Herzlich 
     Willkommen

 

    nahttechnik

Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer Seite begrüßen zu können.

Vielen Dank für Ihren Besuch.


Nähen mit Ideen

 :: Links !!!

Shop      G a l e r i e      Kontakt


bald endenden Artikel     neu eingestellten Artikel     beliebtesten Artikel     Bewertungen     bevorzugten Verkäufer



 :: Ein Angebot für Sie !


Nahttechnik proudly presents: 


Bieten Sie hier bitte auf:

einen Säumer A11 mit 9,5 mm für die Saumkantenfertigung.
Eine Erleichterung für Ihre Saumarbeiten.

Natürlich von DaYu.

Bitte besuchen Sie weiter unseren Shop  nahttechnik.
 

 

Sie kennen diesen Artikel bereits? (Profibeschreibung)

 

Fertigbreite ca. 9,5 mm, entspricht  3/8 Zoll (1 Zoll = 25,4 cm)
Faltung: "2 mal um ", also die Kanten geschlossen ("sauber")
nach oben legend

Der Innenumschlag (innere Nahtzugabe) entspricht fast der Fertigbreite (Vollumschlag)
Textiler Säumer
Gerader Säumer
verändererbare Position vorm Fuß mittels Schrauben  (weiter vor oder zurück schenken)
verschiebbares Montagelineal (links - rechts)
Hersteller: DaYu (China)

Besonderheit A11: schwenkbar, durch gefedertes Gelenk


Ein wichtiges Zubehör für die Steigerung Ihrer Effizienz in der Produktion!        
 

 :: Infobox


Sie kennen diesen Artikel noch nicht? (Detailbeschreibung) 


Allgemein:

Bei diesem Säumer/ Saumapparat A11 handelt es sich um einen klassischen Falter.
Er faltet die Endkante des Nähgutes bereits während des Nähfortgangs entsprechend of um, so daß die Lagen unmittelbar (kantig) miteinander vernäht werden können.
Alles ein Arbeitsgang, ohne vorher bügeln oder falten zu müssen.

In diesem Fall, wird die Saumkante nach oben umgefaltet. Dieser Umbug wird noch einmal mit mehr Nahtzugabe auch nach oben umgefaltet. Dieser Vorgang wird oft bezeichnet als "2 mal um" bzw. geschlossenes oder auch "sauberes" Säumen.

Empfehlenswert ist jedoch auch die Verwendung eines linken Ausgleichsfußes (Sohle links gefedert). Um so die linke Kante des oberen Umbuges auch wirklich sauber knappkantig abzusteppen zu können. Und, um vor allem den Höhenunterschied der Materiallagen (wenigstens eine Lage links gegen wenigstens 5 Lagen rechts von der Nadel), zumindest teilweise, auszugleichen.


Verwendungszwecke:

A) Säumen

Zum Säumen von Abschluß -Kanten wie z.B  von Hosen, Rocken, Ärmelkanten (auch Futter oder Taft!), Planen, Segeln, Decken Tischtucher, Abdeck- und Schmutzmatten und sonstigen Kanten.

https://www.nahttechnik.de/Bilder%202016/s%C3%A4umera11VOLLumschlagbild.jpg  (= Vollumschlag)

Wenn die so gefertigten Saumkanten nicht fest gebügelt werden, dann hat man runde Kanten.

B) Rollieren:
    (Nur bei kleinen Säumfertigbreiten und sehr materiealabhängig!)

Wenn die so gefertigten Saumkanten nicht fest gebügelt werden, dann hat man rollierte Kanten.


Handhabung:

Den Nahtanfang unter den Nähmaschinenfuß legen, dann Nähgutkante in den "Trichter" einlegen, die Endkante wird dann während des Nähvorgangs automatisch gefaltet (2 mal um) und beide Lagen kantig miteinander vernäht.

Alles ein Arbeitsgang, ohne vorher bügeln oder falten zu müssen.
Wenn die so gefertigten Kanten nicht fest gebügelt werden, hat man runde Kanten.

Bei Nichtgebrauch des Säumers oder bei störenden oder hemmenden Quernähten 

  

kann die "Tüte" auch weggeschwenkt werden.
Sie können dann problemlos manuell weiternähen.


