310ml Kartusche Konstruktionskleber Baustoffkleber Montagekleber Schiffskleber
  • Artikelnummer: 133
  • Produktart: Montagekleber
  • Marke: SchatTec
  • Beschreibung des Paketinhalts: Eine Kartusche
  • Verpackung: Kartusche
  • Herstellungsland und -region: Schweiz
  • Lösungsmittelfrei: Ja
  • Trockendauer: 10min Verarbeitung / 24 Std Durchhärtung
  • Gewicht: 515g
  • Volumen: 290ml
  • Klebstoff: MS Polymer
  • Temperaturbeständig: -40°C bis +100°C
  • Aushärtung: Gummielastisch
  • Herstellernummer: PBO
  • Geeignet für: Edelstahl
  • Geeignet für: Fliesen
  • Geeignet für: Glas
  • Geeignet für: Holz
  • Geeignet für: Keramik
  • Geeignet für: Kunststoff
  • Geeignet für: Metall
  • Geeignet für: Parkett
  • Geeignet für: Polystyrol
  • Geeignet für: Tapeten
  • Geeignet für: Universal
  • Inhaltsstoffe: Synthetisches Polymer
  • Besonderheiten: Flexibel
  • Besonderheiten: Frostbeständig
  • Besonderheiten: Hitzebeständig
  • Besonderheiten: Wasserresistent
  • Besonderheiten: Wetterbeständig
Beschreibung

310ml Kartusche PowerBond MS Polymehr

Konstruktionskleber für den Innenausbau, Baugewerbe und Schiffsbereich

In den Farben: schwarz, weiss, grau

Power-Bond ist ein dauerelastischer Dicht- und Klebestoff auf MS-Hybrid-Polymerbasis. Speziell entwickelt für Verklebungen im Innenausbau und Schiffsbereich wie z.B. Beschläge, Scheuerleisten, Luken, Winschen, Beläge sowie für dynamisch belastete Verbindungen. Power-Bond wirkt vibrationshemmend und toleranzausgleichend. Schnelle und hohe Anfangshaftung, haftet auch auf feuchten Untergründen (außer Holz). Erfüllt die Anforderungen der internationalen maritimen Organisation (IMO, 0575/10).

Anwendung

Flexibles Kleben von: Luken, Scheuerleisten, Winschen, Schildern, Rohre, Leisten, Verstrebungen, Profile, Versteifungen, Halterungen, Beschläge, Platten, Bleche, Behälter, Kästen, Kabinen, Verkleidungen, Sandwichbauteile, Container, Aufbauten, Bodenplatten, Rahmen, Paneelen, Abdeckungen, Blenden, Manschetten und Kantenschutz Bereiche: Schiffsbau, Metall-, Apparate-, Maschinenbau, Elektro-, Kunststofftechnik, Karosserie-, Waggon-, Fahrzeugund Containerbau.

Verarbeitung
Power-Bond kann direkt aus der Kartusche (Hand- oder Druckluftpistole) als Rund- oder Dreiecksraupe in Streifen aufgetragen werden. Falls eine Materialseite diffusionsdurchlässig ist, kann Power-Bond auch flächig mit einem Zahnspachtel aufgetragen werden.
Gut geeignete Materialien Stahl, Edelstahl, Aluminium, Alu-eloxiert, Messing, Glas, Acrylglas, Keramik, Stein, Beton, ABS (evtl. Primern), PBT, PVC hart und weich, PPE, PA6.6-30, EPDM, GFK, Holz, pulverbeschichtete, lackierte, galvanisierte, chromatierte und
feuerverzinkte Oberflächen. Bei Materialien, die zu Spannungsrissen neigen, wird eine Voruntersuchung empfohlen.

Oberflächenreinigung

Der Untergrund muss tragfähig, sauber, staub-, öl- und fettfrei sein. Mit Reinigungsalkohol erhält man gute Resultate.

Haftvermittler

Bei vielen sauberen Materialoberflächen wird eine gute Haftung auch ohne Haftvermittler erzielt. Jedoch sollte immer geprüft werden, ob eine starke Temperatur- und Feuchtigkeitsbelastung auf das ausgehärtete Produkt einwirken. In diesem Fall und bei porösen sowie schwierigen Oberflächen empfehlen wir immer vorab den Einsatz von Haftvermittler.

Fugen glätten

Wir empfehlen zum glätten der Fugen unser Abglättmittel und allenfalls Fugenwerkzeuge einzusetzen. Arbeits- und Umweltsicherheit Kein Gefahrgut. Wichtige Informationen über Arbeits- / Umweltsicherheit und Entsorgung entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

Chemische Beständigkeit

  • gut gegen Wasser, aliphatische Lösungsmittel, Öle, Fette, verdünnte anorganische Säuren und Alkalien
  • mässig gegen Ester, Ketone und Aromaten
  • nicht beständig gegen konzentrierte Säuren und chlorierte Kohlenwasserstoffe
  • absolut witterungsbeständig
  • Power-Bond ist anstrichverträglich.

Aufgrund der Vielfalt der auf dem Markt befindlichen Lacke und Anstrichmittel empfehlen wir Vorversuche. Bei Alkydharz-Farben können Trocknungsverzögerungen entstehen. Wird Power-Bond auf gestrichene oder verputzte Untergründe aufgetragen, ist eine genügende Trocknungszeit des Anstriches/Verputzes einzuhalten (in der Regel 10 Tage). Nach Reinigung mit Aceton jederzeit wieder überlackierbar.

Technische Daten

Shore-A-Härte (DIN 53505) nach 3 Wochen Lagerung bei 23°C / 50% H.R. 55 Dichte bei 23°C / 50% H.R. 1.53 ? 0.05 g/cm3
Modul bei 100% Dehnung und 23°C (DIN 53504 S2) Lagerung 7 Tage bei 23°C / 50% H.R. ? 1.1 N/mm2 Volumenänderung (DIN EN ISO 10563) ? 6 %
Bruchdehnung (DIN 53504 S2) Lagerung 7 Tage bei 23°C / 50% H.R. ? 400 % Temperaturbeständigkeit - 40 °C bis + 90 °C
Zugfestigkeit (DIN 53504 S2) Lagerung 7 Tage bei 23°C / 50% H.R. ? 2.1 N/mm2 Verarbeitungstemperatur + 5 °C bis + 40 °C
Konsistenz standfest Objekttemperatur + 5 °C bis + 40 °C
Verarbeitungszeit max. bei 23°C / 50% H.R. 10 Min. Erfüllt die Normen IMO, 0575/10
Durchhärtung nach 24 h:
? 2.0 mm Bezugsmöglichkeit 310ml Kartusche
bei 23°C / 50% H.R. nach 48 h: ? 3.5 mm Verpackungseinheit 12 Stk.

Unsere Angaben beruhen auf Erfahrungen in Labor und Praxis. Ihre Veröffentlichung erfolgt allerdings ohne Übernahme einer Haftung für Schäden und Verluste, die auf diese Angaben zurückzuführen sind, da die praktischen Anwendungsbedingungen außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Der Verwender ist nicht von der Notwendigkeit entbunden, eigene Versuche für die vorgesehenen Anwendungen unter praxisnahen Bedingungen durchzuführen. Aufgrund der unterschiedlichen Materialien, Verarbeitungsmethoden und örtlichen Gegebenheiten, auf die wir keinen Einfluss haben, kann keine Garantie ? auch in patentrechtlicher Hinsicht ? übernommen werden. Wir empfehlen daher ausreichende Eigenversuche. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Technische Änderungen vorbehalten.