Ringelblumenblüten getrocknet und geschnitten ohne Kelch

Die Ringelblumenblüten sind als Heilpflanze sehr beliebt. Sie werden gerne als Tee alleine oder zum verfeinern von Kräutertees verwendet. Sie eignen sich auch zum Herstellen von Ringelblumensalbe, Seife oder für Bäder. Die Blüten werden auch sehr gerne in Blütenmischungen verwendet.

Zubereitung als Tee: 1 Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.

Unser Tipp: Zur Herstellung von Ringelblumensalbe verwenden Sie gutes reines Schweinefett. Erhitzen Sie das Fett in der Pfanne und schütten Sie kleingehakte Ringelblumenblüten dazu und lassen es mit dem Fett aufschäumen. Gut verrühren und von der Herdplatte nehmen. Abgedeckt lassen Sie die Mischung einen Tag stehen. Dann leicht erwärmen und duch ein Sieb oder Leinentuch in kleine verschraubbare Gefäße abfüllen.

 

Ein 100% naturreines Produkt:

 

Mindesthaltbarkeit: Mehr als 12 Monate.

Inhalt: 200g

Wissenschaftlicher Name: Calendula officinalis.

Zutaten: Ringelblumenblüten, geschnitten.

Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt.

Wichtiger Hinweis: Auch Heilkräuter können Nebenwirkungen haben, deshalb sprechen Sie vor Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker!

 

Ringelblumenblüten - Butterblume - Ringelblumentee - Teeblüten - Dekoblüten - Marigold - Calendula officinalis