory Card/Akku]

Technische Daten
Effektive Pixel [Megapixel] - 12,1 Megapixel
Bildsensorgröße / max. Pixel/ Filter: 1/2,33 Zoll MOS Sensor, 12,8 Mio. Pixel, Primärfarbenfilter
Lichtstärke / BlendeF2,8 / 5,2 [W/T]
Optischer Zoom24x
Intelligenter Zoom32x
ObjektivLEICA DC VARIO-ELMARIT
2 Zoomgeschwindigkeitenja
Digitaler Zoom4x
AF-Hilfslichtja
FokusAF-Verfolgung
[Farb]Sucher0,2" elektr. Farbsucher [201.600 Pixel]
AufnahmeRote-Augen-Korrektur  - ja
Bildformat/Videoformat 3D Fotos: MPO
Serienbilder/Sek.[2,5 MP in 4:3; 3MP in 3:2; 3,5MP in 16:9; 2MP in 1:1]
Belichtungsprogramme (AE) Programm AE / Blendenautomatik / Zeitautomatik / Manuell
BelichtungsmessungIntelligente Mehrfeld- / Mittenbetonte- / Spotmessung
Lichtempfindlichkeit [ISO]Auto / i.ISO / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 / 3200
Weißabgleich manuelle Fein-Einstellung in ± 9 Stufen auf Blau/Gelb- und Magenta/Grün-Achsen
Optischer Zoom in Videoja
WiedergabeWiedergabe ModiDia-Show: alle/Fotos/Videos/Favoriten/Kategorien
Kalenderfunktion / Dual-Bild-WiedergabeJa / Nein
Favoriten-Auswahl / (Fotos drehen)Ja / Nein
Histogramm-Anzeigeja
Highlight Anzeigeja
DPOF Druckeinstellungen/ LöschsperreJa / Ja
Kopieren/Titelstempel/Textstempel (indiv. Eingabe)Ja / Ja / Ja
Cut-Animationja
Teilen von Videosja
PictBridge UnterstützungEinzeln / Multi / Alle / Favoriten / DPOF
Setup - Menü-Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Niederländisch, Türkisch, Portugiesisch, Japanisch, Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch.
Sonstige AngabenLC-Display [Größe/Pixel]; [Funktionen] AUTO Power LCD Modus, Power LCD Modus
Eingebauter Speicherca. 70MB
Mikrofon/LautsprecherStereo / Ja