Ich biete euch heute an: 

1 blühreife Pflanze   

 

   der Hamamelis intermedia 'Aurora' - winterharte Großblütige orange Zaubernuss  

 

 photo Hamamelis interm. Aurora 3_zpsk3b1wkvc.jpg photo Hamamelis 1_zps4uilxjdy.jpg 

Beispielbild einiger der hier zu erwerbenden Pflanzen. 

Die Gesamtgröße (inkl. Topf) der hier zu erwerbenden Pflanze liegt bei ca. 140-170cm.

   

Botanischer Name:   Hamamelis intermedia 'Aurora'

Blütenfarbe:   orange - gelb auslaufend

Blütezeit:   Dezember-Februar

Wuchshöhe:   3 - 4 Meter

Standort:   sonnig, halbschattig

Boden:   humoser, durchlässiger Boden, ausreichend feucht

Frosthärte:   -35°C

 

Großblütige orange Zaubernuss

Bei den hier angebotenen Pflanzen handelt es sich um eine Kreuzung (Hybride) der beiden ostasiatischen Wildarten Hamamelis mollis (Chinesische Zaubernuss) und Hamamelis japonica (Japanische Zaubernuss).

Aurora: orange Blüten

Erst wenn die Hamamelis vier Jahre alt ist, beginnt sie erstmals zu blühen. Das Alter der hier angebotenen Pflanzen liegt schon bei 4 Jahren.

 

Hamamelis - Zaubernuss

Hamamelis, auch "Zaubernuss" genannt, gehört zur Gattung der Hamamelidaceae oder auch Zaubernussgewächse. Das Besondere an dieser Pflanze: Sie blüht bereits im Spätwinter zwischen Dezember und Februar, noch vor dem Blattaustrieb. Wenn sonst alles noch winterlich kahl ist, kann man bereits die farbenprächtigen, zart duftenden Blüten der Zaubernuss bewundern. Sie bestehen aus zahlreichen gekrümmten Streifen, so dass sie wie kleine Büschel aussehen.

Die Hamamelis wächst als sommergrüner Strauch oder kleiner Baum. Sie kann bis zu 4 Meter hoch werden und sollte solitär stehen, da sie in die Breite wächst. Das Wachstum ist eher langsam, der Jahreszuwachs liegt bei ca. 20 cm. Die Hamamelis sollte möglichst selten zurückgeschnitten werden, denn sie treibt aus dem alten Holz nicht mehr aus.

Wenn die Samen der Zaubernuss reif werden, explodieren die Samenkapseln regelrecht und schleudern die schwarzen Samen mit einem vernehmbaren Knall bis zu 10 Meter weit.

 

Standortwahl & Bodenverhältnisse

Die Zaubernuss bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte locker und gut drainiert sein, sie mag keine Staunässe. Es empfiehlt sich, Sand unterzumischen. Bei starker Trockenheit sollte die Pflanze gewässert werden.

Die Hamamelis ist extrem frosthart (bis -35 Grad Celsius) und kann daher auch in kalten Gegenden ausgepflanzt werden.

 

Geschichte

Die Zaubernuss ist nicht nur eine schöne Zierpflanze, sondern wird auch intensiv als Heilpflanze genutzt. Rinde und Blätter werden gegen Hautleiden und Durchfall eingesetzt.

Früher wurden gegabelte Zweige der Zaubernuss auch als Wünschelruten verwendet, um verborgene Wasseradern aufzuspüren. Hierdurch lässt sich auch der Name "Zaubernuss" erklären: Der Zauber ergibt sich aufgrund der "magischen" Fähigkeiten der Pflanze, die "Nuss" aufgrund der Ähnlichkeit von Wuchsform und Laub mit einer Haselnusspflanze.

 

Bitte beachten: Es handelt sich hier um eine sommergrüne (also keine immergrüne) Pflanze. Jahreszeitlich bedingt wird sie daher mit oder ohne Blattwerk geliefert – hierauf habe ich leider keinen Einfluss!

 

 

Bei Fragen bitte eine kurze Mail an mich vor Gebotsabgabe.

Seht euch meine anderen Angebote an. Es sind viele seltene und bezaubernde Pflanzen dabei. 

dewabit