Keine Designvorlage
Wichtiger Hinweis: Wir bei mediyoo wissen, dass dieser Film die dargestellte Welt durch eine Linse der Nostalgie betrachtet und die Schrecken der Sklaverei sowie ihr Vermächtnis der Rassenungleichheit verharmlost. Ihn zu sehen, kann daher für einige Menschen unangenehm, ja sogar schmerzhaft sein, dennoch finden wir es wichtig, dass klassische Hollywood-Filme im Original zur Ansicht und Diskussion zur Verfügung stehen. Dieser Film ist nicht nur ein Dokument über Hollywoods rassistische Praktiken der Vergangenheit, sondern auch ein dauerhaftes Werk der Filmgeschichte, das direkt die Rassenungleichheiten anspricht, die bis heute in Medien und Gesellschaft fortbestehen.
 

ONKEL REMUS WUNDERLAND aka SONG OF THE SOUTH ist ein Musical-Film aus dem Jahr 1946 in dem Walt Disney erstmals Real- und Zeichentrickfilm miteinander verbindet. Er basiert auf den Onkel-Remus-Geschichten von Joel Chandler Harris. Der Film wurde in den USA wegen teils rassistischer Inhalte seit 1986 nicht mehr in den Kinos gezeigt und nicht auf VHS und DVD veröffentlicht.
Johnny ist ein kleiner Junge, der von Onkel Remus betreut wird, während seine Eltern außer Haus sind. Onkel Remus ist ein weiser, alter ehemaliger Sklave, der Johnny Geschichten über die Abenteuer von Meister Lampe, Brumm der Bär und Reineke Fuchs erzählt. Diese Geschichten dienen dazu, Johnny wichtige Werte zu vermitteln und ihm bei der Orientierung in der Welt zu helfen. Der Film zeigt auch die enge Beziehung zwischen Onkel Remus und Johnny und wie dieser ihm bei der Bewältigung der Herausforderungen des Lebens hilft.

» Disneys Verknüpfung von Realfilm und Cartoon ist perfekt.«  The Motion Picture Guide
» Rein künstlerisch gesehen, gehören die Trickfilm-Episoden in ihren strahlenden Farben zum Eindrucksvollsten, was Disney in den 40er-Jahren schuf. Maßgeblich war hier der Einfluß der Designerin Mary Blair. Die Realszenen bieten einen meisterhaften Einsatz der Technicolor-Fotografie, die Verbindung zwischen Malerei und Realfilm ist außerordentlich. «  Lexikon des internationalen Films

 

Technische Daten

Laufzeit ca. 95 Min. (ungekürzt)
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Untertitel Englisch, Spanisch
Bildformat 1,37:1 (4:3)
Region 0 (codefree)

 

HD-natives Bildmaster von einer 35mm-Technicolor -Kopie.
EU-Import ohne deutsches Cover und Disc-Menü!