Kontrollierter Lebensmittelbetrieb 2 Pilze
Kombucha Teepilz + Wasserkefir Kefir


Beschreibung


Komplettsets für Kombucha finden Sie hier: Artikelnummer: 121248375657


Sie bekommen hier Kombucha und Wasserkefir!

Zucht unter staatlicher Aufsicht


Kombucha, Wasserkefir und Milchkefir werden von der Behörde für Lebensmittelüberwachung als Lebensmittel eingestuft.

Daher wachsen meine Kulturen in für die Lebensmittelproduktion zugelassenen Gewerberäumen.
Die Zucht und Pflege findet unter hygienischen Bedingungen statt und entspricht den gesetzlichen Vorschriften, die durch das Veterinäramt/Lebensmittelüberwachungsamt der Städte Wuppertal/Solingen/Remscheid kontrolliert werden. ( Bedingungen der Herstellung, Prüfung der Kulturen sowie der Verpackung/Beschriftung).  
Kontrollen nach §43 LFGB und §42 LMGB !

Zusätzlich werden meine Kulturen von einem unabhängigen Labor geprüft. Hierdurch erhalten Sie noch mehr Sicherheit, was die Qualität der Pilze anbelangt. (inlab-Institut für Lebensmittelmikrobiologie Analytik Betriebs-und Umwelthygiene, Dortmund)

Auf Wunsch sende ich Ihnen gerne den Prüfbericht des Labors als pdf-Version per Mail zu. Ebenso können Sie auch die Bescheinigung zur Belehrung nach Infektionsschutzgesetz (gemäß § 43 Abs. 1 Nr. 1) als pdf erhalten.

Es handelt sich nicht um ein Trockenprodukt, Fermente oder tiefgefrorene Kulturen, sondern um ein lebendes Produkt.

 
Kombucha- und Wasserkefirpilz sind Symbiosen aus vitalen Hefezellen und nützlichen Bakterien. Pilz und Getränk haben den gleichen Namen.

Kombucha
Kombucha ist ein sehr altes Volks-und Hausmittel, das schon etwa 2000  Jahre alt ist.Vor allem im ostasiatischen Raum hat es eine lange Tradition. Es ist ein Getränk, dem viele gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt werden. Über den Kombucha finden Sie im Internet zahlreiche Informationen.

Wasserkefir
Die Herkunft des Wasserkefirs kennt man nicht ganz genau. Man geht davon aus, daß er aus Mexico stammt,  wo er sich von zuckerhaltigem Wasser auf Opuntiakakteen ernährt. Auch der Name " Japanische Meereskristalle" ist geläufig.
Bei uns ist er seit etwa Ende der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts bekannt,  in der Schweiz kannte man ihn schon vor dem zweiten Weltkrieg unter dem Begriff " Tibi-Körnchen".
Auch über den Wasserkefir finden Sie einige Informationen im Internet.

Ich verwende fair gehandelten Biotee für die Kombuchaherstellung und Bio-Zitronen und Bio-Trockenfrüchte für den Wasserkefir!

Lieferumfang:


Kombucha-Starterkultur  von ca. 40 gr. Kombuchapilz (rund oder rechteckig, je nach Verfügbarkeit) und 100ml  Ansatzflüssigkeit, geeignet für zunächst mind. 1 Liter Kombuchagetränk (  Durchmesser ab ca. 7cm).
Der Pilz wird mit der Flüssigkeit zweifach in Folie verschweißt.
(In der Verpackung hält er sich in der Regel mindestens 7 Tage.)

Produktinformation:
Verkehrsbezeichnung: Kombuchakulturen zur Herstellung von Lebensmitteln
Mindeshaltbarkeitsdatum: ungeöffnet mindestens 7 Tage ab Verpackungsdatum
Zutaten: Kombuchapilz, Ansatzflüssigkeit


Wasserkefir-Starterkultur  von ca. 15 gr. Kefirkristallen, geeignet für zunächst etwa. 1/2 Liter Getränk. Der Wasserkefir wird in einer Wasser-Zucker-Lösung zweifach in Folie verschweißt. (In der Verpackung hält er sich in der Regel mindestens 7 Tage.)
Produktinformation:
Wasserkefir Starterkultur
Verkehrsbezeichnung: Wasserkefir Kultur zur Herstellung von Lebensmitteln
Mindesthaltbarkeitsdatum: ungeöffnet mindestens 7 Tage ab Verpackungsdatum
Zutaten: Wasserkefir, Wasser, Zucker, kann auch Spuren von Zitrone und Trockenfrüchten enthalten


Zusätzlich erhalten Sie noch Anleitungen in Form einer pdf-Datei im Anhang einer Mail zugeschickt.


Sie benötigen jeweils noch folgende Zutaten und Dinge:

Kombucha:
Pro Liter Wasser:

ca. 80-100gr. Zucker,  etwa 1-2 Teelöffel Schwarz-oder Grüntee ( oder auch beide Sorten gemischt )
Außerdem:
ein Gefäß für die entsprechende Menge Kombucha ( aus Glas, Porzellan, Ton oder lebensmittelechtem Plastik ), ein luftdurchlässiges Tuch bzw. eine Lage Papier einer Küchenrolle, ein festes Gummiband, ein Plastiksieb, ein Trichter und Flaschen zum Abfüllen des Getränks.


Wasserkefir:
Pro Liter Wasser:
ca. 3 Eßlöffel Zucker, 1-3 Trockenfrüchte ( Feigen, Aprikosen o.ä., bei Rosinen natürlich dementsprechend mehr ), 1-2 Scheiben einer Zitrone aus biologischem Anbau,
Außerdem:
ein Glas mit Deckel für mind. 1 Liter,  ein Plastiksieb,  evtl. einen Trichter und Plastiklöffel sowie eine Flasche zum Abfüllen des Getränks

Ich versende die beiden Kulturen in einem gepolsterten Briefumschlag oder einem Karton.


Bitte möglichst sofort verwenden, zumindest aber aus der Verpackung nehmen!
Bitte keine Gegenstände aus Metall mit den Kulturen in Berührung bringen!
WICHTIG: Achten Sie außerdem auf Sauberkeit, damit Ihre Pilze gesund bleiben!


 

 




supremeauctiononlinesoftware.responsive.2016
supremeauctiononlinesoftware.redesigner