Dieser Säumer A11 ist für gerade geschnittene Saumkanten konzipiert.
Er ist jedoch auch für leicht gebogene Säumkanten geeignet. Einsetzbar für leichte Innen- und Aussenbögen, bzw. sanft harmonisch wechselnde Saumkonturen:

      
Keine zu extremen Wellen- oder gar Fransenzuschnittkanten!

Dieser textiler Säumer/ Saumapparat ist für normale Nähgutdicken und Durchgangshöhen konzipiert. Wenn Sie ausergewöhnliche Materialien verwenden müssen, dann bitte kurze Nachfrage.

Diese Säumer "kommen" aus der Industrieproduktion und finden dort häufig Verwendung. Leider gibt es somit auch keine Bedienungsanleitung. Deshalb auch unsere möglichst ausführliche Darstellung hier bei Ebay.

Generell gibt es diesen tollen Säumer A11 in folgenden Fertigbreiten.

Alle unsere Säumer mit Kante "geschlossen" (2 mal um) finden Sie hier.
Alle unsere Säumer / Saumapparate (gesamtes Sortiment) finden Sie hier.
  

Bitte gönnen Sie sich ein wenig LUXUS / TECHNIK der Extra Klasse!        
 

 :: Maschinenliste


Maschinenkonformität


Geeignet für folgende Nähmaschinen:


Passend für viele Industrienähmaschinen und auch Haushaltsnähmaschinen.

Also für die typischen Schnellnäher! (Untertransport mit oder ohne Nadeltransport)
Und auch geeignet für andere Nähmaschienengattungen, wie 

Zwei- oder Mehrnadelmaschine
Obertansportmaschinen (Zangentransport)
Dreifachtransportmaschine oder auch
Zickzackmaschinen

Universell, für viele Maschinentypen, passender Säumer/ Saumapparat:

Dieser Säumer ist auf Grund seiner Bauweise vom Maschinentyp unabhängig. Da er nicht fest "auf Stichplatte" konstruiert ist, braucht man auch nicht eine bestimmte Nähmaschine, auf die die Säumerstichplatte dann auch passen muß. Der Säumer bzw. seines Montagelineal wird einfach an den Montagebohrlöchern niedergeschraubt.

Die Nähmaschinengrundform soll halt die klassische Flachbettnähmaschine sein. So daß, vor der Nadel und dem Fuß noch "Platz" für den "Trichter" ist.

Kein zusätzlicher aufwendiger Maschienenumbau erforderlich:

Auch ohne extra speziellen Nähfuß oder gar Tansporteur, einsetzbar.
 ...einfach an der Maschine montieren und los geht's.

Zum Festschrauben benötigen Sie die Schrauben passend von Ihrer Maschine!
Sollten Sie keine Schraube(n) mehr haben, so haben wir vielleicht passende Schrauben. Vielleicht passen ja auch handelsübliche (dt.) Schrauben oder unsere spezial Schrauben.
Alle unsere Schrauben finden Sie hier

Bei Haushaltsmaschinen und bei meist sehr älteren Industriemaschinen,
bei denen die Standartmontagestelle (1 bis 2 Bohrlöcher) fehlt,


(1 bis 2 Bohrlöcher mit Gewindegang rechts neben Stichplatte)

muß erst noch für die Befestigung des Apparates (Säumer), bzw. seines Montagelineals, ein oder zwei Gewindelöcher mit Gewindebohrer gefertigt werden.
Dann würden auch handelsübliche Schrauben passen.)

Alternative zur Erstellung von Gewindebohrlöcher:

Falls noch Platz ist im inneren der Maschine ist, dann nur Bohrloch mit Schraube von oben und Mutter von unten.
Falls bereits andere "Festmachstellen" vorhanden sind, dann mit Lochblechstreifen überbrücken.
Falls örtlich möglich, dann mit (Modellbau-) Schraubzwinge (aus Baumarkt) festkeilen.
 


Nur bedingt geeignet für:

Maschinen, bei denen nur wenig oder kaum Platz vor der Nadel, bzw. dem Fuß ist.
Es müßte eine geeignete Auflageplattform für den Säumer geschaffen werden.
 


