Alubutyl-kaufen

Artikelbeschreibung

Für maximale explosive Power!

Nylontape Rot 5 m x 5 cm

Hypoallergener Acrylatkleber atmungsaktiv und hautfreundlich

Anwendungsbereich:

Für medizinisches und Sport-Taping

Trägermaterial: 85% Nylon + 15% Spandex

Dehnfähigkeit: ca. 200 % Dehnung

Länge: 5 m (+/- 0,5%)

Mindesthaltbarkeit: 2 Jahre ab Lieferdatum unter Einhaltung der Lagerbedingungen

Lagerbedingungen: 8,5°C - 27,5°C Temperatur; 40 - 70% Luftfeuchtigkeit

  • selbstklebendes Nylon-Tape
  • hochelastisch in zwei Richtungen
  • längs und quer über 200 % dehnbar
  • dauerhafte Elastizität
  • sehr schnell trocknend
  • superleicht und weich
  • besonders stabil und reißfest
  • wasserfest, aber luft- und wasserdurchlässig

Jedes Tape ist auf der Rückseite mit Zentimeter-Linien bedruckt. Für einen leichten Zuschnitt sind alle fünf Zentimeter Markierungen dick gedruckt. Der Klebstoff ist in Wellenform aufgetragen. Jede Rolle ist einzelnd in Kunststofffolie eingeschweisst und in einem Karton mit Beipackzettel verpackt.

Tipp: Die Tapes halten noch besser, wenn Sie die Ecken abrunden!

Speichert Energie in seiner Elastizität und gibt sie wieder ab.

Was müssen Sie bei der Anwendung des Nylontapes beachten?

Die Haut muß trocken und fettfrei sein, starke Behaarung sollte entfernt werden. Bei Juckreiz, Blasenbildung und Rötungen der Haut oder anderen negativen Reaktionen entfernen Sie bitte sofort das Tape und suchen den behandelnden Arzt oder Heilpraktiker auf. Durch reiben muss der wärmeempfindliche Kleber des Tapes aktiviert werden. Das Nylontape darf nicht auf Körperöffnungen, wunde, offene oder besonders empfindliche Hautstellen angelegt werden. Die betreffende Hautstelle ist unmittelbar nach Entfernung des Tapes gründlich zu reinigen. Das Physiotape sollte maximal 1 Woche getragen werden, jedoch nur so lange wie 100% iger Tragekomfort und Wohlbefinden gegeben sind.

Auch wenn die Symptome bzw. der Schmerz durch das Nylontape gelindert oder beseitigt wurden, so kann der Befund dennoch unverändert sein. Bei Belastung ist dementsprechend Vorsicht geboten. Das Physiotape sollte lediglich als begleitende Maßnahme eingesetzt werden. Es ersetzt keine vollwertige Behandlungs- oder Therapieform. Diese Informationen erfüllen ausschließlich informativen Zweck. Sie ersetzen keinesfalls die Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt. Bei Problemen nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt auf!

Wie ist das Nylontape anzuwenden?

Suchen Sie den schmerzenden Punkt durch Bewegung der Gelenke oder Muskeln. Schneiden Sie das Tape in Form und Länge des Muskels. Zur besseren Haftung runden Sie die Enden ab. Dehnen Sie den Schmerzbereich und bringen Sie dann das Tape dem Muskelverlauf folgend auf. Bei Entspannen der Region wirft das Tape Falten und hebt in diesem Moment die Oberhaut an. Für weitergehende Klebetechniken ist eine genaue Diagnostik erforderlich, fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt oder (Physio-)Therapeuten.

Anlagekomfort und Dauer

Durch die Materialeigenschaften wird das Nylontape bereits nach wenigen Minuten vom Tragenden nicht mehr als störend empfunden. Aktivitäten des menschlichen Lebens, wie z.B. Arbeit, Sport und Freizeit werden durch das Taping nicht eingeschränkt, sondern vielmehr gefördert. Es ist ebenfalls auch ohne Probleme möglich zu duschen ohne das Tape wechseln zu müssen. In den ersten 3 – 5 Tagen nach Anlage wirkt das Taping am Intensivsten. Oft wird auch nach längerer Tragedauer noch eine Verbesserung der Beschwerden beobachtet. Zur Unterstützung im sportlichen Bereich legen Sie das Tape 20 –30 Minuten vor der sportlichen Aktivität an.

Der Gummiband-Effekt

Neben der herkömmlichen Anwendungsmöglichkeit als Physiotape, können Sie dieses Nylon-Powertape unterstützend zur Muskelatur einsetzen. Den Effekt stellen Sie sich wie bei einem Gummiband vor. Es wird zuerst durch Vordehnung elastische Energie gespeichert, und bei Bewegung wieder abgegeben. Besonders Sportarten und Bewegungen, bei denen ein kräftiger Impuls gefordert wird, aber auch bei Ausdauersportarten leistet dieses Tape wertvolle Hilfe.

Bitte beachten Sie: Extreme Dehnung kann zu Reizungen führen, denn die Haut ist ein äußerst sensibles Sinnesorgan. Darum sollte das Tape nur zum Wettkampf, oder beim Training mit entsprechenden Erholungsphasen verwendet werden. Der Kleber ist ein langzeitstabiler, dermatologisch getesteter High-Tech-Acrylatkleber, der nur äußerst selten von sich aus alleine zu einer Hautreaktion führt. In den meisten Fällen (>99,5 % ) liegt es an zu häufiger, oder falscher Anwendung oder gelcihzeitiger Medikamenteneinnahme.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren sportlichen Zielen!