Elegante Tabatière aus Perlmutt mit feuervergoldeter Montur die um 1750/ 1760 sehr wahrscheinlich in Frankreich gefertigt wurde.

Tabatieren waren als repräsentative Objekte im ausgehenden 18. Jahrhundert äußerst beliebt und begehrt, sie wurden als Zeichen der Verehrung und Freundschaft versc
henkt


Die exquisit gearbeitete Dose ist schlicht gehalten und unterstreicht so den zarten, tiefen Schimmer des Perlmutts.

Die Ausführung der leicht gerundeten und getreppten Montur, die fein geschwungene Schließe und das absolut exakt gearbeitete 9teilige Scharnier

sind,wie auch das Perlmutt, von außergewöhnlicher Feinheit und Qualität.

Das Perlmutt ist unbeschädigt, auf dem Deckel gibt es zwei sehr feine Kratzer, ansonsten keinerlei Abplatzer oder Brüche.

An den Kanten ist die Vergoldung durch den Gebrauch leicht berieben, das komplett vergoldete Innere der Dose ist teilweise leicht oxidiert.
 

Für das Alter ein selten schöner unbeschädigter originaler Zustand.

Perlmutt mit feuervergoldeter Bronze

Gewicht: 124 Gramm

Breite 70 x 50 mm
  Höhe 30 mm


Die an einigen Stellen leicht beriebene Vergoldung wirkt auf den Fotos aufgrund der starken Vergrößerung fleckig.
Tatsächlich ist der Gesamteindruck harmonisch und geschlossen und bei weitem nicht so gescheckt.

Weitere Tabatieren befinden sich in meinem Shop. Die Bilder sind Bestandteil der Beschreibung