Definitiv nicht geeignet  für:

Sockel-, Säulen-, Freiarm- und Blocknähmaschine

und andere Nähmaschienengattungen wie

Versäuberung, Overlock, Blindstich usw.

Ohne zusätzliche (eventuel extra separat angefertigte) Auflageform/ Montageplattform/ Halterung.
 


Sollten Sie dennoch nicht sicher sein, ob dieser Säumer / Saumapparat bei Ihnen passt, so würden wir uns auf ein kurzes Nachfragemail oder noch besser auf einen kurzen Anruf freuen.

...  unsere Telefonnummer:      e-Mail      Kontakt 
 

Alles klar?       

 :: Zusatzinfos


Was Sie immer schon mal über ... wissen wollten. 


Bitte besuchen Sie für weitere Infos über die verschiedenen Säumer, das Säumen und Rollieren unsere Entscheidungshilfeseite.
 

Wirklich informativ!       
 


 :: Alternative


Sie brauchen die Kante offen?


Dann müssen Sie auf den Säumer A75U ausweichen.

Dieser Säumer läßt die Kante offen. Er bugt nur 1 mal um nach oben.
Und ist auch (maschinentyp-) unabhängig montierbar.

    +=  

Alle Säumer mit Kante "offen" (1 mal um) finden Sie hier.
  

Haben Sie dies gesucht?       

 :: nicht das RICHTIGE ?


Sie suchen was ähnliches? 


Zu dicke Quernähte (z.B. bei Jeans), die im Weg sind?
Sie müssen z.B. über "dicke" Kappnähte darübersäumen?

Dann müssen auf den Säumer A70 ausweichen. Er ist auch (maschinentyp-) unabhängig montierbar. Der A70 hat einen gefederten Durchgang, welcher bei ansteigender Materialldicke, einfach nachgibt. Sie können somit auch im Bereich der hohen Quernaht einfach weiternähen. 

Alle unsere Säumer mit Kante "geschlossen" (2 mal um) finden Sie hier.
  

Es gibt für alles eine Lösung.      
 

 :: Ratschlag


Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gleich noch folgende Artikel gekauft: 


Es empfiehlt sich aber einen gewöhnlichen (linken) Kantenstepper zu verwenden
Damit der nach oben gelegte Umbug oben links, einfacher sauber kantig gesteppt werden kann.

0,8 mm oder 1,6 mm

Alle unsere Kantenstepper/ Ausgleichsfüße links gefedert finden Sie hier
Alle unsere Kantenstepper/ Ausgleichsfüße (Hochschaft) finden Sie hier

... natürlich, auch bei uns gilt Sammelversandrabatt und Kombizahlung.
Sie zahlen nur (1x)  e i n m a l  den jeweils höchsten Versandkostenbeitrag.
Bei weiteren Einkäufen (Mehrkauf) also keine weiteren Versandkostensteigerungen.

Bitte besuchen Sie auch unseren Shop nahttechnik.
 

Haben Sie Interesse?        
 


 :: Einladung: Galerie


Machen Sie auch noch einen kurzen "Trip" durch unsere Galerie
.


Kostensenkung durch Sammelbestellung, Kombizahlung und -versand.
Sie zahlen nur (1x)  e i n m a l  den jeweils höchsten Versandkostenbeitrag.
Bei weiteren Einkäufen (Mehrkauf) also keine weiteren Versandkostensteigerungen.
 

Viel Spaß bei Ihrer Reise durch unsere Artikelwelt!       


 :: Einladung: Shopbesuch


Machen Sie auch noch einen ausführlichen Besuch in unseren Shop  nahttechnik
.

 


Kostensenkung durch Sammelbestellung, Kombizahlung und -versand.
Sie zahlen nur (1x)  e i n m a l  den jeweils höchsten Versandkostenbeitrag.
Bei weiteren Einkäufen (Mehrkauf) also keine weiteren Versandkostensteigerungen.
 

Viele Entdeckungen beim Stöbern durch unsere Artikelwelt!        
 


 :: Bilderservice


Schauen Sie sich Ihre "Beute" noch einmal an! 


Abbildungen zeigen den Säumer A11 (9,5 mm), ersatzweise mit ca. 4,8 mm (=3/16 Zoll) Fertigbreite.


Bewegen Sie die Maus über die Vorschaubilder. Ein Klick auf das gewünschte Vorschaubild öffnet die XXL-Ansicht in einem neuen Fenster.

Brauchen Sie noch mehrere oder andere Säumer?

Alle unsere Säumer mit Kante "geschlossen" (2 mal um) finden Sie hier.
Alle Säumer mit Kante "offen" (1 mal um) finden Sie hier.

Alle unsere Säumer / Saumapparate (gesamtes Sortiment) finden Sie hier.


Viel   Freude   beim   Säumen   !!!          

:: Empfehlung !


Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Artikel  !

        Sie werden sicher zufrieden sein. 

Mehr nahttechnik?
Bei Unsicherheit oder näheren Auskünften, gerne mail an
Kontakt. Direktmail: nahttechnik@web.de
Ist Ihnen eine persönliche Beratung lieber?   
Bitte geben Sie uns Ihre Telefonnummer. Und einen Zeitraum, wann es Ihnen passt. Wir rufen Sie dann gerne an.
Unsere Telefonnummer für Sie:
Noch besser: Sie rufen einfach ganz spontan uns an !!!
Auch ist
nur etwa 10% unseres Bestandes auf Ebay gelistet. Bitte nachfragen, wenn Sie was nicht finden.

Verschaffen Sie sich doch auch ein Bild über uns,
        indem Sie die von unseren Kunden abgegebenen
 Bewertungen studieren.
        Oder blicken Sie in unsere
G a l e r i e. 
Wenn Sie uns schon kennen, und bereits warten auf bestimmte Angebote,
        dann hier auf die neu eingestellten Artikel klicken.
        Oder, 
um noch auslaufende Versteigerungen zu erbeuten, hier auf unsere bald endenden Artikel klicken.
Sie sind noch unentschlossen und wissen noch nicht was Sie überhaupt brauchen? Dann besuchen Sie doch die beliebtesten Artikel aus unserem Angebot.
Besondere Ehre käme uns zu, wenn Sie uns als bevorzugten Verkäufer in "mein eBay" speichern. So sind Sie auch gleich informiert, wenn wir neue Artikel einstellen.

Und vergessen Sie bitte auch nicht, erneut unseren Shop nahttechnik zu besuchen.
Wir stellen laufend neue Artikel ein. 

 :
: UNSER VERSPRECHEN AN SIE 

  • NEU & unbenutzt!
  • Sammelversandrabatt mit KOMBIZAHLUNG. 
  • Laufende BETREUUNG der gesamten Transaktion bis zum hoffentl. nächsten Wiederholungskauf.

 :: Infos zum Kauf


Alles was Sie jetzt noch wissen müssen! (rechtlicher Rahmen)


Viele notwendige Angaben für Ihren Kauf finden Sie bereits weiter unten auf dieser Angebotsseite. Insbesondere in den durch Ebay vorgegebenen Infobereichen zu:

Rechtliche Informationen des Verkäufers (Impressum, AGB, usw)
Verpackung und Versand (Einzelkauf und Kombikauf)
Rücknahme (Widerrufserklärung)
Einzelheiten zur Bezahlung (Zahlungsmethode und Zahlungshinweise)
usw.

Alle weiteren Informationen, erhalten Sie auf unserer Seite.

Wenn Sie dann aber alle Infos haben, gilt:

K e i n    l a n g e s    W a r t e n    a u f    M a i l s !

Nach Ihrem (gesamten) Einkauf einfach auf "Zahlung und Versand" klicken, Adressen und Zahlarten bestätigen (Ebaykaufabwicklung) und fertig. 

Bitte besuchen Sie weiter unseren Shop nahttechnik.
 

Einfach nur einfachster Ablauf!        

 :: Angebotsende


Vielen vielen Dank ! 
Für Ihre Aufmerksamkeit.      

Auf Wiedersehen !
Ihr nahttechnik Team. 
 


:: Weiterhin viel Erfolg + Spaß bei    !!!
 

 

 

  


Ein Angebot von nahttechnik. 

Fortsetzung, demnächst in diesem ...   


Erstellt durch eBay Turbo Lister
Das kostenlose Einstell-Tool. Stellen Sie Ihre Artikel schnell und bequem ein und verwalten Sie Ihre aktiven Angebote.